Der ZA hat gestern befunden, daß Monsieurs Zähne sich entmineralisieren, was sich durch braune Stellen, Abbruch an der Kante und dadurch Verkürzung zeigt (betroffen sind aktuell die beiden vorderen oberen Schneidezähne).
Hat jemand Erfahrungen und / oder Empfehlungen?
Lt. Aussage des TA handelt es sich um eine Autoimmunkrankheit, die angeblich nicht "behandelbar" wäre
Die restlichen Zähne sind glücklicherweise stabil und ok, als einzige Maßnahme konnte er das Zähneputzen empfehlen (hab ich schon mal ne Zeitlang gemacht, das geht prima).
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Danke. Ich hab grad bissl rumgegoogelt, und es entsteht langsam ein Bild - eine mögliche Ursache könnte Übersäuerung sein. Da würde auch der Juckreiz zu passen.
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Übersäuerung kann man ja relativ einfach beheben.
Du könntest auch mal schauen, ob es nur 1, 2, 4 oder alle Zähne betrifft. Manchmal betrifft es nur 4 bestimmte, die jeweils gleichen oben und unten, dann ist die mangelnde Mineralisierung oft durch eine Mangelsituation in der Zeit entstanden, in der diese Zähne im Kiefer angelegt wurden bzw. gerade gewachsen sind. (Bei dem Fall, den ich kenne, war eine Antibiotikabehandlung während der Wachstumsphase genau dieser 4 betroffenen Zähne schuld). Da kann man nicht mehr so viel einwirken nachträglich, aber alle anderen Zähne sind gesund. Wenn jedoch alle Zähne entmineralisiert sind, würde ich ein umfassendes Blutbild machen lassen bzw. die Mineralstoffaufnahme abklären lassen, vielleicht fehlt ihm ein ganz bestimmter Stoff, den man zur Aufnahme der nötigen Minerale benötigt. Einfach so zusätzlich mehr Mineralien füttern würde ich ohne diese Abklärung auf keinen Fall.
Was spricht denn für eine Autoimmunkrankheit (und wie heißt die?) ?
Ist dies nur eine Vermutung, oder gibt es klare Indizien dafür?
Ich hab natürlich gestern dann vergessen zu fragen, ob dieses Autoimmun-Dingens auch einen Namen hat
Und es sind bis dato "nur" zwei obere Schneidezähne betroffen, wobei ich schon das Gefühl hab, daß es von dem einen Zahn, der schlimmer betroffen ist, auf den anderen überging.
Da sich das erst die letzten ca. 2 Jahre entwickelt hat (und übrigens auch nicht von oben kommt, wo der Zahn aus dem Zahnfleisch rauskommt, sondern unten an der Kante) kann ich mir kaum vorstellen, daß es an der Wachstumsphase gelegen haben sollte... Monsieur ist 18.
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Da sich das erst die letzten ca. 2 Jahre entwickelt hat (und übrigens auch nicht von oben kommt, wo der Zahn aus dem Zahnfleisch rauskommt, sondern unten an der Kante) kann ich mir kaum vorstellen, daß es an der Wachstumsphase gelegen haben sollte... Monsieur ist 18.
Doch doch, das kommt erst später. Der Zahn ist dann von seiner Substanz einfach insgesamt weniger stabil angelegt und geht schneller kaputt als andere. (Und beginnt natürlich dann an den Zahnkanten, wo am meisten Belastung ist, das ist auch verständlich).