Imponiergehabe,? ja, das haben Hengste besonders, auch Leitstuten neigen dazu.Meine Meinung dazu:
Präsentationsgeil ist in meinem Wortschatz was anderes,
Imponiergehabe, ja das kann gut sein, hat aber 2 Nachteile
zum Einen ist das Pferd dabei eben NICHT losgelassen,
zum Anderen hört es in dem Moment auch nicht mehr wirklich dem Reiter zu, es fehlt an Durchlässigkeit.
Beides wollen wir im Viereck ja nicht positiv bewertet haben nach, klassischen Grundsätzen.
Wenn man aber sagt Totti bietet die Showgänge an, ganz alleine von sich aus, er will imponieren, dazu würde die Spannung passen unter der er steht,
ABER gerade der letzte Ritt von MAR zeigt ein Pferd mit extremen Showgestrampel
das keinesfalls so wirkt als wolle es imponieren,obwohl die Halle voll ist und nah am Pferd, ehr wie eine aufgezogene Spieluhr sein Programm abspult...erloschen innerlich, am Ende sich aufgegeben?
http://www.youtube.com/watch?v=U5ltbViWs3o
Harmonie Weiche fließende elastische Gänge, ein in sich ruhendes Pferd und ein Reiter der sich ins Pferd versenkt
das ist meine Vorstellung von vollendeter Dressur
aber
hat den Nachteil das es vermutlich langweilig ist
im Vergleich mit einem exaltiertem Schowgestrampel.