Trainerschein Barockreiten infos und Erfahrungswerte gesucht

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Benutzeravatar
Alkasar
User
Beiträge: 557
Registriert: Mo, 22. Dez 2008 11:13
Wohnort: 26736 Krummhörn-Ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von Alkasar »

Das stimmt allerdings, normaler Trainerschein bei JBB wäre noch eine gute Alternative 8)
„Wer nur zu seiner Freude reitet, aus Freude am Leben, aus Freude an Flur und Wald, aus Freude am Pferd, der ist ein König und ein Weiser.“ (aus: Vollendete Reitkunst, Udo Bürger, 1959)
Benutzeravatar
susiesonja
Moderator
Beiträge: 4889
Registriert: So, 24. Sep 2006 19:54
Wohnort: Schleswig-Holstein/Kreis Plön

Beitrag von susiesonja »

Alkasar hat geschrieben:Das stimmt allerdings, normaler Trainerschein bei JBB wäre noch eine gute Alternative 8)
Und hat wirklich viel Spaß gemacht, plus jede Menge sinnvolles Input. Manch einem Teilnehmer war es fast zu ungewöhnlich.... :wink:
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Ich habe vergangenes Jahr den B-Trainer FN bei ihm gemacht und es war klasse! Dabei war eine Frau, die den C-Trainer Barock gemacht hatte und sich sehr bewusst nun für einen B-Trainer FN bei Johannes entschieden hatte und damit sehr zufrieden war, soweit ich mitbekommen habe.
Obwohl ich 9 h Hängerfahrt nach Heist habe, hat sich jeder Kilometer gelohnt.
Loslassen hilft
Antworten