Augenschmaus-Ritte

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Moins,
man kann davon ausgehen, dass Klimke in den Prüfungen "deutlicher" geritten ist – wie es nämlich wohl jeder tut, der auf einem Turnier antritt. Denn auch Sportreiter schrubben gemeinhin nicht jeden Tag ihre Pferde bis ans Leistungs-Limit.
Allerdings glaube ich weniger daran, dass RK zu Hause "französisch" geritten ist – sofern man damit die Schule nach PK meint. Schlicht deshalb, weil Klimke von der SdA sehr überzeugt war, und die Legerete-Schule sich davon in vielen Punkten unterscheidet. Französisch im Sinne von leicht geritten ist er allerdings. Vor gefühlten 100 Jahren habe ich mit Klimke eine Reportage gemacht und ihn in diesem Zusammenhang auf der Anlage in Münster besucht. Dort habe ich ihn, logischerweise, auch reiten sehen, damals schon auf Biotop. Da habe ich zum ersten Mal echt kapiert, was unsichtbare Hilfen eigentlich in der Realität bedeuten…
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

Was doch wieder beweist, dass gutes Reiten keine Nationalität hat, zumindest, was das fertig ausgebildete Pferd anbelangt. Die Wege dahin mögen jedoch verschieden sein.
Allerdings wird heute fälschlicherweise unter französchem Reiten ausschließlich Karl oder Racinet verstanden, die sich beide in der baucheristischen Schule bewegen und nicht in der Tradition von Gueriniere.
Viele Grüße
Sabine
Bild
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

[quote="Max1404]
Allerdings wird heute fälschlicherweise unter französchem Reiten ausschließlich Karl oder Racinet verstanden, die sich beide in der baucheristischen Schule bewegen und nicht in der Tradition von Gueriniere.[/quote]

So ist es. Und man muss dazu auch sagen: Beide sind mehr als umstritten – jetzt mal ohne Wertung gesagt. Und es gibt nun wahrlich auch andere Reiter, die z.B. nach der SdA reiten und dies dennoch mit Leichtigkeit und Eleganz tun. Klimke war dafür ein für mich extrem beeindruckendes Beispiel. zumal Biotop offenbar ein sehr schwieriges Pferd war, das seinen Reiter mehr als einmal in den Dreck gesetzt hat. Aber diese Mischung aus Dynamik und Harmonie, die die beiden ausgestrahlt haben, fand ich schon erstklassig. Vom exzellenten reiterlichen Handwerk mal abgesehen.
Benutzeravatar
Kosmonova
User
Beiträge: 3179
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:29
Wohnort: LE City/Sachsen

Beitrag von Kosmonova »

Keine Ahnung obs ein Augenschmaus ist aber ich finde es genial - man kann auch wenig kritteln, wenn man vom Pferd nur die Ohren sieht. :lol:

http://www.youtube.com/watch?v=bFuZjN5d ... re=related
Es grüßt Nadine

*******************
so schwer wie die freiheit, so leicht ist der zaum der sie hält... (frei nach and one - krieger)
********************
Benutzeravatar
emproada
Moderator
Beiträge: 4519
Registriert: Mi, 25. Jul 2007 12:07
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von emproada »

@Kosi: das ist auch wirklich der Hammer. Vor allem mal zu sehen, wie so ein Pferd von sich aus anzieht.
Viele Grüße Tina
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

:shock: :shock: :shock:

Mir ist übel. In 3D wär sowas mein Untergang :?

Irre! Ein Erlebnis ist es allemal, voll interessant sowas "fast" live mitzuerleben. Das trau ich mich in 10 Leben nicht - und dann noch bei den (Schatten)lichtverhältnissen...

Respekt.
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Benutzeravatar
Anchy
User
Beiträge: 1063
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:01
Wohnort: Sprockhövel

Beitrag von Anchy »

maurits hat geschrieben:das mit Klimke und der Legeretettee halt ich für ein Gerücht.
Und was für eins. :D
Selten so gelacht.

grüße
m
Na ja, nicht so ganz, eine gewisse Affinität zu Nuno Oliveira ist da nicht zu leugnen. Zumindest holte er sich dort den einen oder anderen Input. Er soll ihn geschätzt haben :wink:
Die Legende, er ritte zu "Hause" klassischer als in den Prüfungen kenne ich auch, allerdings aus irgendeiner Schrift über Nuno Oliveira.

Liebe Grüße
Wenn Du es festhalten mußt, hast Du es schon verloren
Unbek. Ecuyer
Benutzeravatar
Anchy
User
Beiträge: 1063
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:01
Wohnort: Sprockhövel

Beitrag von Anchy »

Zum letzten Film.

Da wurde mir ganz anders. Hülfeee, nee das könnte ich nicht :shock: Respekt, vor dem Mut, da würde mir schon alleine auf der Geraden mulmig.

Anchy
Wenn Du es festhalten mußt, hast Du es schon verloren
Unbek. Ecuyer
aundare
User
Beiträge: 28
Registriert: Fr, 26. Mär 2010 09:50
Wohnort: Wiener Neustadt

Beitrag von aundare »

da würde ich auch nie drüberspringen, weder als pferd noch als reiter ^^
was die beiden für eine kondition haben müssen.. für mich unvorstellbar :D

dem pferd scheints aber doch ganz gut zu gefallen (bis auf das paar mal riegeln zwischendurch) ;)
"Ich habe Zeit"
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

hier mal wieder ein Video indem der eine oder andere Augenschmaus zu sehen ist. Schöne Pferde, einige Reitszenen von N.O., dann einige von Bettina Drummond, und last but not least, die Frau selbst :wink:

http://www.dailymotion.com/video/x5gx0a ... mond_sport
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Benutzeravatar
Rioja
User
Beiträge: 300
Registriert: Fr, 07. Mai 2010 17:57
Wohnort: NRW

Beitrag von Rioja »

@horsmän: Danke für diesen tollen Film. Ich sehe mich fast versucht, Französisch zu lernen, um ihn vollständig verstehen zu können. :D
charona
User
Beiträge: 840
Registriert: Sa, 06. Jan 2007 13:05

Beitrag von charona »

@ horsmän

was für ein Weihnachtsgeschenk, vielen Dank!

Wünsche Euch ein Frohes Fest
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Auch ich möchte mich bei horsmän ganz herzlich bedanken für diesen wunderbaren Film.

Fröhliche Weihnachten!
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Benutzeravatar
Rosana
User
Beiträge: 590
Registriert: So, 25. Apr 2010 18:09
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Rosana »

Sollten wir uns hier womöglich einmal alle einig sein? :wink:

Toller Film!
Bild
Pferdialog.de
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

Ich finde den Film auch sehr schön, vor allem den Dunkelbraunen ***Herzchen-in-den-Augen-habe*** :D
Viele Grüße
Sabine
Bild
Gesperrt