Nach ewigen Zeiten melde ich mich auch mal wieder zu Wort...
Ich habe jetzt nicht alle Antworten gelesen, aber möchte kurz (vllt auch schon gesagt) erwähnen, dass es sich bei den Videos um das VORPROJEKT handelte.
Das eigentliche Projekt startet jetzt erst.
Es läuft über ein halbes Jahr und Ende des Jahres wird von dem ganzen Projekt eine DVD erstellt, die man dann erwerben kann.
Die Ausbilderin sagt in den Videos nicht, dass sie innerhalb der 6 Monate (die das Projekt dauern soll) die Pferde bis in die hohen Lektionen ausgebildet hat, sondern, dass sie mit ihnen die Basis erreichen will, aus denen dann die hohen Lektionen erarbeitet werden.
Und das durch die gute Basis, mentale Stärke der Tiere und die Balance des Pferdes mit Reiter, auf entspannte Art und Weise.
Ich hatte das Glück ein halbes Jahr auf dem Lipizzanerhof zu arbeiten und kenne daher den Hengst aus dem Video.
Hatte ihn ab und an in der Handarbeit.
Ein unglaublich tolles Pferd, mit viel Potential, einen schönen Gangwerk und der inneren Gelassenheit, die ich mir bei vielen anderen Pferden wünschen würde.
Somit kenne ich auch die Familie Bandholz sehr gut und kann nur sagen, dass ich noch keinen anderen "Ausbildungsstall" bzw Ausbilder gesehen habe, der so ein fundiertes Wissen über Anatomie, Muskulatur, Biomechanik etc hatte, wie ich es dort erfahren habe.
Trotz meiner Bewunderung wurde ich dort immer angehalten ALLES zu hinterfragen und mich eingehend mit dem zu beschäftigen, was ich mit meinen Tieren mache.
Antje und Guido arbeiten mit vielen anderen Menschen zusammen und sind begierig sich mit anderen auszutauschen, da es um das Wohl der Pferde geht!
Ich werde das Projekt auf jeden Fall verfolgen und bin (ebenso wie die Ausbilder selbst) gespannt über den Verlauf und das Ergebnis dieses Baucher-experiments!
