Augenschmaus-Ritte

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Gast

Beitrag von Gast »

Zentaure hat geschrieben:
Gast hat geschrieben:
emproada hat geschrieben:@Nakim: warum immer die Sportreiterei verteufeln? Eine Ingrid Klimke ist doch ein wunderbares Beispiel für Augenschmausritte in der Sportreiterei und sie ist auch garantiert klassischer als viele im "Freizeitlager".
Ja, weil sie noch von einem echten Klassiker ausbilden lässt: Paul Stecken.
Das zeigt nur, dass man im Turrnierbereich klassisch reiten könnte, wenn man wollte und das liebe Geld nicht die treibende Kraft ist.

Aber Nakim ging es wohl allgemein eher um was anderes, was ich ja auch immer sage.
http://www.youtube.com/watch?v=1qJhVGMOw0g

Nicht alles was Frau Klimke reiterlich zeigt ist gut
hier im film sieht man bis zum Grüßen schon deutlich das Pferd geht hinten rechts unsauber, lahmt es, zügellahm? Später wenn es versammelt wird im Trab sieht es als hält es sich in der Nierenpartie fest.
Ich finde diesen Ritt gräßlich.
Für mich sieht das absolut aufgerichtet aus, bei dem Ticken es Hinterbeins.
Na toll, wieder ein Vorbild weniger, zerplatzt wie eine Seifenblase...
lalala

Beitrag von lalala »

Nicht alles was Frau Klimke reiterlich zeigt ist gut
Natürlich nicht - Frau Klimke ist auch nur ein Mensch !
Benutzeravatar
susiesonja
Moderator
Beiträge: 4889
Registriert: So, 24. Sep 2006 19:54
Wohnort: Schleswig-Holstein/Kreis Plön

Beitrag von susiesonja »

Oh Mann! Ist Euch das nicht selbst schon peinlich, was Ihr da so vom Stapel laßt. :roll:

Solche Sätze wie
Nicht alles was Frau Klimke reiterlich zeigt ist gut
und
Na toll, wieder ein Vorbild weniger, zerplatzt wie eine Seifenblase..
können ja wohl hoffentlich nicht ernst gemeint sein.
Und das frage ich nicht nur, weil es um Ingrid Klimke geht, sondern weil ich einfach nicht glaube kann, das Menschen, die mit Pferden arbeiten und leben oder sonst wie ihre Zeit verbringen, wirklich ernsthaft solche Phrasen von sich geben.

Ich möchte mal den Reiter sehen, von dem es keine unglücklichen Aufnahmen oder Momente gibt. Reiter, die immer über jeden Zweifel erhaben sind und bei denen es immer leicht, schön und vollkommen 1000% wie am Schnürchen läuft.

Entschuldigung, ich habe mich in der Regel besser im Griff, aber das mußte ich nun doch mal loswerden. :?
Gast

Beitrag von Gast »

susiesonja hat geschrieben:können ja wohl hoffentlich nicht ernst gemeint sein.
Und das frage ich nicht nur, weil es um Ingrid Klimke geht, sondern weil ich einfach nicht glaube kann, das Menschen, die mit Pferden arbeiten und leben oder sonst wie ihre Zeit verbringen, wirklich ernsthaft solche Phrasen von sich geben.

Ich möchte mal den Reiter sehen, von dem es keine unglücklichen Aufnahmen oder Momente gibt. Reiter, die immer über jeden Zweifel erhaben sind und bei denen es immer leicht, schön und vollkommen 1000% wie am Schnürchen läuft.

Entschuldigung, ich habe mich in der Regel besser im Griff, aber das mußte ich nun doch mal loswerden. :?
Es geht nicht um unglückliche Momente und Aufnahmen, die haben auch ich ständig und überall, reite bescheiden genug.
Nur eine ganze Dressur durch, nachdem was man eigentlich sonst sieht von ihr, als Meisterschülerin von Paul Stecken, da passt dann was nicht und dies enttäuscht.
Ich müsste doch beim Abreiten dann schon merken das was nicht passt, wenn ich so der klasssichen deutschen Reiterei verschrieben bin wie Frau Klimke.
Deshalb enttäuscht das so, weil es die ganze Prüfung durch geht und ab der Hälfte sogar noch schlimmer wird.
lalala

Beitrag von lalala »

*kopfschüttel*

Mensch und Tier können halt auch mal einen weniger guten Tag haben...
Benutzeravatar
Alkasar
User
Beiträge: 557
Registriert: Mo, 22. Dez 2008 11:13
Wohnort: 26736 Krummhörn-Ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von Alkasar »

bei susiesonja unterschreib!

ich verfolge die diskussion schon lange. viele argumente finde ich bedenkenswert, freue mich, dass hier so viele leute nachdenken über die arbeit mit pferden aber manchmal, und immer wieder/öfter frag ich mich was das eigentlich soll :roll:

jeder ausbilder/reiter den ich schätze, von dem ich lernen kann und will hat momente/seiten die ich nicht gut finde. genau wie wir alle, bei dem streben danach das richtige zu tun, notwendig immer wieder fehler machen. und das persönliche rumgezicke, von welcher seite auch immer, das vernebelt die diskussion um die sache und nervt schon sehr.
„Wer nur zu seiner Freude reitet, aus Freude am Leben, aus Freude an Flur und Wald, aus Freude am Pferd, der ist ein König und ein Weiser.“ (aus: Vollendete Reitkunst, Udo Bürger, 1959)
Benutzeravatar
susiesonja
Moderator
Beiträge: 4889
Registriert: So, 24. Sep 2006 19:54
Wohnort: Schleswig-Holstein/Kreis Plön

Beitrag von susiesonja »

Gast hat geschrieben:
Nur eine ganze Dressur durch, nachdem was man eigentlich sonst sieht von ihr, als Meisterschülerin von Paul Stecken, da passt dann was nicht und dies enttäuscht.
Ich müsste doch beim Abreiten dann schon merken das was nicht passt...
... und ab der Hälfte sogar noch schlimmer wird.
Eben... nachdem, was man eigentlich sonst von ihr sieht....

Was soll sie denn Deiner Meinung nach tun? Die Prüfung einfach nicht reiten? Das ist nicht realistisch und würde ich auch nicht tun, sondern es als "Trainingsritt" verbuchen. Und dann eben überlegen, wie es beim nächsten Mal besser laufen könnte.
Benutzeravatar
chica
Admin
Beiträge: 5813
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:59
Wohnort:

Beitrag von chica »

Bevor ich soviel Energie für Verachtung und Durch-den-Dreck-Ziehen aufwende, setze ich mich lieber aufs Pferd und genieße. Der Genuss scheint so manchem unterwegs vor lauter Verbitterung abhanden gekommen zu sein...
LG Ines
................................................
"Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart."
(Noël Pierce Coward)
Bild
Zentaure

Beitrag von Zentaure »

susiesonja hat geschrieben:
Gast hat geschrieben:
Nur eine ganze Dressur durch, nachdem was man eigentlich sonst sieht von ihr, als Meisterschülerin von Paul Stecken, da passt dann was nicht und dies enttäuscht.
Ich müsste doch beim Abreiten dann schon merken das was nicht passt...
... und ab der Hälfte sogar noch schlimmer wird.
Eben... nachdem, was man eigentlich sonst von ihr sieht....

Was soll sie denn Deiner Meinung nach tun? Die Prüfung einfach nicht reiten? Das ist nicht realistisch und würde ich auch nicht tun, sondern es als "Trainingsritt" verbuchen. Und dann eben überlegen, wie es beim nächsten Mal besser laufen könnte.
Genau die Prüfung nicht reiten, das Problem wurde sicher schon am Abreiteplatz bemerkt.
In meinen Augen hinkt das Pferd, Abklingeln wäre da angebracht.
Was so sichtbar ist, das fühlt sich noch zigmal schlimmer an.
Deswegen ist sie im Vergleich zu anderen im Sport immer noch ein Vorbild.Aber man muss sie nicht in den Himmel heben.
Zentaure

Beitrag von Zentaure »

susiesonja hat geschrieben:Oh Mann! Ist Euch das nicht selbst schon peinlich, was Ihr da so vom Stapel laßt. :roll:

Solche Sätze wie
Nicht alles was Frau Klimke reiterlich zeigt ist gut
und
Na toll, wieder ein Vorbild weniger, zerplatzt wie eine Seifenblase..
können ja wohl hoffentlich nicht ernst gemeint sein.
Und das frage ich nicht nur, weil es um Ingrid Klimke geht, sondern weil ich einfach nicht glaube kann, das Menschen, die mit Pferden arbeiten und leben oder sonst wie ihre Zeit verbringen, wirklich ernsthaft solche Phrasen von sich geben.

Ich möchte mal den Reiter sehen, von dem es keine unglücklichen Aufnahmen oder Momente gibt. Reiter, die immer über jeden Zweifel erhaben sind und bei denen es immer leicht, schön und vollkommen 1000% wie am Schnürchen läuft.

Entschuldigung, ich habe mich in der Regel besser im Griff, aber das mußte ich nun doch mal loswerden. :?
So du reitest also auf lahmenden Pferden in einer Prüfung?
ICH nicht!
Benutzeravatar
susiesonja
Moderator
Beiträge: 4889
Registriert: So, 24. Sep 2006 19:54
Wohnort: Schleswig-Holstein/Kreis Plön

Beitrag von susiesonja »

Zentaure hat geschrieben: So du reitest also auf lahmenden Pferden in einer Prüfung?
ICH nicht!
Ja... :roll:

So etwas in der Art wolltest Du doch jetzt sicher hören, oder?

Ich halte es jetzt einfach wieder wie vorher und wie Chica..... geniesse meine schönen Pferde und das arbeiten und zusammen sein mit ihnen....

8)
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

@zentaure und Gast: geht ihr nicht ein bisschen hart ins Gericht? Ich stimme ja zu, dass die beiden keinen optimalen Tag erwischt haben, aber muss man an niemandem mehr ein gutes Haar lassen? Die Art und Weise, wie hier von Euch beiden Kritik geübt wird, finde ich weder fair noch passend. Schade, Gast, denn ich schätze Deine fachlichen Ausführungen sehr - die Polemik allerdings weniger.
Viele Grüße
Sabine
Bild
Zentaure

Beitrag von Zentaure »

Der link wurde hier unter Augenschmauß von Meg eingestellt,

Neues von Ingrid Klimke mit Dresden Mann (6 Jahre alt)
http://www.youtube.com/watch?v=1qJhVGMOw0g

LG
Meg
_________________

@Max , es geht nicht hart urteilen: das Pferd hinkt.So reitet man nicht-Punkt-So viel Promi ist Frau Klimke dass sie zum Besitzer sagen kann
ich starte nicht, das Pferd geht nicht sauber.
Benutzeravatar
Alkasar
User
Beiträge: 557
Registriert: Mo, 22. Dez 2008 11:13
Wohnort: 26736 Krummhörn-Ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von Alkasar »

Zentaure hat geschrieben:Der link wurde hier unter Augenschmauß von Meg eingestellt,

Neues von Ingrid Klimke mit Dresden Mann (6 Jahre alt)
http://www.youtube.com/watch?v=1qJhVGMOw0g

LG
Meg
_________________

@Max , es geht nicht hart urteilen: das Pferd hinkt.So reitet man nicht-Punkt-So viel Promi ist Frau Klimke dass sie zum Besitzer sagen kann
ich starte nicht, das Pferd geht nicht sauber.
ok, polemik hin oder her...da hat er recht.
„Wer nur zu seiner Freude reitet, aus Freude am Leben, aus Freude an Flur und Wald, aus Freude am Pferd, der ist ein König und ein Weiser.“ (aus: Vollendete Reitkunst, Udo Bürger, 1959)
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

Natürlich, sehe ich auch so, allerdings sehe ich keine wirkliche Lahmheit, eher eine Unregelmäßigkeit im Gang auf Grund einer Blockade hinten. Ich habe den Ritt bereits kritisiert, bitte weiter vorne schauen.
Dennoch bleibe ich bei meiner Meinung, zentaure: Du urteilst sehr hart. Kritik kann man auch freundlicher üben, ohne sich etwas zu vergeben.
Viele Grüße
Sabine
Bild
Gesperrt