Ja, ich denke auch, dass da eine ordentliche Portion Durchsetzungsvermögen angezeigt ist. Ich habe jetzt auch schon die anderen Stutenbesitzer angeschrieben, sehe die ja auch nicht jeden Tag am Stall und hoffe und gehe davon aus, dass aus diesen Reihen auch noch Unterstützung bzw. ein gemeinsames Vorgehen erreicht wird.
Denke mal, dass es letztlich darauf hinauslaufen wird: "Entweder der Wallach oder wir."
Deckender Wallach
Zu dem schon genannten Aspekten kommt auch noch das Thema innere Verletzungen, Vernarbungen und co. und dass nicht jede Stute sich anbietet...aber eben nicht aus der Koppel weg kann.
Ich möchte hier auch noch anführen, dass die ständige Deckerei auch nicht "natürlich" ist. In der Natur wird die Stute tragend und hat dann fast ein Jahr Ruhe und wird nicht ständig gedeckt.
Ich würde auf sofortige Trennung bestehen...denn lt. meinen Erfahrungen deckt ein Wallach nicht eben nur einmal ausnahmsweise.
Kann aber damit enden, dass Du ausziehen musst, weil viele SBs eben viel erzählen im Vorfeld und sich dann nicht dran halten....ein geschlossene Stutenbesitzerfront wäre hier schon hilfreich.
Ich möchte hier auch noch anführen, dass die ständige Deckerei auch nicht "natürlich" ist. In der Natur wird die Stute tragend und hat dann fast ein Jahr Ruhe und wird nicht ständig gedeckt.
Ich würde auf sofortige Trennung bestehen...denn lt. meinen Erfahrungen deckt ein Wallach nicht eben nur einmal ausnahmsweise.
Kann aber damit enden, dass Du ausziehen musst, weil viele SBs eben viel erzählen im Vorfeld und sich dann nicht dran halten....ein geschlossene Stutenbesitzerfront wäre hier schon hilfreich.
Ein wichtiger Punkt, der leider auch oft übersehen wird von der Fraktion, die das alles doch für so natürlich hält...Kita hat geschrieben: Ich möchte hier auch noch anführen, dass die ständige Deckerei auch nicht "natürlich" ist. In der Natur wird die Stute tragend und hat dann fast ein Jahr Ruhe und wird nicht ständig gedeckt.

LG
Sheitana
---------------------------------------
Sheitana
---------------------------------------
Nachdem mittlerweile (neben der einmaligen "Sichtung") auch andere Stutenbesitzer sehr eigenartige "Spuren" bei ihren Stuten wahrgenommen haben, wie z.B. Risse in den Winterdecken - der Wallach hat Stifte vorne -, ein diagnostizierter Muskelfaserriß an der HH, Rückenprobleme etc., wird der Wallach morgen aus der Herde genommen. Morgen deshalb, weil der Stallbesitzer Skifahren ist und die Besitzerin des Wallachs verreist... Ich hoffe, dass die Nacht gut rumgeht. Meine Stute fing nämlich vorhin schon wieder zum Rossen an...
Einen guten Rutsch allen hier!
Einen guten Rutsch allen hier!
"Die Wahrheit kann man nicht verbrennen, denn sie ist das Feuer."
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten: