Anchy hat geschrieben:Also soooo begeistert bin ich nun nicht! Klar, der Rath gibt da eine technisch gute Vorstellung, aber insgesamt finde ich das zu zackig geritten. Gal fand ich einfach deutlich harmonischer und mit weniger körperlichen Einsatz.
Man merkt schon deutlich, dass Rath ein wenig Schwierigkeiten hat, sich in die Bewegungen Totilas einzufinden, was dann wohl wieder die etwas unruhige Hand bedingt.
Dauert wohl noch etwas, sich in so ein Pferd einzufinden, wer will ihm das ankreiden
Dennoch glaube ich, der Zauber Totilas wird mit Rath nicht weiterleben. Wenn ich mich irre, umso besser, ist ja nun wirklich nicht so, dass ich uns Deutschen einen Totilas nicht gönne.
So gehen die Meinungen auseinander - sooo gut gefallen hat es mir auch nicht, aber wesentlich besser als unter niederländischer Flagge zuvor, da stimme ich den bis jetzt mehrheitlichen Meinungen zu.
Horsemans Kommentar ist denke ich nicht ungerechtfertigt, dennoch empfinde ich es als positive Veränderung.
Die Kritik, dass sich MAR mit mehr körperlichem Einsatz zeigt, sehe ich auch ein wenig anders: mir erschien halt im Pferd mehr Bewegung als sonst, da war es wie schon zuvor angemerkt sonst halt vielleicht "ruhiger obendrauf".