
Tierkommunikation
Sie hat ihn mir genau so beschrieben, wie frühere TK ihn mir beschrieben haben, mit exakt den selben Worten. Und es war alles sehr zutreffend für unsere Situation, von der die TK jedoch nichts wusste!
Es hat mich zu Tränen gerührt
Schade, dass so viele Menschen das als Humbug ansehen und, schlimmer noch, alle Leute, die daran glauben, als lächerlich verurteilen ...
Es hat mich zu Tränen gerührt

Schade, dass so viele Menschen das als Humbug ansehen und, schlimmer noch, alle Leute, die daran glauben, als lächerlich verurteilen ...
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße. Man kann gut auf ihr gehen, aber es wachsen keine Blumen mehr auf ihr."
- Vincent van Gogh
- Vincent van Gogh
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
NOch mal OFF TOPIC: es fällt mir immer auf, dass man in diesen TK Threads nur als Gläubige willkommen ist. Wenn man das ablehnt, wird man niedergemacht. Gut, dann sollen die Gläubigen und Esoteriker eben in ihrem eigenen Kreis bleiben. Wenn andere Meinungen gleich niedergemacht werden...chica hat geschrieben:Off-Topic:
@Schroedi - netter Einstieg als Neuling im Forum. Wärst Du höflich, würdest Du Dich erstmal vorstellen, bevor Du diversen Usern hier unterstellt, völlig "verblödet" zu sein - denn darauf läuft Dein Rundumschlag hinaus. Klar sollst und darfst Du Deine Einstellung haben, aber Deine Art stößt zumindest mir extrem sauer auf.
Mal sehen, wo das hinführt...
OT Ende.
Ich habe hier niemanden für dumm gehalten, schüttel aber trotzdem den Kopf über Leute, die ihr gutes Geld für solche Zauberei ausgeben.
Also bitte, dann schickt gegen nicht wenig Geld Bildchen ein, lasst pendeln und macht Sternenanalyse. Für mich gehört das nach Hogwarts.
Ich werde mich in diesem Thread nicht mehr äußern, denn das ist sichtlich nicht erwünscht.
Komisch...mit Wissenschaftlern kann man diskutieren, auch hart diskutieren, bei Gläubigen egal welcher Richtung flackert sofort der Scheiterhaufen.
Osama lebt.
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Mich beschäftigt jetzt schon seit längerem eine Frage in Bezug auf die Tierkommunikation. Ich weiß aber nicht, ob sie im Laufe des Threads eventuell schon mal behandelt hat.
Ich habe das Gefühl, daß die Kommunikation nur in eine Richtung läuft. Oder hat jemand schon andere Fälle erlebt? Mir fielen da als Praxisbeispiele ein: dem Pferd erklären, warum es auf der Wiese zu bleiben hat und nicht dauernd unter dem Zaun durchzurobben oder in den Anhänger reinzugehen, da da ja nichts schlimmes passiert.
Gibt es da Erfahrungen zu?
Ich habe das Gefühl, daß die Kommunikation nur in eine Richtung läuft. Oder hat jemand schon andere Fälle erlebt? Mir fielen da als Praxisbeispiele ein: dem Pferd erklären, warum es auf der Wiese zu bleiben hat und nicht dauernd unter dem Zaun durchzurobben oder in den Anhänger reinzugehen, da da ja nichts schlimmes passiert.
Gibt es da Erfahrungen zu?
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Hi Sabine,
ich habe in meiner "Testphase" der TK mal in die Richtung experimentiert, allerdings mit meiner Frau Terrieroberzicke. Es war insgesamt mit Ergebnissen, allerdings muß man Einschränkungen hinnehmen. Die Sichtweise der Tiere ist nicht wie die der Menschen, drum schlucken die nicht einfach und sagen "jo, wird gemacht".
editiert: ich habe testen "lassen", also mein Hund und fremde TK.
Verglichen habe ich es in etwa mit zB einer Spinnenangst: da kann mir ja sogar mein eigener Verstand sagen es ist doof Angst zu haben, die Angst ist trotzdem da.
In meinem Beispiel: lauf nicht immer weg, das ist gefährlich - und Hund reagiert mit sowas wie "pah, albern, nie was passiert". Es ist immer nach Kontakten tage- oder wochenlang deutlich besser gewesen und schlich sich so allmählich wieder ein. Ihre Auffassung von dem was gut ist und Spaß macht ist halt eine andere als meine.
Gruß,
Silke
ich habe in meiner "Testphase" der TK mal in die Richtung experimentiert, allerdings mit meiner Frau Terrieroberzicke. Es war insgesamt mit Ergebnissen, allerdings muß man Einschränkungen hinnehmen. Die Sichtweise der Tiere ist nicht wie die der Menschen, drum schlucken die nicht einfach und sagen "jo, wird gemacht".

editiert: ich habe testen "lassen", also mein Hund und fremde TK.
Verglichen habe ich es in etwa mit zB einer Spinnenangst: da kann mir ja sogar mein eigener Verstand sagen es ist doof Angst zu haben, die Angst ist trotzdem da.
In meinem Beispiel: lauf nicht immer weg, das ist gefährlich - und Hund reagiert mit sowas wie "pah, albern, nie was passiert". Es ist immer nach Kontakten tage- oder wochenlang deutlich besser gewesen und schlich sich so allmählich wieder ein. Ihre Auffassung von dem was gut ist und Spaß macht ist halt eine andere als meine.

Gruß,
Silke
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Schroedi, vielleicht ist es auch einfach nur deine Art unbedingt irgendwo "dagegen" sein zu wollen? Wer an was glaubt oder nicht, ist doch egal. Ich als Fleischesser werde aber doch zB keine Veganerthread aufsuchen um den Usern da zu sagen für wie doof ich sie halte!?Schroedi hat geschrieben:NOch mal OFF TOPIC: es fällt mir immer auf, dass man in diesen TK Threads nur als Gläubige willkommen ist. Wenn man das ablehnt, wird man niedergemacht. Gut, dann sollen die Gläubigen und Esoteriker eben in ihrem eigenen Kreis bleiben. Wenn andere Meinungen gleich niedergemacht werden...chica hat geschrieben:Off-Topic:
@Schroedi - netter Einstieg als Neuling im Forum. Wärst Du höflich, würdest Du Dich erstmal vorstellen, bevor Du diversen Usern hier unterstellt, völlig "verblödet" zu sein - denn darauf läuft Dein Rundumschlag hinaus. Klar sollst und darfst Du Deine Einstellung haben, aber Deine Art stößt zumindest mir extrem sauer auf.
Mal sehen, wo das hinführt...
OT Ende.
Ich habe hier niemanden für dumm gehalten, schüttel aber trotzdem den Kopf über Leute, die ihr gutes Geld für solche Zauberei ausgeben.
Also bitte, dann schickt gegen nicht wenig Geld Bildchen ein, lasst pendeln und macht Sternenanalyse. Für mich gehört das nach Hogwarts.
Ich werde mich in diesem Thread nicht mehr äußern, denn das ist sichtlich nicht erwünscht.
Komisch...mit Wissenschaftlern kann man diskutieren, auch hart diskutieren, bei Gläubigen egal welcher Richtung flackert sofort der Scheiterhaufen.
Osama lebt.

Merkwürdig ist ja schon, dass doch nicht nur ein einziger User sehr wohl das Gefühl hat, dass hier einige für dumm gehalten werden - was sonst sagt den Kopfschütteln aus?
Da hänge ich mich mal mit dran. Mich würde interessieren, ob man TK dann nicht auch zu reiterlichen Ausbildungszwecken nutzen könnte?Josatianma hat geschrieben:Mich beschäftigt jetzt schon seit längerem eine Frage in Bezug auf die Tierkommunikation. Ich weiß aber nicht, ob sie im Laufe des Threads eventuell schon mal behandelt hat.
Ich habe das Gefühl, daß die Kommunikation nur in eine Richtung läuft. Oder hat jemand schon andere Fälle erlebt? Mir fielen da als Praxisbeispiele ein: dem Pferd erklären, warum es auf der Wiese zu bleiben hat und nicht dauernd unter dem Zaun durchzurobben oder in den Anhänger reinzugehen, da da ja nichts schlimmes passiert.
Gibt es da Erfahrungen zu?
lg, Tanja
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Klar kann man - wird ja auch oft praktiziert, es gibt ja nicht wenige Ausbilder, die von inneren Bildern sprechen. Das was mit unserer Ausstrahlung und Vorstellung dann passiert, ist letztlich auch eine Kommunikation.-Tanja- hat geschrieben:Da hänge ich mich mal mit dran. Mich würde interessieren, ob man TK dann nicht auch zu reiterlichen Ausbildungszwecken nutzen könnte?Josatianma hat geschrieben:Mich beschäftigt jetzt schon seit längerem eine Frage in Bezug auf die Tierkommunikation. Ich weiß aber nicht, ob sie im Laufe des Threads eventuell schon mal behandelt hat.
Ich habe das Gefühl, daß die Kommunikation nur in eine Richtung läuft. Oder hat jemand schon andere Fälle erlebt? Mir fielen da als Praxisbeispiele ein: dem Pferd erklären, warum es auf der Wiese zu bleiben hat und nicht dauernd unter dem Zaun durchzurobben oder in den Anhänger reinzugehen, da da ja nichts schlimmes passiert.
Gibt es da Erfahrungen zu?
Ich denke in begrenztem Umfang kann man das.-Tanja- hat geschrieben:Da hänge ich mich mal mit dran. Mich würde interessieren, ob man TK dann nicht auch zu reiterlichen Ausbildungszwecken nutzen könnte?Josatianma hat geschrieben:Mich beschäftigt jetzt schon seit längerem eine Frage in Bezug auf die Tierkommunikation. Ich weiß aber nicht, ob sie im Laufe des Threads eventuell schon mal behandelt hat.
Ich habe das Gefühl, daß die Kommunikation nur in eine Richtung läuft. Oder hat jemand schon andere Fälle erlebt? Mir fielen da als Praxisbeispiele ein: dem Pferd erklären, warum es auf der Wiese zu bleiben hat und nicht dauernd unter dem Zaun durchzurobben oder in den Anhänger reinzugehen, da da ja nichts schlimmes passiert.
Gibt es da Erfahrungen zu?
Ich hatte letztes Jahr das Problem, dass meine Jungstute immer durch den Zaun rannte. Durch die TK kam raus warum, das konnte dann abgestellt werden, seitdem lies sie den Zaun ganz.
Mit meiner Altstute habe ich seit Jahren ein Verladeproblem, wo ich vermute, dass es aus ihrer frühen Vergangenheit kommt. Ich versucher gerade, ob ich über TK dort weiterkomme, mal sehen.
Ob man aber Probleme beim Reiten damit lösen kann bezweifle ich. Wenn der richtige Galopp beispielsweise nicht klappt, das kann an sovielem liegen, nicht zuletzt am Reiter. Sicherlich kann man dem Pferd ein Bild schicken, was man gerne haben möchte, wenn es an etwas Anderem liegt (körperliches Problem, Reiferfehler) wird das natürlich nicht viel nützen,
LG
Sheitana
---------------------------------------
Sheitana
---------------------------------------
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
@sheitana:
du hast es wohl treffender ausgedrückt was ich meinte
... eben, außer dass wir sehr wohl mitteilen können, was wir mitteilen wollen, heißt das ja lange nicht, dass nur das Getier einfach mitmachen kann... (oder will in manchen Fällen).
Bzgl. Verladeproblem ein Tip:
Pferde leben im hier und jetzt, solange es keine wirklich traumatischen Erlebnisse sind (und auch die spielen oft gar keine Rolle) ist es eher der Mensch, der in Gedanken an mögliche oder bekannte (alte) Problematiken das Hindernis ist. Grade beim Verladen ist zB das klar Wissen um das was man erreichen will mit der Arbeit daran immens hilfreich. Magst erzählen, was genau bei euch da hakt? (ist ein Steckenpferd von mir seit vielen Jahren mit ganz unterschiedlichen Pferden, so eine Art privates Miniforschungsprojekt
)
du hast es wohl treffender ausgedrückt was ich meinte

Bzgl. Verladeproblem ein Tip:
Pferde leben im hier und jetzt, solange es keine wirklich traumatischen Erlebnisse sind (und auch die spielen oft gar keine Rolle) ist es eher der Mensch, der in Gedanken an mögliche oder bekannte (alte) Problematiken das Hindernis ist. Grade beim Verladen ist zB das klar Wissen um das was man erreichen will mit der Arbeit daran immens hilfreich. Magst erzählen, was genau bei euch da hakt? (ist ein Steckenpferd von mir seit vielen Jahren mit ganz unterschiedlichen Pferden, so eine Art privates Miniforschungsprojekt

Ich verstehe die Frage nicht unbedingt, glaube ich.Josatianma hat geschrieben:Ich habe das Gefühl, daß die Kommunikation nur in eine Richtung läuft.
Persönlich lasse ich über die THP Fragen stellen, das ist richtig. Aber daraus ergibt sich ja bestenfalls eine Art Gespräch, in dem das Pferd von sich erzählt - man stellt ja nicht nur ja/nein-Fragen, sondern beispielsweise auch, ob es irgendwelche besonderen Anliegen gibt. Und da werden schon Dinge vom Pferd selber benannt, nach denen man nicht gezielt gefragt hatte.
Selber weiß ich von glaubwürdigen Personen (mir persönlich bekannt), bei denen die Kommunikatorin von den Tieren ausgehend angesprochen wurde - beispielsweise, weil gesundheitliche Belange nicht in Ordnung waren. Also beileibe keine Einbahnstraße. Allerdings hatten die Person und das Tier vorher schon mal kommuniziert, soweit ich das erinnere, es kam also kein total fremder Kontakt zustande.
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
Meine Frage geht nicht in die Richtung, daß sich das Pferd über einen Missstand äußert, sondern, daß ich einem Pferd etwas mitteilen können müsste. Eben das Beispiel: du mußt auf der Wiese bleiben, sonst darfst du nicht mehr raus. Natürlich würde ich jetzt davon ausgehen, daß das Pferd mir ja nun mitteilen würde, warum es nicht auf der Wiese bleibt. Aber mich würde eben der Fall interessieren, in dem man einem Pferd (Tier) eben auch begreiflich machen könnte, daß sein Verhalten sich negativ auswirken kann.
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi