Hallöle!
Ich mach ja mit meinem Stuti ziemelich viel Bodenarbeit und möchte jetzt auch mit der Langzügelarbeit anfangen, jedoch sind mir die etwas zu teuer. Darum hab ich mir gedacht is ja kein Problem sie selbst zu machen, hab auch schon andere Sachen selbst gemacht. aber ich will auf keinen fall karabiner vorne an den zügeln.
hab an loops gedacht wie sie an westernzügel vorne dran sind. meint ihr das könnte gehn? und vor allem wo krieg ich diese dinger her?
vielleicht weiß jemand was oder hat eine bessere idee
Biothane bietet sich für Langzügel auch an, einfach zu bearbeiten und relativ günstig.
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
Für die Verschnallung wie bei Westernzügeln kannst du Biothane nehmen.
Das Zügelende einfach gerade abschneiden, zwei Löcher im kurzen Abstand reinmachen und dann noch eine kurze Schlaufe mit ebenfalls je zwei Löchern am Ende schneiden. Dünnes Bändchen durch, fertig
Ansonsten bieten sich auch Feldleinen an. sind Arbeitsleinen für Hunde.
"...aber dem edlen Pferd, das du reiten willst, mußt du seine Gedanken ablernen, du darfst nichts Unkluges, nichts unklug von ihm verlangen." Goethe
oh mann ich wollt mir heute vom baumarkt zwei stinknormale kunststoffseile holen und sie einflechten oder drehen.. das hätte um ein vielfaches mehr gekostet als richtige gescheite langzügel aus leder... das ist ja krank das kann ich noch immer nicht glauben haha xD
so kann man sich täuschen
ich denk ich werd einfach zwei longen kaufen und die irgendwie umbasteln
Langzügel lassen sich aus Biothane wirklich prima selber machen! Und wenn Du keine Snaps magst, machst Du halt an die Enden Schiffchenschnallen. Hab ich bei meinen normalen Zügeln auch gemacht, hält ohne Probleme!