Sandra: Hast Du schon mal einen Übergang geritten, jetzt ganz unabhängig von der Reitweise, bei dem Du Hand und Bein WIRKLICH gleichzeitig eingesetzt hast – also aktiv mit beidem eingewirkt? Wenn man den Übergang mal genau auseinander dröselt, merkt man nämlich schnell, dass man den mit Hand UND Bein gleichzeitig gar nicht korrekt reiten kann.
Ich bin zwar nicht Sandra, aber trotzdem: Ja, hab ich, weil es mir so vom FN-Reitlehrer (erfolgreicher Turnierreiter, also einer, der es wissen müsste) beigebracht wurde. Niemals Hand ohne Bein, hab ich gelernt. Eine Parade besteht aus Kreuz-, Hand- und Schenkelhilfe, hab ich gelernt. Niemals die Zügel annehmen, ohne zugleich mit dem Schenkel zu treiben.
Dass man so nicht korrekt reiten kann, ist mir klar. Und dass durchaus Bruchteile einer Sekunde zwischen den einzelnen Hilfen liegen, menschlicher Koordination sei dank, macht meiner Meinung nach daraus noch keinen separaten Einsatz der Hilfen.