es geht nicht konkret um Totilas. Nur, mit dieser Geschichte erreicht die Sache ja nun ein neues Niveau, was vielleicht zum Überdenken zwingt. Die Reiter werden wie Jockeys austauschbar und die Pferde sind die Stars. Warum sind dann nicht auch Galopprennen olympisch?
Dieser Theorie nach müssten die Reiter ja alle gleich gut sein UND zudem noch alle gleich gut mit dem Wesen und der Ausbildungvon Totilas zurechtkommen. Das halte ich für eine äußerst gewagte These und erinnere mal daran, dass auch ein Totilas erstmal auf den Punkt geritten werden (können) muss.
Das Video ist ohne Anmeldung zu sehen und zeigt doch einige Ausschnitte. Ich habe es ohne Ton gesehen, kann also nichts zu dem Interview sagen. Aber ich finde, es sieht gut aus.
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ich gehöre ja zu denen, die den Verkauf von Totilas an PS kritisch beäugten und muss nun doch eingestehen, dass diese Sorge wohl unbegründet war. Herr Rath reitet den Hengst ausgesprochen schön, viel lockerer, als ich das von EG in Erinnerung habe, da kann man großes erwarten, denke ich! In einer Presseerklärung war PS so gerührt von dem Reiterpaar, dass er sich kaum die Tränen verdrücken konnte, das machte ihn mir regelrecht sympathisch... Ich dachte nicht, dass er der Sache so emotional gegenübersteht...
"Die Wahrheit kann man nicht verbrennen, denn sie ist das Feuer."