Totilas - Eine eigene Klasse?

Allgemeines rund ums Pferd

Moderatoren: Julia, dshengis

Benutzeravatar
Jen
User
Beiträge: 3007
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:12
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Jen »

Schade, die youtube videos sind anscheinend schon vom netz genommen. Gibt's den Ritt irgendwo als Ganzes zu sehen? im ndr-Beitrag sind's ja leider nur kurze Ausschnitte.
Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
xelape

Beitrag von xelape »

Im ZDF Link sieht man ihn reiten..

Ich freu mich auch.. denke das war das beste mögliche Team für DE - ok Hubertus Schmidt, wäre noch besser gewesen..
Aber mei...
Benutzeravatar
Jen
User
Beiträge: 3007
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:12
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Jen »

Meinst du den Link von kallisto? Eben, dort werden ja nur kurze Ausschnitte gezeigt. Ich würde gerne den ganzen Ritt sehen, wenn möglich. ?
Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

Bei den Videos gestern waren auch nur kurze Sequenzen zu sehen...

Vielleicht kommt ja nochmal was.
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
charona
User
Beiträge: 840
Registriert: Sa, 06. Jan 2007 13:05

Beitrag von charona »

hallo meine Damen,

hier ein Link zur gesamten Pressekonferenz. Die ersten 20 Minuten zeigen Edward Gal auf Totilas, dann die PK inkl Ritt M.A. Rath.

http://www.topdressage.tv/phpBB3/viewto ... 6189#p6189

Herzliche Grüsse aus Holland
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

vielleicht ist das ja jetzt ein neuerlicher Auslöser, den Pferdesport aus dem olymp. Programm zu nehmen, denn mit Sport im olympischen Sinne hat das nicht mehr viel zu tun. War zwar vorher auch schon so, und sicher gibt es auch noch andere Sportarten, wo man sich für Geld einen gewissen Erfolgsvorsprung erkaufen kann, aber gar so krass, wie hier ...??

Man sollte mal zumindest drüber nachdenken.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Gast

Beitrag von Gast »

horsmän hat geschrieben:vielleicht ist das ja jetzt ein neuerlicher Auslöser, den Pferdesport aus dem olymp. Programm zu nehmen, denn mit Sport im olympischen Sinne hat das nicht mehr viel zu tun. War zwar vorher auch schon so, und sicher gibt es auch noch andere Sportarten, wo man sich für Geld einen gewissen Erfolgsvorsprung erkaufen kann, aber gar so krass, wie hier ...??

Man sollte mal zumindest drüber nachdenken.
Im Prinzip hast Du Recht, aber da hätte man Olympia schon vor Jahrzehnten abschaffen müssen. Mit Amateursport hat das schon lange nichts mehr zu tun und spätestens seit mit Doping z.T. heute unerreichte Rekorde (siehe DDR) aufgestellt wurden, sind solche Events sowieso nur noch ein Witz.

Wo und seitdem es um schnelles und grosses Geld geht, geht es immer zu Lasten von jemanden, im Pferdesport halt zu Lasten der Pferde bzw. die müssen für gekaufte "Wettbewerbsvorsprünge" herhalten.

Mit deutscher Reitkunst und einer schonenden auf langfristige gesunderhaltende Dressur ausgelegte Reitweise hat das eh schon lange nichts mehr zu tun. Ist ja auch keiner mehr bereit die Zeit zu investieren, egal ob im grossen Sport oder Privat.

Einfach nicht mehr wundern...
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

ist schon klar, Geld regiert die olymp. Welt. Dennoch: wenn das jetzt so in die Öffentlichkeit gerät, könnte die Öffentlichkeit dem olymp. Kommitee vielleicht demnächst auch diese Fragen stellen. Und es ist schon noch was anderes, ob ich mit einem Paar Ski oder Turnschuhe für teuer Geld den Erfolg zu steigern versuche, oder mit einem Totilas für etliche Mio.. Nunja, die Diskussion müßte halt aufkommen, oder eben auch nicht.

Im Grunde kann man das ja auch schon fast als "Money-Doping" werten.

Zumal die Reiterei auch schon desöften auf dem olymp. Prüfstein stand, ist sie doch für die Ausrichter eher ein Dorn im Auge, weil mit sehr viel Aufwand und Kosten verbunden.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
kallisto
User
Beiträge: 2960
Registriert: So, 24. Sep 2006 19:46
Wohnort: Deutschland

Beitrag von kallisto »

charona hat geschrieben:hallo meine Damen,

hier ein Link zur gesamten Pressekonferenz. Die ersten 20 Minuten zeigen Edward Gal auf Totilas, dann die PK inkl Ritt M.A. Rath.

http://www.topdressage.tv/phpBB3/viewto ... 6189#p6189

Herzliche Grüsse aus Holland
Sehr schönes Paar! Klar man sieht noch die Unstimmigkeiten im zweiten Reitteil. Damit kann sich ein Totilas sehen lassen :)

LG Susi
Gast

Beitrag von Gast »

horsmän hat geschrieben:ist schon klar, Geld regiert die olymp. Welt. Dennoch: wenn das jetzt so in die Öffentlichkeit gerät, könnte die Öffentlichkeit dem olymp. Kommitee vielleicht demnächst auch diese Fragen stellen. Und es ist schon noch was anderes, ob ich mit einem Paar Ski oder Turnschuhe für teuer Geld den Erfolg zu steigern versuche, oder mit einem Totilas für etliche Mio.. Nunja, die Diskussion müßte halt aufkommen, oder eben auch nicht.

Im Grunde kann man das ja auch schon fast als "Money-Doping" werten.

Zumal die Reiterei auch schon desöften auf dem olymp. Prüfstein stand, ist sie doch für die Ausrichter eher ein Dorn im Auge, weil mit sehr viel Aufwand und Kosten verbunden.
Selbst wenn sie aufkommt, was sicher richtig wäre, sie würde im Keim erstickt werden von der Lobby die dahinter steht und es würde sich nichts ändern. Sorry fürs schwarzmalen, ist halt nur leider so. Mir wäre es auch anders lieber und sehe es so wie Du.

Es bleibt halt bei Brot und Spiele fürs Volk...
Motte
User
Beiträge: 1481
Registriert: Do, 12. Jul 2007 15:26
Wohnort: Schnuckenland

Beitrag von Motte »

horsmän hat geschrieben:vielleicht ist das ja jetzt ein neuerlicher Auslöser, den Pferdesport aus dem olymp. Programm zu nehmen, denn mit Sport im olympischen Sinne hat das nicht mehr viel zu tun. War zwar vorher auch schon so, und sicher gibt es auch noch andere Sportarten, wo man sich für Geld einen gewissen Erfolgsvorsprung erkaufen kann, aber gar so krass, wie hier ...??

Man sollte mal zumindest drüber nachdenken.

Ach Leute - dieser puristische Anspruch ist ja ein edler Gedanke, aber einfach bar jeder Sicht auf die Realität.

Schonmal drüber nachgedacht, für wieviel zig Millionen der ein oder andere Fussballspieler von A nach B wechselt? Dann können wir ja den Fussball als Sportart auch gleich mal abschaffen....
LordFado

Beitrag von LordFado »

Zumal "Wert" und was jemand zu zahlen bereit ist, also "Preis", zweierlei Stiefel sind. Wert ist Totilas dasselbe wie jedes andere Pferd auch, nämlich den Schlachtpreis. Wertsteigernd ist die Tatsache, dass er ein momentan gesunder Hengst und sportlich erfolgreich war. Wenn nu jemand bereit ist, aus Liebhaberei so viel zu bezahlen und es das Risiko wert ist (ob es wirtschaftlich ist, sei mal dahingestellt), dann lasst ihn doch! Warum gleich den ganzen Sport in Frage stellen, nur weil ihr den Wert des Pferdes anders beurteilt als andere?
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

äh, Moment, ich hab ja nix dagegen, dass sich einer ein teures Pferd kauft und damit Schüttel-Sport-Weltmeister seiner Verbände wird. Aber Olymia ist doch eben noch etwas anderes. Naja, mal sehen. So richtig amüsiert, sind die Olympia-Veranstalter über die Pferdesportgeschichten ja nie. Man denke nur an der Aufwand für die Militarystrecke usw. Also Leute - gebt euch nen Ruck 8)
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
LordFado

Beitrag von LordFado »

ich versteh das Problem nicht. Nominiert für Olympia wird nicht der, der am meisten Geld ausgibt, sondern der, der am besten reitet, oder?
Dass gut reiten und trainieren ohne Geld nicht geht, ist dabei auch klar - das war schon immer ein Elitesport. Was genau stört euch jetzt dran, dass Totilas eventuell für Deutschland bei Olympia starten wird? Dass es zuviel gekostet hat? Dass der, der damit reitet nicht der ist, der ihn ausgebildet hat, sondern mit der Bezahlung seiner "Reitermiete" die Ausbildung bezahlt, die ein anderer übernommen hat (der wiederum durch den Kaufpreis "entschädigt" wurde bzw. über sein Gehalt)?
Ich verstehe wirklich den Kern eures Problems noch nicht, helft mir mal...
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

Wenn Ihr über Sport im Allgemeinen bzw. Olympia im Besonderen diskutieren wollt, macht Euch bitte nen neuen Fred auf.

Das hat mit Totilas speziell nichts mehr zu tun.
Danke.
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Antworten