Man kann die Urlösung oder EM-a anwenden, das ist kein Unterschied, außer im Preis

. EM Urlösung gibt es z.B. hier
http://www.em-kaufhaus.de/index.php , fertiges EM-a bekommt man zu moderaten Preisen ganz gut bei ebay. Das Problem von EM-a ist halt, dass es nur begrenzt haltbar ist. Deshalb stelle ich mir das immer literweise selbst her, übrigens ohne das spezielle Fermentiergerät. Ist nicht schwierig, Anweisung schicke ich dir gerne per PN. Nach meinen Erfahrungen ist das Zeug übrigens sehr lange, über Monate, haltbar, mir ist noch nie eines verdorben, aber ich denke, die biologische Aktivität lässt dann mit der Zeit ziemlich nach.
Sorry, gerade sehe ich, dass du wissen wolltest, welches was ist

: EM oder auch EM-F (farming) oder auch Urlösung genannt ist die Ausgangssubstanz, also ein Gemisch aus Mikroorganismen in wässriger Lösung. Das kann man direkt anwenden, also direkt heißt, in der jeweils gleichen Verdünnung/Dosierung wie EM-a.
Diese Urlösung kann man aber auch nehmen und nochmal mit Wasser und z.B: Zuckerrohrmelasse ansetzen, dann vermehren sich die Mikroorganismen nochmal kräftig und man erhält EM-a (aktiviertes EM), welches das eigentliche "Endprodukt" ist. Dieses wendet man dann in verschiedenen Verdünnungen an. z.B. 1:10 (1 Teil EM - 10 Teile Wasser), äußerlich einfach mit einer Sprühflasche, innerlich hab ich das meinem Pferd mit einer Spritze ins Maul gegeben, man kann es aber auch einfach über das Futter sprühen. Dafür kann ich dir auch ein Merkblatt schicken mit Dosierungsvorschlägen, aber man muss das selbst ein bißchen ausprobieren. Bei innerlicher Anwendung lieber erst vorsichtig dosieren.