Nun ja, mit Sandro Hit hats aber auch ein Weltklassepferd mit phänomenalem angeborenem Bewegungsabauf, wie es sie nur sehr selten gibt. Ich bin auch ein großer SH Fan, schon seitdem ich ihn 5-jährig in Old. auf der Althengstparade gesehen habe. Da wurde er nur an der Hand geführt und ging mehr seitwärts als vorwärts

Man sah aber da seine große Flexibilität. Hab ihn noch desöfteren gesehen.
An Möllers Ritt ist hier nicht allzuviel auszusetzen, außer dass er für meinen Geschmack meist zu viel in der Hand hält, aber noch im Rahmen. Dennoch: zu 95% tut er doch nix anderes, als die angeborenen Verstärkungsqualitäten zu zeigen. Versammlung nur ansatzweise, außer die Piafftritte in der Grussequenz am Schluss und ein recht nettes SH. Nur freier Schritt (sehr nett) aber kein vers. Schritt oder gar ein majestetischer Schulschritt. Wie könnte dieses Pferd noch anders strahlen! Piaffe wie gesagt nichts, Passage ansatzweise aber nicht wirklich. Pirouetten ??
Ein Pferd mit solch gigangtischem Potenzial in ständigem Beritt über nunmehr bestimmt 10 Jahre könnte noch anders gezeigt werden können. Nunja, er hat ja auch noch viel decken müssen.
Der Möller würgt und prokelt aber auch schon mal ganz gerne recht dilletantisch mit den Sporen rum. Hab ihn mal auf einem Tier gesehen, da waren nicht mehr viele Haare, wo sie sein sollten, dafür mehr Schuhcreme
Also wie gesagt, tolles Pferd, ansehnlicher Ritt (nach dt. typ. Manier: man kaufe einen Tretemeister und reite Verstärkungen

), wenig weit ausgebildetes Pferd.
Das Problem mit solchen Ritten, wenn man sie sich aber zum Vorbild nimmt: mit einem 3000 EUR-Tier wird das so niemals werden. Da kann man noch so viel vorwärts schrubben

First a relaxed mind, then a relaxed horse.