Hallo Ihr!
..ich hol das Thema mal wieder aus der Versenkung.
Unsere Ponys stehen im Offenstall und kommen nachts auf die Koppel. Letzte Woche ist es dann passiert, dass einige (4 von 9) vor allem morgens, aber auch teilweise noch bis in den Nachmittag rein, total vermehrten Speichelfluss hatten, d.h. sie standen z.T. dösend und kauend im Stall und der Schaum tropfte aus dem Maul.
Zuerst bin ich furchtbar erschrocken und dachte an eine Vergiftung, aber die Ponys waren ansonsten putzmunter, kein Fieber, Schleimhäute ok, und der TA in der Klinik, wo ich gleich angerufen hab, meinte auch, beobachten, aber solangs den Ponys gut dabei geht, keine Panik.
2 tage später war wieder alles in Ordnung, heute morgen aber leider wieder da.
Meine Stute sah zuerst in Ordnung aus, aber sobald sie das Gebiss im Maul hatte, fing sie an zu kauen und zu kauen, und hat riesig viel Schaum produziert. Das hat sie dann wohl ziemlich gestört (und vielleicht auch weh getan), sodass ich dann nicht geritten bin.
Hattet Ihr schonmal so was ähnliches? Woran lags? und was hat geholfen?
Hmm, zur Koppel noch: dort wo sie grade stehnen, wurde schon geheut, sodass die Halme ziemlich kurz, und durch die Hitze auch z.T. relativ hart sind, wir haben schon überlegt obs daher kommt und die Ohrspeicheldrüse reizt? Die sind nämlich auch leicht verdickt..

letztes Jahr waren sie auf der gleichen Koppel, da war nichts.
Achja, Zahnarzt war erst vor kurzen da.
Danke
und liebe Grüße!
Leonie