FURminator - Fellpflege
Moderatoren: emproada, susiesonja
Ich hab den gelben 10cm Furmi
und ja, beim Hund (Boardercollie-Mischling, mittellanges Haar) soll er im Frühjahr die Unterwolle raus ziehen. Bevor man die einzelnen Haarknäule überall rum liegen hat, nehm ich sie lieber mit dem Furmi raus.
Man muss echt nicht fest aufdrücken um das Fell raus zu bekommen. Ich benutz den auch an den Beinen - leicht drüber fahren und schon ist er voll und man kann es praktisch weg nehmen und in nen Tüte stecken.

Man muss echt nicht fest aufdrücken um das Fell raus zu bekommen. Ich benutz den auch an den Beinen - leicht drüber fahren und schon ist er voll und man kann es praktisch weg nehmen und in nen Tüte stecken.

Mein Herr Pferd ist, was das Fell betrifft, eine ziemliche Mimose. Alles was ziepft ist pfui! Und zwar ganz gewaltig pfui. Schon so ein normaler Plastikstriegel ist nicht genehm, mit sowas wie einem Federstriegel brauch ich gar nicht in seine Nähe zu gehen. Wenn man ihm so eine kleine weghängende Kruste wegzupft, geht er in die Luft.. ich fürchte dieses Kammdings hätte einen ähnlichen Effekt. Um das auszuprobieren isses mir zu teuer.Lieschen hat geschrieben:warum sollte dein Pferd dir das nicht erlauben? Das ist ein ganz normaler Kamm, mit dem man über das Pferd streicht. Man braucht nicht einmal Druck ausüben. Das kitzelt maximal ein bisschen, meine sehr kitzlige Stute zeigt allerdings nur am Bauch ein wenig Reaktionen.skywalker hat geschrieben:Glaub nicht dass mein Herr Pferd mir das erlaubt
.
Ich glaub ich bleib bei unserm Staubsauger... den erlaubt er... ist nur etwas unpraktisch und laut.
Beim langhaarigen Hund braucht man mehr Kraft, wobei mein Hund das auch anstandslos erduldet.

Mal ne Frage an die, die bereits so ein Teil besitzen? Nimmt man fürs Pferd eher die Kurzhaarversion? Oder die Langhaarversion? Herr Tinker ist extrem mit Winterfell bestückt und ich überlege, ob ich so ein Teil anschaffe.
Habe nach einem Blick auf die Homepage allerdings das Gefühl, dass es ca. 87643 verschiedene Versionen gibt - und jetzt bin ich verwirrt
Habe nach einem Blick auf die Homepage allerdings das Gefühl, dass es ca. 87643 verschiedene Versionen gibt - und jetzt bin ich verwirrt

Wir haben für den Hund einen, aber für's Pferd nehme ich hier in Norwegen lieber so (Lava?) Steine. Sind so ähnlich wie diese Steine für die Füsse, nur nicht so hart. Wenn dann der Fellschmand dran hängt geht man mit dem Ding über eine Wand, reibt das ab und dann ist der Stein wieder rau. Daran bleiben massenweise Haare Hängen und er liegt sehr bequem in der Hand. Ich glaube in Deutschland habe ich die aber noch nie gesehen, dabei sind die sehr billig (sie verbrauchen sich halt auch). Ich hatte mal ne Freundin mit Pferd hier zu Besuch, die hat sich direkt welche mitgenommen und war total begeistert. Beim Furminator find ich doof, dass man nach fast jeden Strich die Haare erstmal wieder abfriemeln muss. Beim Stein fallen die schön gebündelt auf den Boden und man kann oft einen schönen grossen Haufen Haare zusammenfegen.
LG
Meg
LG
Meg
Whenever I feel blue, I start breathing again 

-
- User
- Beiträge: 592
- Registriert: Di, 17. Okt 2006 22:00
Hey, das klingt interessant... Steine können nicht ziepfenMeg hat geschrieben:Wir haben für den Hund einen, aber für's Pferd nehme ich hier in Norwegen lieber so (Lava?) Steine. Sind so ähnlich wie diese Steine für die Füsse, nur nicht so hart. Wenn dann der Fellschmand dran hängt geht man mit dem Ding über eine Wand, reibt das ab und dann ist der Stein wieder rau. Daran bleiben massenweise Haare Hängen und er liegt sehr bequem in der Hand. Ich glaube in Deutschland habe ich die aber noch nie gesehen, dabei sind die sehr billig (sie verbrauchen sich halt auch). Ich hatte mal ne Freundin mit Pferd hier zu Besuch, die hat sich direkt welche mitgenommen und war total begeistert. Beim Furminator find ich doof, dass man nach fast jeden Strich die Haare erstmal wieder abfriemeln muss. Beim Stein fallen die schön gebündelt auf den Boden und man kann oft einen schönen grossen Haufen Haare zusammenfegen.
LG
Meg


Das Teil kam gestern schon mit der Post.
Heute am Hund getestet: gefällt mir
Kam eine Menge raus, obwohl ich ihn regelmäßig bürste. Habe dann aufgehört, da es ja noch nicht so warm ist und er tagsüber meist draußen ist.
Jetzt bin ich erst mal ne Woche von der Arbeit aus weg, dann wird Lantana Versuchkarnickel.
Wie waren eure Versuche?
Heute am Hund getestet: gefällt mir

Kam eine Menge raus, obwohl ich ihn regelmäßig bürste. Habe dann aufgehört, da es ja noch nicht so warm ist und er tagsüber meist draußen ist.
Jetzt bin ich erst mal ne Woche von der Arbeit aus weg, dann wird Lantana Versuchkarnickel.
Wie waren eure Versuche?
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
Er eignet sich v.a. dann, wenn die haare lose sind bzw einfach rausgehen. Im normalen winter-/sommerfell benutze ich ihn nicht. Nur im fellwechsel. Nur sanft anlegen und drüberstreichen. Reicht völlig aus. Nicht kräftig 'bürsten', das ist unangenehm.
Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten: