Stutenleistungsprüfung und Eintragung als Zuchtstute

Allgemeines rund ums Pferd

Moderatoren: Julia, dshengis

Antworten
Fleur18
User
Beiträge: 270
Registriert: Mo, 08. Feb 2010 19:24
Wohnort: 84518 Garching

Stutenleistungsprüfung und Eintragung als Zuchtstute

Beitrag von Fleur18 »

Liebe Foris!

Ich würde gerne mal wissen, ob jemand von euch Erfahrung hat im Zuchtterrain.
Ich überlege eventuell, meine Hafistute leistungsprüfen zu lassen und als Zuchtstute eintragen zu lassen.
Wie würden das denn evtl ablaufen??
Müsste sie dann mit 3 oder 4 schon ein Fohlen haben?
Dazu habe ich im Netz nichts gefunden.
Muss sie schon mit 3 Jahren zur Leistungsprüfung? Oder ginge das auch mit 4 oder 5?
Habe keine Ahnung und würd mich über ein paar Infos freuen :)
liebe Grüße aus Bayern :)
Julia

”Wer immer mit dem Strom schwimmt, wird die Quelle nie erreichen!"
myNio
User
Beiträge: 89
Registriert: Mo, 15. Feb 2010 20:58
Wohnort: Leipzig

Beitrag von myNio »

Also, sie müsste mindestens 3-jährig sein, wenn älter gibts glaub ich Abzug wegen der Vergleichbarkeit.
Zur SBE müsste sie auch hin, Beurteilung Exterieur und Bewegung; über 7,5 macht eine Verbandsprämienstute, über 8,0 eine Staatsprämienanwärterin, die dann allerdings eine LP nachweisen muss, um Staatsprämienstute zu werden
Die LP wird als Feld- oder Stationsprüfung absolviert, oder durch anerkannte Sporterfolge (beim WB). mE müssen Hafis zur Feldprüfung, also Beurteilung im Freilaufen, -springen, Reiten einer Dressuraufgabe und Fremdreitertest.

Ich bin mir aber nicht sicher, ob Hafis nicht auch gefahren sein müssen...

Je nach dem wird entschieden, in welches Stutbuch das Pferdchen dann kommt.

Ein Fohlen muss sie nicht direkt haben, aber beim Hannoveraner muss man sich zB mit einer Staatsprämienstute verpflichten, sie min 5 Jahre in der Zucht einzusetzen.


Mehr fällt mir gerade auch nicht ein ;)



edit: hab auf der Seite vom Landeszuchtverband was gefunden. Ist aber für Stuten nur für Zuchtrichtung Reiten angegeben.
Dateianhänge
Richtl.HaflStutenReit2010.rar
(87.01 KiB) 114-mal heruntergeladen
Fleur18
User
Beiträge: 270
Registriert: Mo, 08. Feb 2010 19:24
Wohnort: 84518 Garching

Beitrag von Fleur18 »

danke für die Infos :)
liebe Grüße aus Bayern :)
Julia

”Wer immer mit dem Strom schwimmt, wird die Quelle nie erreichen!"
myNio
User
Beiträge: 89
Registriert: Mo, 15. Feb 2010 20:58
Wohnort: Leipzig

Beitrag von myNio »

gern geschehen :D
Wenn du das ernsthaft vor hast, setz dich am Besten beizeiten mit jemandem von ner Pfüfstelle in deiner Nähe in Verbindung, der kann dir dann auch genauere Infos geben :) Und du kannst gucken, ob die halbwegs ordentlich reiten...
Fleur18
User
Beiträge: 270
Registriert: Mo, 08. Feb 2010 19:24
Wohnort: 84518 Garching

Beitrag von Fleur18 »

Ich werd mal schauen ob ich das dann wirklich in Erwägung ziehe. Weil um nur für mich selber irgendwann mal ein Fohli zu ziehen, ist das ganze ganz schön viel Aufwand. Aber wie wir in Bayern so schön sagen... "Schau ma moi, dann seng ma's scho!" (Für die anderen, Mal sehen, was die Zeit bringt) *g*
liebe Grüße aus Bayern :)
Julia

”Wer immer mit dem Strom schwimmt, wird die Quelle nie erreichen!"
Antworten