Bodenarbeit online mit Bent Branderup - Erfahrungsaustausch?
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
Hi Skessa,
habe Deine Antwort jetzt erst gelesen - Berni war übrigens im Dezember bei uns, aber da wusste ich das noch nicht...
Hachja, es gibt sooo viele Sachen die ich gerne machen würde... von daher ist der Bodenarbeitskurs bei mir auch etwas in Vergessenheit geraten. Vielleicht klappt's ja nächstes Jahr mal mit einem Kurs?!
habe Deine Antwort jetzt erst gelesen - Berni war übrigens im Dezember bei uns, aber da wusste ich das noch nicht...
Hachja, es gibt sooo viele Sachen die ich gerne machen würde... von daher ist der Bodenarbeitskurs bei mir auch etwas in Vergessenheit geraten. Vielleicht klappt's ja nächstes Jahr mal mit einem Kurs?!
Hallo,
ich würde gerne mal zwei Fragen zum Online-Bodenarbeitskurs von BB einwerfen, ich hoffe das ist in Ordnung.
1. kann man die Angaben von den Videos tatsächlich gut umsetzten, ich meine sind die sehr verständlich, auch für Anfänger und junge Pferde?
2. wie alt sollte Pferd denn sein, um mit dieser Art von Bodenarbeit zu beginnen?
Ich werde mir natürlich praktische Hilfe holen, aber ich kann mir halt niemanden für jeden Tag leisten, deshalb überlege ich mir halt auch den Online-Kurs zu kaufen, auch schon mal vorab um mich mal einzulesen.
Danke und entschuldigung dass ich da jetzt so reinlaber.
ich würde gerne mal zwei Fragen zum Online-Bodenarbeitskurs von BB einwerfen, ich hoffe das ist in Ordnung.
1. kann man die Angaben von den Videos tatsächlich gut umsetzten, ich meine sind die sehr verständlich, auch für Anfänger und junge Pferde?
2. wie alt sollte Pferd denn sein, um mit dieser Art von Bodenarbeit zu beginnen?
Ich werde mir natürlich praktische Hilfe holen, aber ich kann mir halt niemanden für jeden Tag leisten, deshalb überlege ich mir halt auch den Online-Kurs zu kaufen, auch schon mal vorab um mich mal einzulesen.
Danke und entschuldigung dass ich da jetzt so reinlaber.
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
Huhu,
zum Alter kann ich leider nichts sagen.
Also: ich finde, man kann die angaben ganz gut umsetzen. das kommt daher, dass branderup ausfürhlich erklärt und die dinge mit verschiedenen pferden zeigt. er lässt immer alternativen bei den hilfen zu und erklärt diese ausfürhlich,
ich bin total begeistert von seiner art mit den pferden umzugehen, alleine das zu sehen, ist die kohle schon wert....
allerdings finde ich handarbeit deutlich einfacher als bodenarbeit....
mein eindruck: wenn man schon ein solches medium wählt, dann ist diese serie extrem gut gelungen. die grenzen sind klar...
ich bin froh, dass ich die beiden kurse habe
zum Alter kann ich leider nichts sagen.
Also: ich finde, man kann die angaben ganz gut umsetzen. das kommt daher, dass branderup ausfürhlich erklärt und die dinge mit verschiedenen pferden zeigt. er lässt immer alternativen bei den hilfen zu und erklärt diese ausfürhlich,
ich bin total begeistert von seiner art mit den pferden umzugehen, alleine das zu sehen, ist die kohle schon wert....
allerdings finde ich handarbeit deutlich einfacher als bodenarbeit....
mein eindruck: wenn man schon ein solches medium wählt, dann ist diese serie extrem gut gelungen. die grenzen sind klar...
ich bin froh, dass ich die beiden kurse habe
ich finde es alles gut erklärt und umsetzbar. Natürlich dauert die Umsetzung ihre Zeit. Und natürlich macht man Fehler. Aber wenn man sich intensiv damit befaßt, kann man seine Fehler selbst finden. Ich glaube auch nicht, daß man wenn man sich an die Erklärungen hält seinem Pferd schaden kann. Man kommt langsamer voran. Aber dafür lernt man unglaublich viel. Mir hat es viel gebracht. Und mein Pferd hat viel Spaß dabei und macht es unglaublich gerne.
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
- Traumdauterin
- User
- Beiträge: 1626
- Registriert: So, 25. Jan 2009 17:46
- Wohnort: Leipzig
Hat jemand den Hand- und den Bodenarbeitskurs abonniert? Wird in der Bodenarbeit auch auf Seitengänge eingegangen? Bei der Beschreibung zum Handarbeitskurs steht ja was von Pi, Pa und Levade, klingt so, als wäre es eher für Fortgeschrittene.
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft und ich zeige Dir ein Pferd.
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
ich habe beides.
Bei der Bodenarbeit gibts SH und Kruppherein und bei der Handarbeit (mehr Videos, ausführlicher) die beiden auch und dann noch viel mehr: Traversalen und so, dann Piaffe und Pirouette und so was alles.
Die Bodenarbeit wird ja durch den Longenteil ergänzt, heißt man kauft die ebeiden Teile zusammen.
Bei der Bodenarbeit gibts SH und Kruppherein und bei der Handarbeit (mehr Videos, ausführlicher) die beiden auch und dann noch viel mehr: Traversalen und so, dann Piaffe und Pirouette und so was alles.
Die Bodenarbeit wird ja durch den Longenteil ergänzt, heißt man kauft die ebeiden Teile zusammen.
- Traumdauterin
- User
- Beiträge: 1626
- Registriert: So, 25. Jan 2009 17:46
- Wohnort: Leipzig
Hm, okay...überlege nämlich, mir doch mal den Bodenarbeitsteil zu leisten. Ich fühl mich im Unterricht immer so erschlagen von den vielen Details und merk mir das dann nicht alles. Ich denke, das wär eine schöne Ergänzung.
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft und ich zeige Dir ein Pferd.
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
- Traumdauterin
- User
- Beiträge: 1626
- Registriert: So, 25. Jan 2009 17:46
- Wohnort: Leipzig
Nein, verwirre mich nichtgimlinchen hat geschrieben:also, ich bin total begeistert. finde aber den handarbeitskurs tatsächlich einfacher (gleiche übungen, unterschiedliche methoden)

Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft und ich zeige Dir ein Pferd.
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
also: bei dem bodenarbeitsteil nimmt man relativ wenig einfluss, also z.B. beim Kruppherein zeigt man oder berührt ganz leicht von der position schräg vor dem pferd die sattellage der anderen seite.... da braucht teddy monate dazu, bis er kapiert und tut was ich mir vorstelle. (natürlich macht er das bei heike vermutlich).
Bei der handarbeit hat man die zügel ja beide und den eigenen luxuskörper, den man einsetzen kann. das fällt teddy und mir deutlich leichter
Bei der handarbeit hat man die zügel ja beide und den eigenen luxuskörper, den man einsetzen kann. das fällt teddy und mir deutlich leichter