Arbeiten im Ausland in einem Stall/Gestüt
-
- User
- Beiträge: 183
- Registriert: So, 18. Apr 2010 11:32
- Wohnort: im schönen Österreich
Arbeiten im Ausland in einem Stall/Gestüt
Hallo zusammen!
Mich würde es sehr reizen den Sommer (max. 10 Wochen) über auf einem Gestüt, Reitbetrieb, ... im Ausland zu arbeiten. Toll wäre es in einem englischsprachigen Raum.
Wichtig ist mir nur dass es eben durchaus mit Pferden zu tun hat, als reine Kindermädchen-Au-Pair würde ich nicht verreisen.
Habt ihr so etwas schon mal gemacht?
Gerne würde ich hierzu alles wissen!
Habt ihr eventuell Empfehlungen für mich, vl sogar kongrete Konktakte?
Die HP von pferdejob.de kenne ich schon, allerdings weiß man da nie wie es wirklich abläuft und wie die Pferde/Menschen behandelt und gehalten werden...
Vielen Dank schon mal!
Mich würde es sehr reizen den Sommer (max. 10 Wochen) über auf einem Gestüt, Reitbetrieb, ... im Ausland zu arbeiten. Toll wäre es in einem englischsprachigen Raum.
Wichtig ist mir nur dass es eben durchaus mit Pferden zu tun hat, als reine Kindermädchen-Au-Pair würde ich nicht verreisen.
Habt ihr so etwas schon mal gemacht?
Gerne würde ich hierzu alles wissen!
Habt ihr eventuell Empfehlungen für mich, vl sogar kongrete Konktakte?
Die HP von pferdejob.de kenne ich schon, allerdings weiß man da nie wie es wirklich abläuft und wie die Pferde/Menschen behandelt und gehalten werden...
Vielen Dank schon mal!
Liebe Grüße
Chris
Chris
War in den Semesterferien 7 Wochen in Italien auf einen kleinen Andalusier Gestüt. Die Besitzer sind Deutsche die Ausgewandert sind.
Sie hat früher in München bei Marc de Broissa im Stall gestanden.
Es war eine tolle Zeit!
Wenn du konkrete Fragen oder Interesse hast, immer her damit auch gerne per PN.
LG nadine
Sie hat früher in München bei Marc de Broissa im Stall gestanden.
Es war eine tolle Zeit!
Wenn du konkrete Fragen oder Interesse hast, immer her damit auch gerne per PN.
LG nadine
Hallo! Ich habe sowas nach dem Abi auch gemacht: Den Sommer über in einem Hotel mit Pferden und die Ausritte begleitet. Ich bin damals recht naiv an die Sache herangegangen und hatte viel Glück, dass es trotzdem alles ganz gut ging. Ich möchte die Zeit nicht missen, habe viel fürs Leben gelernt!
Eine Möglichkeit wäre vielleicht, bei den Reiseveranstaltern wie pegasus und Reiterreisen anzufragen - die wissen vielleicht, welcher von ihren partnerbetrieben Aushilfen braucht und könnten was vermitteln.
Oder in einer englischen/amerikanischen Pferdezeitschrift/Onlinemagazin inserieren bzw. nach Inseraten suchen? Oder in englischsprachigen Pferdeforen nachfragen?
Viel Erfolg!
Eine Möglichkeit wäre vielleicht, bei den Reiseveranstaltern wie pegasus und Reiterreisen anzufragen - die wissen vielleicht, welcher von ihren partnerbetrieben Aushilfen braucht und könnten was vermitteln.
Oder in einer englischen/amerikanischen Pferdezeitschrift/Onlinemagazin inserieren bzw. nach Inseraten suchen? Oder in englischsprachigen Pferdeforen nachfragen?
Viel Erfolg!
Hey,
J-P. Giacomini ist immer interessiert an (gut reitenden und anpackenden) Working Students. Er hat ein Gestüt mit über 100 Lusitanos in Lexington /USA und ist einer der letzten richtigen "Elefanten" der klassischen Dressur (hat unter anderem bei Nuno Oliveira himself gelernt, war in Alter Real Bereiter, hat Hunderte von Pferden aller Rassen bis Grand Prix gefördert).
Guckstu hier: http://www.baroquefarmsusa.com/
Eine Bekannte von mir war schon mehrmals dort und ist total begeistert. Wenn du Interesse hast, kann ich dir nen Kontakt vermitteln.
Lg
J-P. Giacomini ist immer interessiert an (gut reitenden und anpackenden) Working Students. Er hat ein Gestüt mit über 100 Lusitanos in Lexington /USA und ist einer der letzten richtigen "Elefanten" der klassischen Dressur (hat unter anderem bei Nuno Oliveira himself gelernt, war in Alter Real Bereiter, hat Hunderte von Pferden aller Rassen bis Grand Prix gefördert).
Guckstu hier: http://www.baroquefarmsusa.com/
Eine Bekannte von mir war schon mehrmals dort und ist total begeistert. Wenn du Interesse hast, kann ich dir nen Kontakt vermitteln.
Lg
- melonchen_real
- User
- Beiträge: 409
- Registriert: Di, 25. Aug 2009 12:29
- Wohnort: OÖ
Schau mal bei www.workaway.info
Ich find das klingt teilweise recht interessant - gibt halt keine Bezahlung sondern nur Kost und Logis. Und die arbeiten sind nicht nur auf Pferde bezogen.
Möchte sowas im Sommer für 1-2 Monate machen.
Ich find das klingt teilweise recht interessant - gibt halt keine Bezahlung sondern nur Kost und Logis. Und die arbeiten sind nicht nur auf Pferde bezogen.
Möchte sowas im Sommer für 1-2 Monate machen.
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
In Namibia sucht die schöne Reitfarm www.kambaku.com immer mal Backuprider. Hab ich gemacht: Tolle Landschaft, die Pferde habens gut dort und sind gut ausgbildet, teils zickige, sehr anspruchsvolle Gäste weil teurer Laden. Darum nur für Backuppies mit dickem Fell geeignet 

Zählt die Schweiz auch?
Da war ich nach dem Abi für gut 2 Monate auf einem Araberhof, die altkalifornisch geritten wurden. War schön, wenn auch hart von der Arbeit her (Pferde und Katzenhotel abwechselnd, wir waren teils allein, teils bis zu dritt), so dass man teils gar keine Energie zum Reiten mehr hatte.
http://www.grubhof.ch/pferdezentrum/indexpferde.html
Da war ich nach dem Abi für gut 2 Monate auf einem Araberhof, die altkalifornisch geritten wurden. War schön, wenn auch hart von der Arbeit her (Pferde und Katzenhotel abwechselnd, wir waren teils allein, teils bis zu dritt), so dass man teils gar keine Energie zum Reiten mehr hatte.
http://www.grubhof.ch/pferdezentrum/indexpferde.html