Klaus Ferdinand Hempfling
Klaus Ferdinand Hempfling
Das ist doch mal was.... da feheln einem die Worte *schwärm*
http://www.youtube.com/watch?v=BVciE_KBLYgHempfling - Horse Dream - Biopositive Lunging and Riding in Wilderness at Liberty
nature2promotion
Quelle: YouTube
http://www.youtube.com/watch?v=BVciE_KBLYgHempfling - Horse Dream - Biopositive Lunging and Riding in Wilderness at Liberty
nature2promotion
Quelle: YouTube
"Mit Pferden tanzen" Klaus Ferdinand Hempfling
Du weißt es vielleicht nicht. Der "Pferde-und Fraunenversteher" war lange in Verdacht als Sektierer gewirkt zu haben.
So nett die Bilder auch sind, die Vorwürfe, Menschen hörig gemacht zu haben, um sie materielle und auch psychisch zu schädigen geht mir nicht aus dem Kopf.
"Mit Pferden tanzen" ist ein schönes und gut geschriebenes Buch. Es trifft den Nerv der Zeit nach Natur und der Ursprünglichkeit des Seins, aber es sollte nicht über die Person H. wegtäuschen.
So nett die Bilder auch sind, die Vorwürfe, Menschen hörig gemacht zu haben, um sie materielle und auch psychisch zu schädigen geht mir nicht aus dem Kopf.
"Mit Pferden tanzen" ist ein schönes und gut geschriebenes Buch. Es trifft den Nerv der Zeit nach Natur und der Ursprünglichkeit des Seins, aber es sollte nicht über die Person H. wegtäuschen.
Wenn Du es festhalten mußt, hast Du es schon verloren
Unbek. Ecuyer
Unbek. Ecuyer
Absolut nicht mein Ding. Die Negativschlagzeilen über KFH gehen mir auch nicht aus dem Kopf: http://www.4pawsnet.de/sekten-esoterik_hempfling.html
Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. (David Hume)
nunja, Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen ist Ziel jeden Marketings. Die einen machen es subtiler (Werbetexter & Co.), der andere etwas offener
Mein Fall ist das auch nicht, weil ich auch reiten will und zwar mit Sattel und Zügel in der Hand, und nicht bloß tanzen und meditiren und freiheitsdressur betreiben will, aber ein gewisses Gespür fürs Pferd (und für den Mensch) hat der Mann schon. Kann man sicher auch was von lernen. Und wenn so manche Frauen halt so auf ihn stehen, sagt Mann ja auch nicht nein - so ist die Natur
Bleibt ja auch jedem unbenommen oder hat er auch schon Leute eingesperrt und verprügelt?

Mein Fall ist das auch nicht, weil ich auch reiten will und zwar mit Sattel und Zügel in der Hand, und nicht bloß tanzen und meditiren und freiheitsdressur betreiben will, aber ein gewisses Gespür fürs Pferd (und für den Mensch) hat der Mann schon. Kann man sicher auch was von lernen. Und wenn so manche Frauen halt so auf ihn stehen, sagt Mann ja auch nicht nein - so ist die Natur

First a relaxed mind, then a relaxed horse.
- Alkasar
- User
- Beiträge: 557
- Registriert: Mo, 22. Dez 2008 11:13
- Wohnort: 26736 Krummhörn-Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Naja, man kann ja auch was gut finden ohne gleich zum Jünger zu werden 
Mir hat das Buch damals auf den Weg geholfen, mal nachzudenken, mal was anders zu machen, mein Pferd mit anderen Augen zu sehen. Den Typen fand ich eigentlich schon immer eher furchtbar und mit Dogmatismus kann ich eh nix anfangen.

Mir hat das Buch damals auf den Weg geholfen, mal nachzudenken, mal was anders zu machen, mein Pferd mit anderen Augen zu sehen. Den Typen fand ich eigentlich schon immer eher furchtbar und mit Dogmatismus kann ich eh nix anfangen.
„Wer nur zu seiner Freude reitet, aus Freude am Leben, aus Freude an Flur und Wald, aus Freude am Pferd, der ist ein König und ein Weiser.“ (aus: Vollendete Reitkunst, Udo Bürger, 1959)
-
- User
- Beiträge: 592
- Registriert: Di, 17. Okt 2006 22:00
Wenn man aber die Person H. mit dem Sektenkram und Gurugetue mal komplett ausschaltet, bleiben zumindest für mich eine Menge wertvolle Dinge übrig. Denn ein guter Pferdemann ist er ohne Frage.Anchy hat geschrieben:"Mit Pferden tanzen" ist ein schönes und gut geschriebenes Buch. Es trifft den Nerv der Zeit nach Natur und der Ursprünglichkeit des Seins, aber es sollte nicht über die Person H. wegtäuschen.
Sorum wird für mich ein Schuh draus. Wenn ich aufgrund eines Buches die Person vergöttere, läuft was schief, aber nur weil ich mit der Person ein Problem habe, muss dessen Arbeit ja nicht schlecht sein.
LG, Lou
Dankeschön Lucy. Ich will den Mann ja auch nicht heiraten!! ich bewundere nur seine Arbeit wie er mit den Pferden kommuniziert und das eine versammlung nicht nur mit rangenommenen Zügeln möglich ist. Klar hat das vielleicht viel mit tanzen zu tun aber es steckt ja auch immer ein gewisses ziel dahinter und das ist ja das entscheidene!!!
"Mit Pferden tanzen" Klaus Ferdinand Hempfling
Ja ich mag seine Videos/Bücher auch. Er selbst ist naja, vor allem früher mit dem Oberlippenbart - ne ne, eher lustig als sexy. Und Gespür für Menschen hatte er wohl -zumindest früher- nicht. Aber wie er zu den Pferden durchdringt/auf sie eingeht und was dann daraus entsteht ist eine Klasse für sich. Kenne niemanden, der da ran kommt. Was sehr schade ist, denn wenn ich diese Arbeit lernen möchte, muss ich bis nach Lyö fahren, was mit eigenem Pferd für mich nicht durchführbar ist. Und die Preise für sein Compact Schooling etc. sind auch mehr als gehoben 

Hallo,
also, ich halte den Kerl eher für einen Frauenversteher als einen Pferdemenschen. Und in der Hinsicht auch für den absoluten Scharlatan, der gekonnt Mädchen-Träume ausbeuten konnte. Mit Pferdeverstand hat das alles m.M.n. gar nichts zu tun. Ich habe mir mal aus der Hiesigen Bibliothek eins seiner Videos geliehen; ich erinnere mich noch an Hempfling, der sich halb bekleidet auf dem Boden rollte während ein Hengst mit erigiertem Penis eingeblendet wurde...
DAS hätte auch als eine milde Porno-Version durchgehen können !
LG
Sabine
also, ich halte den Kerl eher für einen Frauenversteher als einen Pferdemenschen. Und in der Hinsicht auch für den absoluten Scharlatan, der gekonnt Mädchen-Träume ausbeuten konnte. Mit Pferdeverstand hat das alles m.M.n. gar nichts zu tun. Ich habe mir mal aus der Hiesigen Bibliothek eins seiner Videos geliehen; ich erinnere mich noch an Hempfling, der sich halb bekleidet auf dem Boden rollte während ein Hengst mit erigiertem Penis eingeblendet wurde...

LG
Sabine
Ich kenne ein Video von ihm ("erste Begegnung") und das Buch "Mit Pferden tanzen" und finde beide in Bezug auf horsemanship oder wie immer man das nennen möchte, richtig gut. Das ist aber auch der frühe Hempfling, ohne allzu große esoterische Ambitionen, der sich reinweg auf den Umgang mit Pferden beschränkt.
Dass das, was er damals zeigte, sich für mich nicht wesentlich von dem unterscheidet, was ein Monty Roberts oder ein Pat Parelli machen, spricht m.E. dafür, dass er seinerzeit tatsächlich kompetent gearbeitet hat. Umso ärgerlicher finde ich seine spätere Entwicklung.
Und für alle, die es interessiert: Claudia Sanders hat 2003 in einem Hörfunkbeitrag über KFH berichtet. Man findet das Skript dazu in ihrem Blog: http://www.claudia-sanders.de/2003/01/0 ... ng/#more-8
Interessant sind hier auch vor allem die Kommentare unverbesserlicher JüngerInnen. Da fällt mir dann nix mehr zu ein
Dass das, was er damals zeigte, sich für mich nicht wesentlich von dem unterscheidet, was ein Monty Roberts oder ein Pat Parelli machen, spricht m.E. dafür, dass er seinerzeit tatsächlich kompetent gearbeitet hat. Umso ärgerlicher finde ich seine spätere Entwicklung.
Und für alle, die es interessiert: Claudia Sanders hat 2003 in einem Hörfunkbeitrag über KFH berichtet. Man findet das Skript dazu in ihrem Blog: http://www.claudia-sanders.de/2003/01/0 ... ng/#more-8
Interessant sind hier auch vor allem die Kommentare unverbesserlicher JüngerInnen. Da fällt mir dann nix mehr zu ein

„Hast Du nie auf einem Schimmel gesessen, hast Du nie ein gutes Pferd geritten.“ - Altpolnisches Sprichwort
Wenn ich mich jetzt nur auf dieses im ersten Beitrag eingestellte Video beziehe - frage ich mich schon öfter: was genau ist daran so toll? Er spielt ein bisschen Fangen mit einem sehr verspielten Pferd (man beachte, dass der Hund das auch kann *g*), reitet ein bisschen ohne Sattel und Zaum, und lässt das Pferd in einem kleinen Kreis um sich rumgaloppieren an einer kurzen Longe.
Ich kenne Leute, junge Mädels von nebenan, die können das auch alles (nur brauchen sie für das Galoppieren keine Longe mehr und müssen das Pferd dabei auch nicht bei jedem Sprung mit einer Peitsche an der Kruppe anditschen). Sie haben nur nicht die Kameratechnik wie er zur Verfügung.
Am meisten beeindruckt mich das Sonnenuntergangslicht
.
Aber sonst? Das Video wurde schon in einigen Foren ganz begeistert gezeigt, aber da kenn ich echt schöneres, schwierigeres. Was nicht heißt, dass er mit Pferden sicher toll arbeitet, aber dieses Video ist hübsch gemacht (Licht, Musik, alles hübsch in Zeitlupe usw.), aber sonst zeigt es doch gar nix besonderes?
Ich hab auch Bücher von ihm, das erste "Mit Pferden tanzen" war noch ganz ok, aber das andere "wenn pferde sich offenbaren" o.s.ä. ist ja reine Esoterik
Ich kenne Leute, junge Mädels von nebenan, die können das auch alles (nur brauchen sie für das Galoppieren keine Longe mehr und müssen das Pferd dabei auch nicht bei jedem Sprung mit einer Peitsche an der Kruppe anditschen). Sie haben nur nicht die Kameratechnik wie er zur Verfügung.
Am meisten beeindruckt mich das Sonnenuntergangslicht


Aber sonst? Das Video wurde schon in einigen Foren ganz begeistert gezeigt, aber da kenn ich echt schöneres, schwierigeres. Was nicht heißt, dass er mit Pferden sicher toll arbeitet, aber dieses Video ist hübsch gemacht (Licht, Musik, alles hübsch in Zeitlupe usw.), aber sonst zeigt es doch gar nix besonderes?

Ich hab auch Bücher von ihm, das erste "Mit Pferden tanzen" war noch ganz ok, aber das andere "wenn pferde sich offenbaren" o.s.ä. ist ja reine Esoterik
