"Guckiges Pferd" Warum?
Moderatoren: emproada, susiesonja
"Guckiges Pferd" Warum?
Hallo Ihr Lieben,
vor 2 Monaten habe ich von einem Offenstall in einen anderen gewechselt. Am Anfang war alles super-gut, mein Pferd hat sich aber entgegen zu allen anderen Ställen im Rang hoch gespielt. Seit ca. drei Wochen ist er auch beim Reiten verändert, er guckt viel mehr als sonst z.B. dunklerer Fleck auf dem Boden, oder eine Plane die schon immer dort liegt wo sonst auch. Es äußert sich auch im "schnorcheln". Dachte erst es liegt am Hafer und hab ihn von 1.000 Gramm auf 700 Gramm runter gefahren, ansonsten bekommt er noch wenn wir richtig was getan haben, Natures Best von Pavo und einmal die Woche ein Masch. Er wirkt nicht gestresst, schwitzt auch nicht gar nix dergleichen. Er kommt auch bald wieder runter wenn er dann mal zur Seite springt, aber "früher" hatte er so was gar nicht! Könnt ihr mir vielleicht noch einen Rat geben? Sonst hat er sich echt zum Positiven verändert, sieht auch viel besser aus wie sonst, Musklen aufgebaut etc.
Danke für Eure Mühe!!
vor 2 Monaten habe ich von einem Offenstall in einen anderen gewechselt. Am Anfang war alles super-gut, mein Pferd hat sich aber entgegen zu allen anderen Ställen im Rang hoch gespielt. Seit ca. drei Wochen ist er auch beim Reiten verändert, er guckt viel mehr als sonst z.B. dunklerer Fleck auf dem Boden, oder eine Plane die schon immer dort liegt wo sonst auch. Es äußert sich auch im "schnorcheln". Dachte erst es liegt am Hafer und hab ihn von 1.000 Gramm auf 700 Gramm runter gefahren, ansonsten bekommt er noch wenn wir richtig was getan haben, Natures Best von Pavo und einmal die Woche ein Masch. Er wirkt nicht gestresst, schwitzt auch nicht gar nix dergleichen. Er kommt auch bald wieder runter wenn er dann mal zur Seite springt, aber "früher" hatte er so was gar nicht! Könnt ihr mir vielleicht noch einen Rat geben? Sonst hat er sich echt zum Positiven verändert, sieht auch viel besser aus wie sonst, Musklen aufgebaut etc.
Danke für Eure Mühe!!
Nun, wenn er in der Herde die Rangleiter hinauf gefallen ist, dann kann sich das auch auf die Beziehung zu dir auswirken und auf die Klaren Rangverhältnisse...er hat mehr selbstsicherheit bekommen, sagt in der Herde vielleicht schon "wo es langgeht" und entscheidet für sich und die unter ihm stehenden Herdenmitglieder...
...u.U. kann es also sein, dass er den Fleck auf dem Reitplatz als für besonders sieht und muss dies -gemäss der Rangposition- anzeigen, wo er sich früher auf die Entscheidung der Ranghöheren verlassen hat...beobachte mal, ob eure Rangpositionen noch immer ganz klar sind...
wie gesagt - alles nur Annahemn und Möglichkeiten...
Gruß Friederike
...u.U. kann es also sein, dass er den Fleck auf dem Reitplatz als für besonders sieht und muss dies -gemäss der Rangposition- anzeigen, wo er sich früher auf die Entscheidung der Ranghöheren verlassen hat...beobachte mal, ob eure Rangpositionen noch immer ganz klar sind...
wie gesagt - alles nur Annahemn und Möglichkeiten...
Gruß Friederike
Ich vermute auch, daß es damit zu tun hat, daß er im Rang aufgestiegen ist. So nach dem Motto: Wer im Rang aufsteigt, muß ja im Grund auch mehr Verantwortung für sich und die rangniedrigeren Herdenmitglieder übernehmen. Und dann muß natürlich auch wieder neu geprüft werden, ob einen der Reiter immer noch gut genug führt, oder ob man da nun auch eher auf sich selbst gestellt ist. Und dann schnorchelt man vielleicht schon mal im Gelände und ist guckig, wo man sich früher selbstverständlicher auf seinen Reiter verlassen hat und untergeordnet hat... Ich würde das einfach mal eine ganze Weile beobachten und natürlich als Reiter noch mehr darauf achten, immer präsent zu sein und die Entscheidungen zu treffen. Ich denke, wenn es tatsächlich daran liegt, dann kann das eine ganze Weile dauern, bis es sich zwischen euch wieder einspielt. Und dass Frühling ist, macht die Sache natürlich nicht grad einfacher
.

Zuletzt geändert von Abeja am Fr, 14. Mai 2010 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Birgit
Nachtrag zu: guckiges Pferd warum?
Ich bin immer noch beunruhigt.. weil es ist zwar alles schon besser geworden, auch nach der Haferreduzierung, aber er ist trotzdem noch "hpyeraufmerksam", wie z.B. bin schon länger auf dem Platz dann springt man plötzlich zur Seite, wirkt aber völlig ruhig trotzdem, schwitzt nicht etc.
Was mir nur noch auffällt ist, dass er ein Problem mit vom Putzplatz z.B. vom Schatten in die Sonne zu gehen, jetzt meine Angst, könnte er an "periodischer Augenentzündung" oder "Grauer Star" leiden? Mich sprach nur jemand im Stall darauf an.
Auge tränt nicht, nix geschwollen etc. Und er macht es wirklich erst, seit dem wir den Stall gewechselt haben. steht auch viel mit einer ranghohen Stute zusammen.
Über Antworten würde ich mich freuen!!
Was mir nur noch auffällt ist, dass er ein Problem mit vom Putzplatz z.B. vom Schatten in die Sonne zu gehen, jetzt meine Angst, könnte er an "periodischer Augenentzündung" oder "Grauer Star" leiden? Mich sprach nur jemand im Stall darauf an.

Auge tränt nicht, nix geschwollen etc. Und er macht es wirklich erst, seit dem wir den Stall gewechselt haben. steht auch viel mit einer ranghohen Stute zusammen.
Über Antworten würde ich mich freuen!!
na im Zweifelsfall fragt man eben mal den Tierarzt
Vielleixht kommt er in nächster Zeit ja eh mal zu Dir oder nem anderen Einsteller zum impfen oder Zähne machen, da kann er sich die Augen ja mal anschaun.
Für mich klingt das nach einem Verhalten, bei dem meiner eben ne Verwarnung kassieren würde und anschließend wieder funktioniert, also eher ein Rangfolge-in-Frage-stellen...

Vielleixht kommt er in nächster Zeit ja eh mal zu Dir oder nem anderen Einsteller zum impfen oder Zähne machen, da kann er sich die Augen ja mal anschaun.
Für mich klingt das nach einem Verhalten, bei dem meiner eben ne Verwarnung kassieren würde und anschließend wieder funktioniert, also eher ein Rangfolge-in-Frage-stellen...
Soooo fern liegt die Augengeschichte nicht. Prominentestes Beispiel für so einen Fall ist wohl Isabell Werths Satchmo..wenn man also nicht an folgende Begründung glaubt
kommt man um einen TA-Besuch wohl nicht vorbei.Für mich klingt das nach einem Verhalten, bei dem meiner eben ne Verwarnung kassieren würde und anschließend wieder funktioniert, also eher ein Rangfolge-in-Frage-stellen...
Am Dienstag kommt mein Tierarzt aber so wie es aussieht kommen wir um einen Klinikbesuch nicht drum herum, weil die speziell schauen können. Ich denk mir auch, lieber einmal zuviel schauen, als das Augenlicht riskieren. Wenn man es früh genug erkennt stehen die Chancen nämlich gut.
Vor allem mein Pferd ist noch NIE ein Typ Pferd gewesen mit einem Menschen zu kämpfen.
Hoffentlich geht es gut aus.
Vor allem mein Pferd ist noch NIE ein Typ Pferd gewesen mit einem Menschen zu kämpfen.
Hoffentlich geht es gut aus.
