Damensattel - Aufklärung
Moderator: Josatianma
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Also, ich kenne eine Reiterin mit einem Sattel von der Sellerie Phoenix und die ist superzufrieden. Ich habe mit diesen Sätteln auch immer geliebäugelt, bin aber nun doch bei einem neuen hängengeblieben.
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Hallo Solera,
damit hatte ich eigentlich gemeint, dass Du wahrscheinlich kein Standardwarmblut hast, wenn Du schon Probleme hast, einen normalen Sattel zu finden. Daher wird es wohl auch mit einem Damensattel schwierig.
Außerdem muss man sich, wenn man einen historischen Sattel nimmt, damit abfinden, dass der Kissenkanal eng ist, so wie es früher eben war.
Viele Grüße
damit hatte ich eigentlich gemeint, dass Du wahrscheinlich kein Standardwarmblut hast, wenn Du schon Probleme hast, einen normalen Sattel zu finden. Daher wird es wohl auch mit einem Damensattel schwierig.
Außerdem muss man sich, wenn man einen historischen Sattel nimmt, damit abfinden, dass der Kissenkanal eng ist, so wie es früher eben war.
Viele Grüße
@horido Entschuldige, ich denke ich hab dein voriges Post ein bisschen missverstanden.
Ich bin gerade auf der Suche nach einem Kurvenlineal um einen Widerristabdruck zu generieren... die Kreide zum Schulter und letzte Rippe bemalen hab ich schon und die Kamera ist frisch geladen. Ich hoffe euch dann bald mal mit Fotos versorgen zu können - euch, die IG Damensattel und noch ein paar Leute.
Herzlichen Dank für eure Hilfe!
Ich bin gerade auf der Suche nach einem Kurvenlineal um einen Widerristabdruck zu generieren... die Kreide zum Schulter und letzte Rippe bemalen hab ich schon und die Kamera ist frisch geladen. Ich hoffe euch dann bald mal mit Fotos versorgen zu können - euch, die IG Damensattel und noch ein paar Leute.
Herzlichen Dank für eure Hilfe!
-
- User
- Beiträge: 410
- Registriert: Di, 30. Dez 2008 18:15
- Wohnort: Neuenstadt am Kocher
- Kontaktdaten:
Also ich hab ne gute und ne schlechte Nachricht.
Der Sattel aus den USA ist da.
Aber - hängt im Zoll fest.
Diverse Leute haben gesagt es kann locker so teuer werden soviel ich für den Sattel gezahlt habe.
Das kann ich mir aber nicht mehr leisten. Somit bleibt der bei denen und wird irgendwann weggeschmissen.
Wenn das so wird, was ich glaube. Tut mir leid
Der Sattel aus den USA ist da.
Aber - hängt im Zoll fest.
Diverse Leute haben gesagt es kann locker so teuer werden soviel ich für den Sattel gezahlt habe.
Das kann ich mir aber nicht mehr leisten. Somit bleibt der bei denen und wird irgendwann weggeschmissen.
Wenn das so wird, was ich glaube. Tut mir leid

-
- User
- Beiträge: 410
- Registriert: Di, 30. Dez 2008 18:15
- Wohnort: Neuenstadt am Kocher
- Kontaktdaten:
Also sollte alles glatt laufen mach ich mal gute Bilder.
Was hat deiner für ne Kammerweite?
Dann kann ich mir das mal anschaun bzw. setz ich aufs Pferd und vergleich dann mal *g*
Ansonsten kann ich ihn dir zur Probe leihen (gegen übernahme der Portokosten, wenn ich den vom Zoll hole muss ich die nächsten 2 Monate hungern)
Was hat deiner für ne Kammerweite?
Dann kann ich mir das mal anschaun bzw. setz ich aufs Pferd und vergleich dann mal *g*
Ansonsten kann ich ihn dir zur Probe leihen (gegen übernahme der Portokosten, wenn ich den vom Zoll hole muss ich die nächsten 2 Monate hungern)