Anforderungen an Barockpferdeprüfungen

Allgemeines rund ums Pferd

Moderatoren: Julia, dshengis

Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

Warum werden die Prüfungen eigentlich immer erst ab M ausgschrieben und warum müssen immer Zirkuslektionen mit in die Bewertung?
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Susanne
User
Beiträge: 2201
Registriert: So, 24. Sep 2006 22:54
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Gute Frage... und ist landestypisch in Bayern Dirndl mit Lederhose? *ggg*
Liebe Grüße
Susanne
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Die Phantasie tröstet die Menschen über das hinweg, was sie nicht sein können, und der Humor über das, was sie tatsächlich sind."
Albert Camus
LordFado

Beitrag von LordFado »

Josatianma hat geschrieben:Warum werden die Prüfungen eigentlich immer erst ab M ausgschrieben und warum müssen immer Zirkuslektionen mit in die Bewertung?
Dem schliesse ich mich mal an... Auch wenn die Zirkuslektionen "nur" in die b-Note reinzählen, impliziere ich, dass man ohne welche zu zeigen keine chance auf platzierung hat, egal, wie gut man geritten ist... Schade!
Benutzeravatar
Susanne
User
Beiträge: 2201
Registriert: So, 24. Sep 2006 22:54
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

@ LF: Ja- und Nein-Sagen ist auch eine Zirkuslektion. Bäh sagen auch. Ob das gut kommt? Oder Teppich aufrollen... oder den Besitzer von hinten anschupsen... sry, mir steigt gerade die Hitze zu kopf
Aber vielleicht sollte man die Diskussion hier abkoppeln?
Zuletzt geändert von Susanne am Mi, 30. Jun 2010 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Susanne
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Die Phantasie tröstet die Menschen über das hinweg, was sie nicht sein können, und der Humor über das, was sie tatsächlich sind."
Albert Camus
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

Och mönsch, nun ist mal was für die Barockis, da wird auch gleich wieder alles zerpfllückt....

Aber die Gesichter der Richter würd ich auch gerne sehen, wenn da jemand mit Teppich ankommt. Vielleicht mit Ali-Baba-Verkleidung? :D

Und M finde ich reichlich üppig als Anforderung - wo doch grade die Barockis eher piaffieren als galoppieren... 8)

Aber gut, wenigstens ist es ein Versuch, und das ist ja auch schon was.
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
LordFado

Beitrag von LordFado »

:D
lalala

Beitrag von lalala »

höhere Lektionen oder Zirkuslektionen werden in der B-Note bewertet.
Also reines Showgereit...ohne PiPaPo und Zirkuskram hat man damit keine Chance auf eine gute Rangierung.

Witzig auch, dass es als Dresswettbewerb Kl. E ausgeschrieben ist und zusätzlich zu den M-Lektionen ne Kandare als Zäumung vorgegeben wird :lol:
xelape

Beitrag von xelape »

ich war da vor zwei Jahren mal beim schauen...
war eher im gruseligen Bereich was dort geboten wurde.... :shock:
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

Ich hätte bei sowas lieber eine vernünftige Ausschreibung, wie sie auf der Equitana Open Air von Copa Baroque geboten wurde. Normale Aufgaben aus dem Aufgabenheft, aber halt für Barockpferde. Und das vielleicht ab A (und natürlich für Damensattel geöffnet). Nur weil ich ein Barockpferd habe muß es doch keine Zirkuslektionen machen. Pico findet die doof. Deshalb ärgere ich mich da immer drüber.
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
chica
Admin
Beiträge: 5813
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:59
Wohnort:

Beitrag von chica »

@lalala - ich glaub, die haben sich in der Ausschreibung beim Titel nur verschrieben.

@all - Hatte das für eine Freundin eingestellt und nicht damit gerechnet, dass hier eine Diskussion über die Anforderungen an eine Barockpferdeprüfung losbricht 8)
LG Ines
................................................
"Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart."
(Noël Pierce Coward)
Bild
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

Chica, Du unterschätzt das Forum 8)
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Benutzeravatar
Susanne
User
Beiträge: 2201
Registriert: So, 24. Sep 2006 22:54
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

@ chica: Trenn die Diskussion halt ab? Du weißt doch, die Aasgeier kreisen hier immer :twisted:
Liebe Grüße
Susanne
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Die Phantasie tröstet die Menschen über das hinweg, was sie nicht sein können, und der Humor über das, was sie tatsächlich sind."
Albert Camus
Benutzeravatar
chica
Admin
Beiträge: 5813
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:59
Wohnort:

Beitrag von chica »

Ich hab die Threads jetzt mal getrennt, weil ich eine Diskussion um die Anforderungen an Barockpferdeprüfungen durchaus sinnig finde (auch, wenn wir das Thema in der Vergangenheit schon mal hatten - siehe HIER).
Zuletzt geändert von chica am Mi, 30. Jun 2010 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
LG Ines
................................................
"Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart."
(Noël Pierce Coward)
Bild
Benutzeravatar
Susanne
User
Beiträge: 2201
Registriert: So, 24. Sep 2006 22:54
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Ich finds ja immer schade, wenn eine Prüfung nur an der Rassezugehörigkeit festgemacht wird. Klar, ab einem gewissen Niveau tun sich die entsprechenden Rassen leichter aber trotzdem sollte imo soviel Können der Richter vorhanden sein, z.b. unterschiede im Gangbild der Rasse oder dem reiterlichen Vermögen/Unvermögen zuordnen zu können.
Liebe Grüße
Susanne
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Die Phantasie tröstet die Menschen über das hinweg, was sie nicht sein können, und der Humor über das, was sie tatsächlich sind."
Albert Camus
lalala

Beitrag von lalala »

Aber Takt ist z.B. ein Kriterium an dem man keine Abstriche machen darf.

wenn sich z.B. Gangpferde damit schwer tun bzw. Probleme haben dürfen sie halt nicht gestartet werden oder man nimmt die schlechte Bewertung in Kauf. Man kann sich ja schlecht für jedes Paar individuelle Massstäbe überlegen...

Eine M-Kür auszuschreiben in der aber auch höhere Lektionen und Zirkuskrams positiv bewertet wird find ich unsinnig. Da braucht ein Paar auf reellem M-Niveau aber ohen Zusatzqualifikation gar nicht mehr an den Start gehen.
Antworten