Hallo!
Meine Stute trägt momentan jeden Tag eine Fliegenmaske. Nun mache ich mir um folgendes etwas Sorgen:
Wenn die Augen durch die Maske abgedunkelt werden, müsste sich eigentlich automatisch die Pupille vergrößern, und sie lässt mehr Licht herein (eben weil es dunkler ist). Könnte das nicht schädlich sein für die Augen?
Ist es nicht das selbe wie beim Menschen? Man soll auch nur Sonnenbrillen mit UV-Schutz nehmen (hat eigentlich fast jede Sonnenbrille, wenn man sie nicht grad für 4€ im Aldi kauft), da sonst das Auge geschädigt werden kann. Sollte man dann also lieber auf eine Fliegenmaske mit UV-Schutz zurückgreifen?
Und überhaupt - gibt es Fliegenmasken mit UV-Schutz wirklich, oder haben alle Netzmasken das von allein?
Ich habe eine normale Maske vom Krämer für 14,99€. Da steht nix von UV-Schutz. Bei ebay gibts Masken, die angeblich UV-Schutz haben, schon für 12,99€. Die sehen quasi genauso aus wie meine. Wo ist der Unterschied? Wodurch wird dieser UV-Schutz wirklich erzeugt, haben diese UV-Masken ein anderes Netzmaterial?
UV-Schutz bei Fliegenmasken?
Ich kann das nur indirekt beantworten: Filux hat an den Nüstern unpigmentierte Haut und bekommt da sehr leicht Sonnenbrand. Wir haben einiges probiert, am besten bewährt hat sich die Fliegenmaske von Krämer, die an der Nase so eine Verlängerung hat. Die ist aus relativ grobmaschigem Gewebe und deckt auch nicht alles ab, aber trotzdem hat er damit keinen Sonnenbrand mehr. Ich vermute, dass der Schatten, den dieses Gewebe macht, einfach ausreicht, um die UV-Strahlung auf ein unschädliches Maß zu reduzieren.
Und wenn die Haut nicht verbrannt wird unter dem Gewebe, nehmen wahrscheinlich auch die Augen keinen Schaden - oder?
Und wenn die Haut nicht verbrannt wird unter dem Gewebe, nehmen wahrscheinlich auch die Augen keinen Schaden - oder?
Das mit dem "Schatten" könnte natürlich sein. So wie du sie beschreibst, hab ich die selbe MaskeRosana hat geschrieben: Ich kann das nur indirekt beantworten: Filux hat an den Nüstern unpigmentierte Haut und bekommt da sehr leicht Sonnenbrand. Wir haben einiges probiert, am besten bewährt hat sich die Fliegenmaske von Krämer, die an der Nase so eine Verlängerung hat. Die ist aus relativ grobmaschigem Gewebe und deckt auch nicht alles ab, aber trotzdem hat er damit keinen Sonnenbrand mehr. Ich vermute, dass der Schatten, den dieses Gewebe macht, einfach ausreicht, um die UV-Strahlung auf ein unschädliches Maß zu reduzieren.
Und wenn die Haut nicht verbrannt wird unter dem Gewebe, nehmen wahrscheinlich auch die Augen keinen Schaden - oder?

Weißt du zufällig, wie sich dieses Material nennt?lalala hat geschrieben: Wir haben die Bucas-Buzz-Off-Maske. Dort besteht der UV-Schutz aus dem speziellen Material, welches die UV-Strahlen blockieren soll.
Hallo,
ich kann auch nur indirekt antworten. Die Frage, ob es wirklich einen Unterschied gibt stelle ich mir auch - ich weiß es nicht, ich kenne mich ehrlich gesagt auch zu wenig mit solchen Stoffen aus. Das würde mich aber auch interessieren.
Da mein Pony augenkrank ist, muss ich eine UV-Maske verwenden. Ich habe die von innohorse, die ist aus einem speziellen UV-blockenden Material (steht auf deren Seite, ich habe das mal so geglaubt) und lässt nur noch einen Teil der Strahlen durch. Mein Pony kommt damit besser klar als mit anderen Masken, von daher denke ich, dass schon was dran ist.
Lieben Gruß!
ich kann auch nur indirekt antworten. Die Frage, ob es wirklich einen Unterschied gibt stelle ich mir auch - ich weiß es nicht, ich kenne mich ehrlich gesagt auch zu wenig mit solchen Stoffen aus. Das würde mich aber auch interessieren.
Da mein Pony augenkrank ist, muss ich eine UV-Maske verwenden. Ich habe die von innohorse, die ist aus einem speziellen UV-blockenden Material (steht auf deren Seite, ich habe das mal so geglaubt) und lässt nur noch einen Teil der Strahlen durch. Mein Pony kommt damit besser klar als mit anderen Masken, von daher denke ich, dass schon was dran ist.
Lieben Gruß!
Alles Lernen ist nicht einen Heller wert, wenn Freude und Mut dabei verloren gehen. (Pestalozzi)
Liebe Grüsse von Anne
Liebe Grüsse von Anne