bis vorgestern war ich überzeugt, dass Travers/ Renvers auf 4 Spuren geritten wird und auch noch nie gehört/ gelesen, dass man darüber streiten kann

Bin gerade dabei, die "Vollendete Reitkunst" von Udo Bürger zu lesen und er wiederum schreibt, dass das Travers/ Renvers auf 3 Spuren geritten werden soll, dass die Kraftlinie der HH auch durchs Pferd führt und nicht daran vorbei (was anscheinend der Fall wäre, wenn man es auf 4 Spuren reitet). Verdeutlicht wird es im Buch nur durch Zeichnungen, nicht durch Fotos (die in diesem Buch nebenbei bemerkt ganz hervorragend ausgewählt sind).
Hab heut beim Reiten mal ganz genau im Spiegel kontrolliert und mein Pony läuft Travers/ Renvers mühelos und willig auf 4 Spuren.
Wie seht ihr das?
Habe ich da Bürger falsch verstanden?
Oder ist auch die Abstellung im Travers/Renvers ein Thema, worüber man im wie beim SH endlos diskutieren kann und man es sinnigerweise dabei belassen sollte, dass man den Grad der Abstellung je nach Verwendungszweck mal auf 3 und mal auf 4 Spuren ausführen kann/soll/muss?