Oh doch, das gibt Kommentar!Max1404 hat geschrieben: Kein weiterer Kommentar
Lieber Gott mach, dass das nicht auch noch ein Foto ist oder nach einem Foto gemalt wurde!!!!!

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Man muss dazu sagen, dass er die Kandare sehr oft und bewusst auch ohne Kinnkette benutzte, (warum hat sich mir noch nicht ergründet und erklärt er auch nirgends, zumindest habe ich es noch nicht gefunden). Das zu sehende aufgesperrte Maul ist so ein bisschen anders zu interpretieren, da bei angenommenem Kandarenzügel dessen Zug so vermehrt nach hinten auf die Lefzen wirkt und recht schnell das Öffnen des Mauls bewirkt. Bei den hitzigen Vollblütern (die er ja immer bevorzugte) und diesen ganzen "Gangartenspezialitäten" war dieser Anblick sicher keine Seltenheit.... daher empfinde ich die Handeinwirkung schon als recht ... äh ... derb.
Hm, darin ähnelten sich Baucher und Fillis leider sehr: Recht intensiver Sporengebrauch!!Erstaunlich finde ich die bei beiden Beinen gestreckten Fußspitzen - kann dazu jemand was sagen?
Sehe ich auch so!Für mich bleibt dennoch der Sitz vorrangig, und man kann diesen Effekt bei einem gut duchgerittenen Pferd auch über den Sitz ohne Handeinwirkung erreichen.