Habe einen Bluttest bei meinem 7 jährigen Friesen machen lassen. Hier ist rausgekommen, dass er Blutanämie hat. Sein Hämoglobinwert ist leider sehr niedrig, aber komischer weise hat er keinen Eisenmangel.
Wie er 4 Jahre alt war, habe ich shcon mal einen Test machen lassen, da hatte er auch eine Anämie, haben durch die Gabe von Bloodsupport das wieder hinbekommen. Nun muss ich es ihm wieder beigeben.
Hat wer von euch schon mal das gleiche Problem gehabt bei seinem Pferd, und habt ihr noch andere Möglichkeiten, wie ich meinem Pferd hierbei helfen kann, wieder mehr Hämoglobin zu produzieren?
Danke!
"Der Pferdemensch mit der ganzen Vollkommenheit seiner Kunst bringt sein Leben damit zu, diese Unvollkommenheit zu korrigieren" - (D'Auvergne)
Bei einer Anämie würde mich persönlich die Frage beunruhigen, wohin das Blut verschwindet. Ich denke da z. B. an die Möglichkeit eines Magengeschwürs.
Ich würde bei einer Anämie weiter untersuchen. Eines meiner Pferde hatte eine Anämie durch ein blutendes Magengeschwür. Das bekam dann ein Medikament für die Magenschleimhäute und war schnell wieder fit.
Jeder Humanmediziner stellt sich übrigens die selbe Frage, was zur Folge hat, dass jeder Patient mit einer Anämie weiterführend internistisch abgeklärt wird, da wird nicht einfach ein Nahrungsmittelzusatz verschrieben.
wie gesagt, das kann nur der TA vor Ort näher erläutern. Wie hoch ist der Hämatokrit?
Ich will Dir ja auch keine Angst machen, im Gegenteil. Ich hab das halt nur erlebt, allerdings hatte mein Pferd Blutwerte die alarmierend waren, er hatte nur noch einen Hb von knapp über 6 (Normwert war 12-18 angegeben)
Aufbauend kann man z. B. Hämolytan zufüttern, das wirkt blutbildend. Wenn andere Ursachen ausgeschlossen werden können.
um Gottes willen, das war nicht ironisch gemeint. (sorry) bei den Vollblütern schätzt man, dass um zw. 70-80% Magengeschwüre haben. Blüter sind besonders nervig, einerseits, andererseits wird aber auch dadurch, dass viel Geld im Sport ist viel an denen herumuntersucht... und man weiss sicherlich besonders viel über sie.
Wieviel % das dann bei Friesen sein könnten - keine Ahnung. Es ist aber ein verbreitetes Problem. Allerdings meine ich dunkel zu erinnern, dass inneres Bluten eben durch Eisenmangel auffällt - und den hat deiner ja nicht?
Okay, danke, ja er hat keinen Eisenmangel. Wie gesagt alle Werte normal, nur der HB Wert ist eben niedrig.
Habe jetzt gegooglet und gefunden, dass Rote Beete die Blutbildung ebenfalls fördert, MAsterhorse bietet hier Rote Beete CHips fürs Pferd an. denke zusätzliches zu dem "blood support" zu füttern schadet nicht
Werde morgen auch meine TA kontaktieren und nochmal nachfragen, ob sie ein Magengeschwür usw. ausschließend kann oder ob wir da auch lieber eine Untersuchung machen sollten. Hab bissi angst vor dem Ergebnis!
"Der Pferdemensch mit der ganzen Vollkommenheit seiner Kunst bringt sein Leben damit zu, diese Unvollkommenheit zu korrigieren" - (D'Auvergne)
also zum Thema Magengeschwüre kenn ich mich jetzt leider auch recht gut aus.
Insgesamt haben es fast 50% aller Pferde. V.a. Sportpferde und Fohlen (nach dem Absetzen) haben es sehr oft, aber auch Freizeitpferde sind oft betroffen.
Wenn dein Pferd aber tatsächlich schon blutende Magengeschwüre hat, müsste es wahrscheinlich auch noch andere Symptome zeigen (außer es ist so wie meins,... dann merkt man natürlich nichts... )
Falls es keine Magengeschwüre sind, hab ich auch schon gute Erfahrungen mit Hämolytan gemacht.
Auch das unerfahrenste Pferd kann dem besten Reiter noch etwas lehren.
-----------------------------------
Das mir mein Pferd das Liebste sei,
sagst du oh Mensch, sei Sünde.
Das Pferd blieb mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
eisenmangel KANN, muss aber nicht symptom sein, offenbar sinkt er Eisengehalt des Blutes erst, wenn die Blutung schon eine Weile dauert, zunächsrt gibts Reserven
es scheint aber auch x andere anämieformen zu geben. das hab ich nicht kapiert. wollte nur die frage ob eisenmangel nun symptom ist oder nicht verstehen
ganz genau, es gibt verschiedene Formen der Anämie.
Eisenmangel kann, muss aber nicht.
ich wollte ja auch nur sagen, dass Anämien generell abklärungsbedürftig sind.