Totilas - Eine eigene Klasse?
Es gibt neue Fotos einer Trainingseinheit...nur mal zwei davon:


Quelle: www.sjoert.com
Hoffentlich schaut der seine Freundin auch so an *g*


Quelle: www.sjoert.com
Hoffentlich schaut der seine Freundin auch so an *g*
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
Nuja...Frau vanG hat auch ein irres Grinsen drauf...
Zäumung? Ist doch Standard...Unterlegtrense-Kandare + schwedisches Reithalfter hauteng. Gehört doch da drauf.
Vielleicht ist er ja lieb und hat wenigstens ein Photo von seiner Freundin auf dem Handy. Oder da auch das Schwarztier? Au weia.
Ich finde die beiden schon irgendwie süß...so, Schluß jetzt.
Zäumung? Ist doch Standard...Unterlegtrense-Kandare + schwedisches Reithalfter hauteng. Gehört doch da drauf.
Vielleicht ist er ja lieb und hat wenigstens ein Photo von seiner Freundin auf dem Handy. Oder da auch das Schwarztier? Au weia.
Ich finde die beiden schon irgendwie süß...so, Schluß jetzt.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Ach das...Das Stirnband stört sich irgendwie mit seinem Schopf. Wenn sie den ganzen Zaum in schlichtem Schwarz gewählt hätten, hätte es vermutlich edler gewirkt. Meinetwegen auch mit ein paar Steinchen (aber dann bitte echte Brillanten) auf dem Stirnband. Oder das Stirnband auch weiß unterlegt.
So sieht es eben ein klein wenig...billig aus. Jedenfalls nicht nach 10 Millionen Euro. Totilas sollte mal zu einem Stylingberater gehen.
Wenn dafür das Team Alex-Totilas passt, könnte ich den Zaum aber so gerade noch tolerieren.
So sieht es eben ein klein wenig...billig aus. Jedenfalls nicht nach 10 Millionen Euro. Totilas sollte mal zu einem Stylingberater gehen.
Wenn dafür das Team Alex-Totilas passt, könnte ich den Zaum aber so gerade noch tolerieren.

Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Was mich dennoch an den eingestellten Bildern ärgert, sind die die roten Blockstreifen. Nach meinem Wissensstand erkennt man einen korrekten Trab daran, dass Unterarm des Vorderbeins und Röhrbein des diagonalen Hinterbeins eine Parallele bilden. Das ist bei Totilas sicher nicht der Fall, aber es muss nicht sein, dass der Eindruck durch falsche Zeichnungen nochmal verstärkt wird.horsmän hat geschrieben: Korrekter Beitrag von KStengler ! Eigentlich weiß es ein jeder, nur die Richter wohl nicht mehr.
Sollte ich hier einem Irrtum, was die korrekte Lage des Unterarms beim Pferd betrifft, aufsitzen, lasse ich mich gerne belehren.

Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts. (Heinrich Schliemann, Entdecker Trojas)
Was meinst du? Sie hat den Strich doch am Unterarm eingezeichnet.Medusa888 hat geschrieben:Was mich dennoch an den eingestellten Bildern ärgert, sind die die roten Blockstreifen. Nach meinem Wissensstand erkennt man einen korrekten Trab daran, dass Unterarm des Vorderbeins und Röhrbein des diagonalen Hinterbeins eine Parallele bilden. Das ist bei Totilas sicher nicht der Fall, aber es muss nicht sein, dass der Eindruck durch falsche Zeichnungen nochmal verstärkt wird.horsmän hat geschrieben: Korrekter Beitrag von KStengler ! Eigentlich weiß es ein jeder, nur die Richter wohl nicht mehr.
Sollte ich hier einem Irrtum, was die korrekte Lage des Unterarms beim Pferd betrifft, aufsitzen, lasse ich mich gerne belehren.
LG
Sheitana
---------------------------------------
Sheitana
---------------------------------------
Danke an KStengler für den Beitrag! Ich stimme absolut zu!
Ich muss mich outen: ich mag die Bling-Bling-Stirnbänder und habe an der Kandare auch so eins.
Allerdings ist der Nasenriemen nur halb so breit und schlicht schwarz (und stets so locker wie ein Stallhalfter).
Eines muss ich an den Bildern loben: Helm, vorbildlich!
Ich muss mich outen: ich mag die Bling-Bling-Stirnbänder und habe an der Kandare auch so eins.


Eines muss ich an den Bildern loben: Helm, vorbildlich!

Dem letzten Beitrag muss ich vehement widersprechen!!
Für mich ist klar zu sehen, dass das nicht der Speckhals ist, der den falschen Knick darstellt.
Ich habe versucht, die Halswirbel einzuzeichnen (grün).
Der blaue Punkt ist das Genick , das eig. höchster Punkt sein sollte!
Da besteht für mich kein Zweifel- wie auch, wenn die Nase hinter der Senkrechten ist ???!!!
Für mich ist klar zu sehen, dass das nicht der Speckhals ist, der den falschen Knick darstellt.
Ich habe versucht, die Halswirbel einzuzeichnen (grün).
Der blaue Punkt ist das Genick , das eig. höchster Punkt sein sollte!
Da besteht für mich kein Zweifel- wie auch, wenn die Nase hinter der Senkrechten ist ???!!!
- Dateianhänge
-
- totilas1.jpg (70.67 KiB) 2100 mal betrachtet