


Vielleicht gibt es ja einen Botaniker unter uns.
Moderatoren: emproada, susiesonja
Puh - das ist bei uns das nächste Problem ! Wir sind die letzten Wochen unendlich viele Hektar Land unseres Landwirtes abgegangen, um die Wiesen nach JKK zu durchsuchen. Auf ein paar Wiesen haben wir derartige Volltreffer gelandet, daß uns schlecht wurde, eine Pflanze nach der anderen... In den vergangenen Jahren haben wir von diesen Wiesen Heu bekommenKlara hat geschrieben:Wichtig war mir bei dieser Aktion dann gleich noch zu erfahren, dass meine Heulieferanten ihre Wiesen super sauber halten.
Langzeitstudien wäre übertrieben, aber immerhin bekämpfen wir es seit 4 Jahren. Anfänglich haben wir es lediglich ausgestochen, mit Taschenmesser oder kleiner Baĺkonschippe. Der Erfolg war höchst mäßig, das Zeug breitete sich immer weiter aus (auch weil die lieben Nachbarn da eher desinteressiert sind).Kerstin-K hat geschrieben: Es gibt verschiedenste Arten, diesem JKK an den Kragen zu gehen und mich würde interessieren, ob Ihr schon Erfahrungen damit habt ? Wächst es bei Euch, wie habt Ihr es beseitigt, habt Ihr Langzeitstudien auf Euren Koppeln ?
Die Behandlung mit Essigsäure war sehr erfolgreich! Zwar kam trotzdem wieder JKK hoch, aber deutlich weniger. Wir haben erstmals seit Jahren eine Abnahme statt einer Zunahme. An den besprühten Stellen wächst jedenfalls wieder Grün (kein JKK).Abeja hat geschrieben:Wie sehen dieses Jahr, die Stellen aus, die ihr im letzten Jahr mit verdünnter Essigsäure besprüht habt. Ist das JKK wiedergekomen bzw. wächst an den Stellen was anderes?