Der Baum ist das allerwichtigste und wenn Du mal einen Kunststoffbaum in der Hand hattest, dann wirst Du davon in keinster Weise mehr begeistert sein. Die Kunststoffbäume könne nicht ausreichend mitschwingen und schaffen keine ordentliche Verbindung zwischen dem Pferderücken und Reiterkreuz. Folge ist das Du schlecht zum sitzen kommst, Pferde z.T. spanning gehen usw.-Anja- hat geschrieben:Nicht so toll finde ich den Kunststoff-Sattelbaum. Holz wäre mir lieber gewesen. Aber irgendwo muss man ja meistens Abstriche machen. Ich hoffe, dass das Baum-Material nicht allzu großen Einfluss auf Passform und Verträglichkeit haben wird...
Die benötigte Flexibilität und Verbindung können Nur Holz-/Stahlfederbäume schaffen.