
massage oder akupressur selbst machen?
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
- *Claudius*
- User
- Beiträge: 225
- Registriert: Do, 28. Feb 2008 12:44
- Wohnort: Kirchheim u. Teck
hast du da nähere Infos zu? Wie läuft das Ganze ab?
Online-Kursen stand ich bisher eher kritisch gegenüber... aber man lernt ja nie aus... vllt wär das ja was für mich?!?
Online-Kursen stand ich bisher eher kritisch gegenüber... aber man lernt ja nie aus... vllt wär das ja was für mich?!?
Auch das unerfahrenste Pferd kann dem besten Reiter noch etwas lehren.
-----------------------------------
Das mir mein Pferd das Liebste sei,
sagst du oh Mensch, sei Sünde.
Das Pferd blieb mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
-----------------------------------
Das mir mein Pferd das Liebste sei,
sagst du oh Mensch, sei Sünde.
Das Pferd blieb mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
viel weiß ich nicht! kostet 39 euro für newsletterempfänger.
der onlinekurs in handarbeit und bodenarbeit ist für mich zumindest sehr sehr gut und toll gemacht.
dies geht über 14 tage und es gibt wohl jeden tag video und text, die man aber auch nach den 14 tagen noch anschauen kann
ich werde mit machen
der onlinekurs in handarbeit und bodenarbeit ist für mich zumindest sehr sehr gut und toll gemacht.
dies geht über 14 tage und es gibt wohl jeden tag video und text, die man aber auch nach den 14 tagen noch anschauen kann
ich werde mit machen
- *Claudius*
- User
- Beiträge: 225
- Registriert: Do, 28. Feb 2008 12:44
- Wohnort: Kirchheim u. Teck
und wie wird man Newsletterempfänger, bzw. wie meldest du dich zu dem Kurs an?
Auf der Seite von La Selle werde ich leider überhaupt nicht fündig...
Ist der Kurs speziell über Akupressur?
Auf der Seite von La Selle werde ich leider überhaupt nicht fündig...

Ist der Kurs speziell über Akupressur?
Auch das unerfahrenste Pferd kann dem besten Reiter noch etwas lehren.
-----------------------------------
Das mir mein Pferd das Liebste sei,
sagst du oh Mensch, sei Sünde.
Das Pferd blieb mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
-----------------------------------
Das mir mein Pferd das Liebste sei,
sagst du oh Mensch, sei Sünde.
Das Pferd blieb mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
- *Claudius*
- User
- Beiträge: 225
- Registriert: Do, 28. Feb 2008 12:44
- Wohnort: Kirchheim u. Teck
Schade...gimlinchen hat geschrieben:nee, massage
Gibt's evtl. noch jemanden, der mir meine Fragen beantworten kann? Oder habt ihr schon mal irgendwo von Akupressurseminaren gehört?
Auch das unerfahrenste Pferd kann dem besten Reiter noch etwas lehren.
-----------------------------------
Das mir mein Pferd das Liebste sei,
sagst du oh Mensch, sei Sünde.
Das Pferd blieb mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
-----------------------------------
Das mir mein Pferd das Liebste sei,
sagst du oh Mensch, sei Sünde.
Das Pferd blieb mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
- *Claudius*
- User
- Beiträge: 225
- Registriert: Do, 28. Feb 2008 12:44
- Wohnort: Kirchheim u. Teck
Ich hab mich bei dem Massagekurs auch angemeldet (mein erster Online-kurs) und hoffe gerade jeden Tag darauf, dass die nächste Folge endlich mal praxisorientierter ist.
Ich kann es ja durchaus verstehen, dass zunächst wichtige theoretische Dinge geklärt werden (bspw. auch, in welchen Situationen ich nicht massieren darf), aber Seitenweise irgendwelche Fragen runterzuschreiben (steht es gerade von vorne, von der Seite,...) ist echt langweilig, v.a. da es Fragen sind, die sich jeder "normale" Pferdebesitzer, der auch nur ein bisschen Pferdeverstand hat, von selbst stellen kann...
Aber wer weiß... vllt kommt ja noch ein Aha-Erlebnis
Ich kann es ja durchaus verstehen, dass zunächst wichtige theoretische Dinge geklärt werden (bspw. auch, in welchen Situationen ich nicht massieren darf), aber Seitenweise irgendwelche Fragen runterzuschreiben (steht es gerade von vorne, von der Seite,...) ist echt langweilig, v.a. da es Fragen sind, die sich jeder "normale" Pferdebesitzer, der auch nur ein bisschen Pferdeverstand hat, von selbst stellen kann...

Aber wer weiß... vllt kommt ja noch ein Aha-Erlebnis

Auch das unerfahrenste Pferd kann dem besten Reiter noch etwas lehren.
-----------------------------------
Das mir mein Pferd das Liebste sei,
sagst du oh Mensch, sei Sünde.
Das Pferd blieb mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
-----------------------------------
Das mir mein Pferd das Liebste sei,
sagst du oh Mensch, sei Sünde.
Das Pferd blieb mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
- *Claudius*
- User
- Beiträge: 225
- Registriert: Do, 28. Feb 2008 12:44
- Wohnort: Kirchheim u. Teck
also ich hab alle Teile des Kurses angeschaut.
Nach der Hälfte etwa fängt dann endlich der Praxisteil an. Der ist deutlich interessanter als der Theorieteil, den man sich (wie ich finde) zum Großteil mit etwas gesundem Menschenverstand selbst denken kann...
Ob sich der Kurs jetzt richtig "lohnt" mag ich nicht beurteilen. Vllt hät's dazu auch ein gutes Buch getan (weiß jetzt nicht, ob's sowas gibt), aber mit den Videos, auf denen man sieht, wie die Massagegriffe ausgeführt werden ist es schon ganz gut.
Außerdem gibt's eine Anleitung (Text + Video) für das Vorgehen bei einer Wellnessmassage. Die find ich nicht schlecht.
Für den Kurs hab ich den halben Preis gezahlt (weiß nicht, ob das immernoch möglich ist). Das war er mir schon wert, aber mehr vermutlich nicht.
Nach der Hälfte etwa fängt dann endlich der Praxisteil an. Der ist deutlich interessanter als der Theorieteil, den man sich (wie ich finde) zum Großteil mit etwas gesundem Menschenverstand selbst denken kann...
Ob sich der Kurs jetzt richtig "lohnt" mag ich nicht beurteilen. Vllt hät's dazu auch ein gutes Buch getan (weiß jetzt nicht, ob's sowas gibt), aber mit den Videos, auf denen man sieht, wie die Massagegriffe ausgeführt werden ist es schon ganz gut.
Außerdem gibt's eine Anleitung (Text + Video) für das Vorgehen bei einer Wellnessmassage. Die find ich nicht schlecht.
Für den Kurs hab ich den halben Preis gezahlt (weiß nicht, ob das immernoch möglich ist). Das war er mir schon wert, aber mehr vermutlich nicht.
Auch das unerfahrenste Pferd kann dem besten Reiter noch etwas lehren.
-----------------------------------
Das mir mein Pferd das Liebste sei,
sagst du oh Mensch, sei Sünde.
Das Pferd blieb mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
-----------------------------------
Das mir mein Pferd das Liebste sei,
sagst du oh Mensch, sei Sünde.
Das Pferd blieb mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
Ich habe den Kurs jetzt auch von vorne bis hinten durch, und finde ihn so naja... nicht wirklich vom Hocker reißend.
Ok, schön und nett, Beurteilung in Sachen Schiefe, Massageanleitung, die Griffe, Durchführung der Massage...
Wobei ich wahrschienlich mit zu hohen Ansprüchen daran herangegangen bin. Ich knete und walke eh relativ regelmäßig am Pferdchen, und habe mich auch vorher schon damit beschäftigt. Als wirklicher Ersteinstieg ist der Kurs bestimmt nicht schlecht. Mir hat er zumindest mehr Ordnung in mein Wellnessprogramm fürs Pferd gebracht
Wobei es wirklich erstaunlich ist, wie viel man auch rein intuitiv richtig mach, wenn man einfach "zuhört", während man am Reittier zaubert
Ich gehöre damit wohl auch nicht zur eigentlichen Zielgruppe, denn der Kurs setzt schon relativ wenig Grundwissen voraus.
Aber wenn man bedenke, ich käme manchem Stallkollegen mit Stresspunkten, oder gar Biomechanik daher, wäre der wohl überfordert.
Ok, schön und nett, Beurteilung in Sachen Schiefe, Massageanleitung, die Griffe, Durchführung der Massage...
Wobei ich wahrschienlich mit zu hohen Ansprüchen daran herangegangen bin. Ich knete und walke eh relativ regelmäßig am Pferdchen, und habe mich auch vorher schon damit beschäftigt. Als wirklicher Ersteinstieg ist der Kurs bestimmt nicht schlecht. Mir hat er zumindest mehr Ordnung in mein Wellnessprogramm fürs Pferd gebracht


Aber wenn man bedenke, ich käme manchem Stallkollegen mit Stresspunkten, oder gar Biomechanik daher, wäre der wohl überfordert.
