Widerrist anheben
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Ja es gibt Pferde denen es leichter fällt so zu gehen wie es sich der Reiter wünscht, "vom Hengst geritten", nannte man diese früher.
Es gibt sogenannte Gleichgewichtspferde, die sich dem Reiter anbieten, die bereitwillig die Hinterhand belasten, bei denen wir aufpassen müssen nicht zuviel anzunehmen, bzw zu fordern, damit wir sie nicht frühzeitig verbrauchen.
Aber soweit ich weiß, sind das doch die Ausnahmen?
Es gibt sogenannte Gleichgewichtspferde, die sich dem Reiter anbieten, die bereitwillig die Hinterhand belasten, bei denen wir aufpassen müssen nicht zuviel anzunehmen, bzw zu fordern, damit wir sie nicht frühzeitig verbrauchen.
Aber soweit ich weiß, sind das doch die Ausnahmen?
Persönliche Animositäten werden von JEDEM User gelöscht - besonders dann, wenn es sich um Angelegenheiten handelt, die sich nicht in diesem Forum abspielen. Ich verstehe nicht, warum einzelne User eine bislang sinnvolle und fruchtbare Diskussion eskalieren lassen müssen.esge hat geschrieben:![]()
![]()
Was ist denn hier schon wieder los? Nun gut, ich werde nie verstehen, warum hier einige gelöscht werden und andere nicht.
Und damit nun bitte endgültig zurück zum Thema! Weitere Ausführungen, die nicht zum Thema gehören, werden ohne Ankündigung gelöscht.
Nur mal eben der Vollständigkeit halber. Auch von mir wurden einzelne Teile meines letzten Postings gelöscht. Aus den Gründen, die Chica oben genannt hat – und die ich übrigens auch voll und ganz einleuchtend fand.esge hat geschrieben:![]()
![]()
Was ist denn hier schon wieder los? Nun gut, ich werde nie verstehen, warum hier einige gelöscht werden und andere nicht.
So, hier mal eine etwas "bildlichere" Darstellung, was eigentlich passiert beim Widerristanheben: http://epona.tv/dk/traening/film/webtv/ ... 389a9bbbb2
Man muss sich einloggen dazu, User und Passwort dazu kann per PN erfragt werden, oder, wer kann, in den Stammtisch gucken:
http://www.klassikreiten.de/viewtopic.p ... start=1020
LG
Meg
Man muss sich einloggen dazu, User und Passwort dazu kann per PN erfragt werden, oder, wer kann, in den Stammtisch gucken:
http://www.klassikreiten.de/viewtopic.p ... start=1020
LG
Meg
Whenever I feel blue, I start breathing again 

Jetzt habe ich die ganze Diskussion über den erhobenen Widerrist mitverfolgt und war wahnsinnig enttäuscht, dass ich wohl in diesem Leben keinen RL-RL/in in Holland finden werde, der mir hier wiklich weiterhelfen kann. Und was glaubt ihr? Hatte heute eine Probestunde bei einer neuen RL und worauf sprach die Dame mich an? Ja, auf den noch zu hebenden Widerrist meiner Friesendame!! Bin vor Schreck -und Freude- beinahe vom Pferd gefallen. 'tschuldigung, das musste ich kurz loswerden, eher kein sachlicher Beitrag zum Thema, aber trotzdem.
Herzliche Grüsse aus NL

Herzliche Grüsse aus NL
danke Meg für den link. War autom. auf den Andreas Helgestrand Video verlinkt. Konnte zwar nicht erkennen, inwieweit das Anheben des WR dort erkennbar wird, aber der Film war sehr aufschlussreich und entlarvte die absurde moderne Dressurreiterei recht anschaulich. Fazit war ja dass dieses Pferd (stellvertretend für viele gerollkurte Tiere) nicht richtig Last auf die HH verteilt und es sich demzufolge eher um eine Art Schnelldressur und Augenwischerei handelt. Das die Richterei das so lange mit machte, zeigt mir einmal mehr, wie wenig sie tatsächlich von der Materie verstehen, oder wie schnell sie ihre eigene Reitlehre der Show wegen über Bord schmeißen.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Horsmän, in dem Video, was Meg hier verlinkt hat, war eigentlich eine Frau zu sehen, die neben einem Pferdeskelett steht und erklärt, was beim Versammeln im Pferdekörper passiert und dabei gegen Ende auch auf das Anheben des Rumpfes/Widerrists eingeht...horsmän hat geschrieben:danke Meg für den link. War autom. auf den Andreas Helgestrand Video verlinkt. Konnte zwar nicht erkennen, inwieweit das Anheben des WR dort erkennbar wird, aber der Film war sehr aufschlussreich und entlarvte die absurde moderne Dressurreiterei recht anschaulich. Fazit war ja dass dieses Pferd (stellvertretend für viele gerollkurte Tiere) nicht richtig Last auf die HH verteilt und es sich demzufolge eher um eine Art Schnelldressur und Augenwischerei handelt. Das die Richterei das so lange mit machte, zeigt mir einmal mehr, wie wenig sie tatsächlich von der Materie verstehen, oder wie schnell sie ihre eigene Reitlehre der Show wegen über Bord schmeißen.