Reitstiefel aus Leder für € 99,90???
Moderator: ninischi
Reitstiefel aus Leder für € 99,90???
Hallo zusammen,
was sagt ihr eigentlich zu dem € 99,90 Lederreitstiefel von Krä... ?
Habe ihn mal bestellt, leider ist er noch nicht wieder lieferbar.
Hat sich jemand diese Stiefel gekauft?
Was sagt ihr dazu?
Gerade der Preis verwundert mich.
Bin mal gespannt, was ihr dazu sagt.
Gruß
Yvonne
was sagt ihr eigentlich zu dem € 99,90 Lederreitstiefel von Krä... ?
Habe ihn mal bestellt, leider ist er noch nicht wieder lieferbar.
Hat sich jemand diese Stiefel gekauft?
Was sagt ihr dazu?
Gerade der Preis verwundert mich.
Bin mal gespannt, was ihr dazu sagt.
Gruß
Yvonne
Ich kenne die Stiefel nicht...würde dem Preis aber nicht trauen...
Andererseits habe ich das günstige Petrie-Modell für 180€ und bin damit top zufrieden !!! Sie werden gehegt und gepflegt und selten angezogen und deshalb sehen sie auch nach 4 Jahren noch gut aus.
Aber ich reite eigentlich lieber mit Jodhpurs...
Andererseits habe ich das günstige Petrie-Modell für 180€ und bin damit top zufrieden !!! Sie werden gehegt und gepflegt und selten angezogen und deshalb sehen sie auch nach 4 Jahren noch gut aus.
Aber ich reite eigentlich lieber mit Jodhpurs...
Suche selber Reistiefel-warm und die auch in einen normalen Steigbügel passen.
Bei den üblichen Thermoreitstiefeln (diese dicken Dinger) sind mir immer die Nähte durch die Steigbügel gerissen. Waren zum Reiten für mich nicht geeignet.
Bin auf Dein Urteil schon gespannt. Suche schon seit Jahren nach den passenen Winterstiefeln-die auch Paddockmatsch aushalten..
Bei den üblichen Thermoreitstiefeln (diese dicken Dinger) sind mir immer die Nähte durch die Steigbügel gerissen. Waren zum Reiten für mich nicht geeignet.
Bin auf Dein Urteil schon gespannt. Suche schon seit Jahren nach den passenen Winterstiefeln-die auch Paddockmatsch aushalten..
Arbeit ist die einzige Entschuldigung für den Erfolg
Helmar Nahr (*1931)
Helmar Nahr (*1931)
Larry, ich hab die von Krämer für 120 €. die sind zwar super schön und bequem und auch relativ warm, aber als es kurzzeitig doch mal geschneit hatte und kälter war, haben die dann doch nicht das gehalten, was sie versprochen haben. Aber besser als nüscht 

Die Kunst ist es, Richtiges vom fast-Richtigen zu unterscheiden.
So habe mir die Stiefel mal im Katalog angeschaut!
Auf dem Bild sehen sie ja soweit ganz in Ordnung aus, aber wenn man den Text dazu liest, dann weiß man evtl. schon warum sie so günstig sind. Außenmaterial: Kalbsleder ist Ok, Innenmaterial: SYNTHETIK!!!
D.h. für mich "Schwitzefüße" im Sommer und Eiszehen im Winter!!!
Reißverschluß ist superpraktisch, aber die elastischen Einsätze können auch schnell ausleiern und fransig werden! Noch ein Minuspunkt meines Erachtens!
Ich persönlich würde lieber noch nen Hunderter drauflegen und nen Einsteigerstiefel der renomierten Unternehmen kaufen. Da ist dann auch das Innenfutter aus Leder! Das ganze im Fachgeschäft mit guter Beratung anprobiert, da hat man sicherlich im Endeffekt mehr von!
Ein Manko sehe ich außerdem noch bei der Größentabelle, für mich würde es dort nämlich garnicht die richtiger Größe geben. Denn Knubbelwade + Schuhgr. 41 + hoher Spann + Höhe von 48 cm gibbet dort nicht. Und Stiefel sollten immer 2-3 cm höher gekauft werden, da sie sich noch setzen.
Dienstlich habe ich das Glück auf 3 Paar Stiefel (2 Sommer, 1 Winter) zurückgreifen zu können, es sind zum Teil Maßanfertigungen. Die Sommerausgabe kostet 300 €, die für den Winter 400 € und das Leder ist top, nahezu unkaputtbar. Es gibt bei uns Kollegen, die ihre Stiefel schon 20 (!!!) Jahre haben und nur der Absatz und die Sohlen gerichtet wurden.
Also lieber mal etwas mehr ausgeben und dafür Qualität kaufen, von der man lange etwas hat.
Lulu
Auf dem Bild sehen sie ja soweit ganz in Ordnung aus, aber wenn man den Text dazu liest, dann weiß man evtl. schon warum sie so günstig sind. Außenmaterial: Kalbsleder ist Ok, Innenmaterial: SYNTHETIK!!!
D.h. für mich "Schwitzefüße" im Sommer und Eiszehen im Winter!!!
Reißverschluß ist superpraktisch, aber die elastischen Einsätze können auch schnell ausleiern und fransig werden! Noch ein Minuspunkt meines Erachtens!
Ich persönlich würde lieber noch nen Hunderter drauflegen und nen Einsteigerstiefel der renomierten Unternehmen kaufen. Da ist dann auch das Innenfutter aus Leder! Das ganze im Fachgeschäft mit guter Beratung anprobiert, da hat man sicherlich im Endeffekt mehr von!
Ein Manko sehe ich außerdem noch bei der Größentabelle, für mich würde es dort nämlich garnicht die richtiger Größe geben. Denn Knubbelwade + Schuhgr. 41 + hoher Spann + Höhe von 48 cm gibbet dort nicht. Und Stiefel sollten immer 2-3 cm höher gekauft werden, da sie sich noch setzen.
Dienstlich habe ich das Glück auf 3 Paar Stiefel (2 Sommer, 1 Winter) zurückgreifen zu können, es sind zum Teil Maßanfertigungen. Die Sommerausgabe kostet 300 €, die für den Winter 400 € und das Leder ist top, nahezu unkaputtbar. Es gibt bei uns Kollegen, die ihre Stiefel schon 20 (!!!) Jahre haben und nur der Absatz und die Sohlen gerichtet wurden.
Also lieber mal etwas mehr ausgeben und dafür Qualität kaufen, von der man lange etwas hat.
Lulu
Hallo Lulu,habe für meine Stiefel bei Ebert leider auch um 400,-€ gelassen.Und das cshon vor Jahren..ist aber auch alles bei gewesen. Passende Einlagen,Stützen, Stiefelspanner und gute Fachberatung plus kleine Veränderung. Habe etwas höheren Spann.
Arbeit ist die einzige Entschuldigung für den Erfolg
Helmar Nahr (*1931)
Helmar Nahr (*1931)
Naja, unsere sind auch von Ebert!
Müssen halt auch passen, da ich doch 8 Stunden oder länger drinstecke!
Soll aber nicht heißen, dass man so viel Knete für Stiefel ausgeben muss. Aber Stiefel für 99,90 € finde ich halt doch fraglich! Lieber ein bißchen mehr ausgeben und dafür was gescheites an den Füßen haben!
Lulu

Soll aber nicht heißen, dass man so viel Knete für Stiefel ausgeben muss. Aber Stiefel für 99,90 € finde ich halt doch fraglich! Lieber ein bißchen mehr ausgeben und dafür was gescheites an den Füßen haben!
Lulu
- DynaMitreiterin
- User
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo, 25. Sep 2006 11:04
- Wohnort: Berlin
Ebert kenne ich gar nicht. Habt ihr da eventuell eine Internetseite?
Ich habe für mich übrigens beschlossen, keine billigen Reitstiefel mehr zu kaufen. Wenn man sie täglich benutzt, hat es einfach keinen Sinn.
Zwar sind es bei mir keine 8 Stunden, sondern max. 2 Stunden Tragzeit täglich. Aber meine Cavallos sehen für ihre 16 Jahre immer noch anständig aus (ist halt nicht mehr der neueste Schnitt). Haben mittlerweile die zweiten Ersatzabsätze und das dritte Paar Sohlen drauf (wenn ich richtig gezählt habe).
Sind allerdings mit rahmengenähter Ledersohle aus Kalbsleder (innen und außen). Wenn sie von mir gehen, muss auf jeden Fall wieder etwas Vergleichbares her (auch wenn es finanziell ebenso schmerzhaft wird wie damals).
Ich habe für mich übrigens beschlossen, keine billigen Reitstiefel mehr zu kaufen. Wenn man sie täglich benutzt, hat es einfach keinen Sinn.
Zwar sind es bei mir keine 8 Stunden, sondern max. 2 Stunden Tragzeit täglich. Aber meine Cavallos sehen für ihre 16 Jahre immer noch anständig aus (ist halt nicht mehr der neueste Schnitt). Haben mittlerweile die zweiten Ersatzabsätze und das dritte Paar Sohlen drauf (wenn ich richtig gezählt habe).
Sind allerdings mit rahmengenähter Ledersohle aus Kalbsleder (innen und außen). Wenn sie von mir gehen, muss auf jeden Fall wieder etwas Vergleichbares her (auch wenn es finanziell ebenso schmerzhaft wird wie damals).

Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.