Suche Sattler für Kreis Warendorf

Themen zur Ausrüstung von Pferd und Reiter

Moderator: ninischi

Benutzeravatar
Fürstin
User
Beiträge: 177
Registriert: Mi, 03. Nov 2010 14:19
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Fürstin »

Ich würd auch ungern einen neuen Sattel kaufen wollen.
Bevor meine Stute, mangels Training, abgemuskelt hat, hat der ja auch gut gepasst.

Man hört ja immer so schwirige Sattelfälle. Ich hoffe bei uns entwickelt sich das nicht auch so.
Aber da wir beim Reiten grad Fortschritte machen bin ich guter Hoffnung.
Spuren im Sand verwehen,Spuren im Herzen bleiben.
--------------
Das Fanti-Tier
http://www.klassikreiten.de/viewtopic.php?t=7329
Benutzeravatar
Fürstin
User
Beiträge: 177
Registriert: Mi, 03. Nov 2010 14:19
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Fürstin »

Kennt vielleicht jemand Jens Brockmann?
Eine Miteinstallerin hat Mitte März einen Termin und ist sehr zufrieden mit dem.

Wenn sich bis dahin nichts anderes ergeben hätte könnte ich mich da mit anschließen.
Spuren im Sand verwehen,Spuren im Herzen bleiben.
--------------
Das Fanti-Tier
http://www.klassikreiten.de/viewtopic.php?t=7329
Benutzeravatar
ninischi
Moderator
Beiträge: 5406
Registriert: Di, 09. Jan 2007 01:03
Wohnort: Bad Zwischenahn

Beitrag von ninischi »

Ja, ich habe ihm meinen Sattel im Herbst vorgestellt. Sehr sympathisch fand ich, dass ich eigentlich einen Maßsattel von ihm kaufen wollte (und ihm das auch geagt habe) und er statt dessen meinen Sattel genommen und umgepolstert hat.
Einige Wochen danach war ich sehr unsicher wegen der Lage des Sattels. Er hat ihn sich in Ruhe noch einmal angesehen und mir in Ruhe erklärt, warum alles so in Ordnung sei.
Meine Stute nölt immer noch über den Sattel, aber ob das am Sattler oder am Pferd liegt, kann ich nicht sagen.
"Reiten ist die Suche nach Schönheit, Geradlinigkeit und Wahrheit."
Nuno Oliveira
Benutzeravatar
Fürstin
User
Beiträge: 177
Registriert: Mi, 03. Nov 2010 14:19
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Fürstin »

Danke ninischi

Heute hat sich zufällig was ergeben.
Als ich zum Stall kam hatte gerade eine andere Einstallerin einen Sattler da. Den Herrn Wohlhorn, auch hier gerne Erfahrungsberichte.

Er war so nett und schaute dann auch mal auf mein Pferd und Sattel. Seine Meinung dazu ist, dass die Kammer zu eng ist, der Schwerpunkt durch die niedrigen Kissen zu weit hinten liegt und die Polsterung schlecht verteilt ist.

Und ich hab immer alles auf die fehlende Muskulatur geschoben.
Er meinte man könne das ändern, aber optimal ist das dann nicht. Er würde es machen aber empfiehlt eigentlich einen anderen Sattel.

Wenn es sein muss, kauf ich einen Neuen.

Aber nun schlaf ich erst mal ein paar Nächte drüber und schau mal wem ich endgültig mein Sattelproblem anvertraue. Eine zweite Meinung wäre halt schon schön.
Spuren im Sand verwehen,Spuren im Herzen bleiben.
--------------
Das Fanti-Tier
http://www.klassikreiten.de/viewtopic.php?t=7329
maurits

Beitrag von maurits »

schick mal pn, wo im Münsterland, bitte.

Vielleicht kann ich wen empfehlen, Großraum Borken.

lg
mau
Benutzeravatar
Fürstin
User
Beiträge: 177
Registriert: Mi, 03. Nov 2010 14:19
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Fürstin »

Hat vielleicht noch jemand Erfahrungen mit Jens Brockmann oder Frank Wohlhorn?
Spuren im Sand verwehen,Spuren im Herzen bleiben.
--------------
Das Fanti-Tier
http://www.klassikreiten.de/viewtopic.php?t=7329
Benutzeravatar
Fürstin
User
Beiträge: 177
Registriert: Mi, 03. Nov 2010 14:19
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Fürstin »

Hier gibt es was neues, aber nicht so positives.
Herr Brockmann hat mir Heute auch ausführlich erklärt das mein Sattel nicht zum Pferd passt. Leider hat er gerade keinen passenden da.

Er hat mich an Herrn Hufnagel aus Gütersloh verwiesen. Das Geschäft macht grad Mittag. Danach wollte ich es mal nach einen Termin fragen.

Hat denn jemand mit Herrn Hufnagel Erfahrungen gesammelt?

Für den Übergang kann ich einen alten Sattel einer Miteinstallerin benutzen, der besser passt.
Spuren im Sand verwehen,Spuren im Herzen bleiben.
--------------
Das Fanti-Tier
http://www.klassikreiten.de/viewtopic.php?t=7329
lalala

Beitrag von lalala »

Reitsportgeschäft Zum Hufnagel ?

Wir hatten gerade http://www.sattlerei-buck.de/index.php?id=749&L=de bei uns.

Sattlermeister Marek Buck
Grevener Straße 6
48291 Telgte-Westbevern

Hat einen guten Eindruck gemacht, aber noch haben wir den Sattel nicht zurück
Benutzeravatar
Fürstin
User
Beiträge: 177
Registriert: Mi, 03. Nov 2010 14:19
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Fürstin »

Ja von dem Reitsportgeschäft. Herr Brockmann hat ihn empfohlen und bestätigt das er Ahnung hat. Habe von dem als Sattler allerdings noch nie gehört.

Herr Buck wurde mir auch schon mal vorgeschlagen. Hat der denn auch Sättel da? Oder ändert er und macht nur Maßsättel?
Spuren im Sand verwehen,Spuren im Herzen bleiben.
--------------
Das Fanti-Tier
http://www.klassikreiten.de/viewtopic.php?t=7329
lalala

Beitrag von lalala »

Er ändert auch und hat wohl auch Sättel da...hat sich bei uns am Samstag den Sattel aufm Pferd auch in der Bewegung (mit Reiter drauf) angesehen und ändert ihn nun. Der arbeitet eng mit Frau Wartenberg, unserer Osteopathin, zusammen.
Benutzeravatar
Fürstin
User
Beiträge: 177
Registriert: Mi, 03. Nov 2010 14:19
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Fürstin »

Ich hab gerade im Geschäft Hufnagel angerufen. Der Sattler selber heißt allerdings Wulf und hat das Sattlern gar nicht gelernt. Da lass ich wohl die Finger von.

Bei Marek Buck hab ich auch angerufen. Die haben meine Daten aufgenommen und melden sich wenn ich irgendwo mit auf der Route liege.
Habe dann auch direkt nachgefragt ob er auch Markensättel anbietet und nicht nur Maßsättel. Er hat noch drei Marken mit im Sortiment.

Das passt mir alles so gar nicht. Hat sonst noch einer eine Idee? Ich benötige auf jeden Fall einen anderen Sattel, ob gebraucht oder neu.
Spuren im Sand verwehen,Spuren im Herzen bleiben.
--------------
Das Fanti-Tier
http://www.klassikreiten.de/viewtopic.php?t=7329
Antworten