Ein wenig OT:Emproada - wo finde ich ein Video von Dir in der Ausbildungsbox? Habe gerade gelesen, dass Deine Remonte mit 14 so alt ist wie meine…
Augenschmaus-Ritte
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
-
Phanja
DAS zu finden hab ich mittlerweile aufgegebenPhanja hat geschrieben:verkörpert aber trotzdem nicht wirklich mein persönliches Wunschbild
Ich glaub, das gibts nur in meinem Kopf...
Wobei der Ritt von Linsenhoff (war das hier oder in einem anderen Fred *grübel*) dem rein pferdetechnisch schon verdammt nah kam....
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
- Alix_ludivine
- User
- Beiträge: 2140
- Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:06
- Wohnort: Annaberg im schönen Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Cathy1603
- User
- Beiträge: 206
- Registriert: Di, 09. Mär 2010 12:49
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Genau das ist mir auch aufgefallen...sie lässt ihn immer wieder in die Dehnung, das Pferd wird dabei nicht schneller, es erweitert ein wenig seinen Rahmen und es bleibt aber bei ihr....dieses Pferd Reiterpaar finde ich echt sehr schön anzusehen....Hut ab vor diesem ruhigen sitz!!!! echtMedusa888 hat geschrieben:daraus das anschließende Strecken/Dehnen des Pferdes an das Gebiss ran.
"Der Pferdemensch mit der ganzen Vollkommenheit seiner Kunst bringt sein Leben damit zu, diese Unvollkommenheit zu korrigieren" - (D'Auvergne)
Liebe Grüße
Cathy und Julbrich
Liebe Grüße
Cathy und Julbrich
- susiesonja
- Moderator
- Beiträge: 4889
- Registriert: So, 24. Sep 2006 19:54
- Wohnort: Schleswig-Holstein/Kreis Plön
Zugebenermaßen war dieses Video auch nur ein Anstoß, meine Eindrücke vom Wochenende zu formulieren. Ich fand dieses Video wirklich eins der besseren. Auch wenn diese Art Reiterei halt einfach nicht meinem Geschmack entspricht - aber darüber können die Meinungen ja auseinander gehen.Rapunzel hat geschrieben:Esge: Das scheint mir aber auf den Damon Dingsbums nicht zuzutreffen, denn den kann Uta Gräf ja jederzeit auch einsammeln, zurückführen, "kleiner" reiten usw. Ich glaub eher, dass es einen bei einem Pferd mit solchen Bewegungen hat mal juckt, die auch rauszulassen, vor allem wenn dann noch gefilmt wird. Gestresst wirkt der jedenfalls nicht. Und Uta Gräf ist eine ausgesprochene "Schönreiterin", die nix zwiebelt und quetscht.
Loslassen hilft
-
Zentaure
Mich hätten die Fotos auch interessiert, ich kann den Link aber nicht öffnen.Kann mir jemand einen Tip geben ?Cubano hat geschrieben:Aber sicher doch, gern: http://www.klassikreiten.de/viewtopic.p ... 729#217729esge hat geschrieben:Cubano, abgesehen davon, dass ích Zentaures Auftritt hier auch nicht gelungen finde, wie wäre es eigentlich mal mit Bildern von dir auf Pferd?
…
@Zentaure - die Erklärung für Zugangsbeschränkungen findest Du hier: http://www.klassikreiten.de/viewtopic.php?t=2445
- Traumdauterin
- User
- Beiträge: 1626
- Registriert: So, 25. Jan 2009 17:46
- Wohnort: Leipzig
-
Gast
Auch dem Trainingsvideo kann ich nicht abgewinnen.Rosana hat geschrieben:Wow! Also da fällt mir auch nix zu meckern ein! Diese Elastizität von Pferd UND Reiterin ist traumhaft anzusehen.
Fängt bei der Tatsache an, dass das Pferd 5 Jahre alt ist und schon in dieser Aufrichtung gehen soll. Ich spreche von "soll", denn das kann kein klassisch ausgebildetes Pferd in 2 Jahren. Das es eine absolute Aufrichtung ist, dafür spricht auch die hohe Hand und das das Pferd am Anfang mehrmals versucht nach unten wegzutauchen, es kann den Kopf garnicht so tragen, da ist nichts da was dies kräftemässig berwerkstelligen könnte.
Im Galopp ist am Anfang immer wieder ein Schnicken hinter die Senkrechte, da würden ein paar cm mehr Zügel gut tun und dann plötzlich, ab 1:25, knickt er wieder ab, geht HdS/falscher Knick.
Bei 1:50 dann mal der Versuch es korrekt zu machen, erkenne ich auch an, das Pferd rausdehnen lassen.
Dann ab 2:03: Warum geht ein 5 jähriger schon Seitengänge
Das ganze Spiel wiederholt sich dann die restlichen Minuten.
Klar versucht sie ihn sich rausdehnen zu lassen, aber mal ein gezieltes VA arbeiten ist nicht dabei.
Ingesamt mir auch zuviel Spannung in dem Pferd. Der hat sicher keine lockere Muskulatur - ausser er wird jeden Tag durchmassiert. Aber das ist nicht Sinn und Zweck von Dressur, sondern die soll ja zum lockern und lösen der Muskulatur mit beitragen.
Der Sitz (in der Sitzprothese) wirkt gut. Die Reiterin könnte noch ganz anders arbeiten und reiten, wenn sie nicht soviel und schnell will.
Hat also insgesamt für mich (leider und mal wieder) nix mit Augenschmaus im klassischen Sinne zu tun.
