ich denk das ist jetzt die superteure neue Musikkür. Oder war die das noch nicht? War dat nix? Geld versenkt? Naja, egal, Rubel muss rollen, Taler muss wandern.
"Der weltweit bekannte DJ und Musikproduzent Paul van Dyk, ein Bekannter der Familie Rath-Linsenhoff, hat in knapp drei Monaten intensiver Arbeit eine eindrucksvolle klassische Kür-Musik entstehen lassen. "Wir sind unglaublich begeistert von diesem musikalischen Meisterwerk, welches wunderbar zu Totilas und seinen Bewegungsabläufen passt. Mir lief eine Gänsehaut über den Rücken, als ich die Musik das erste Mal gehört habe", erklärt Matthias Rath. "Ich hoffe, dass wir den Zuschauern mit unserer Kür ein Lächeln ins Gesicht zaubern können. Mein großer Dank gilt Paul van Dyk", so Rath.
Für van Dyk war es die erste Produktion und Komposition inklusive Orchestereinspielung einer Kür-Musik. "Zuerst habe ich mir den Bewegungsablauf von Totilas im täglichen Training mit Matthias sehr genau angeschaut und analysiert. Dann habe ich das Timing, das Tempo und den Takt für die Kür festgelegt", so van Dyk. Der nächste Schritt war der eigentliche Kompositionsprozess. "Dafür bin ich für eine Woche nach London geflogen, um dort mit meinem langjährigen Songwriter Partner Johnny MacDaid das erste klassische musikalische Layout zu fertigen." Zurück in Berlin, ging es dann an den Arrangement- und Aufnahmeprozess. Die Aufnahmen haben im Berliner Nukleus Studio stattgefunden. "Matthias Rath und Ann Kathrin Linsenhoff waren dort öfter mal zu Gast, und haben sich bei den Aufnahmen auch alles noch mal genau angehört und mit mir abgestimmt. Die letztendliche Produktion und Anpassung fand anschließend in meinem eigenen Berliner Studio statt", erzählt der erfolgreiche Produzent, dem das Projekt eine Menge Spaß gemacht hat. "Eine Kür-Musik für einen solchen Weltstar im Viereck zu produzieren, ist eine große Ehre", so van Dyk."
Hat der Star-DJ die Linsenhoffs übern Tiasch gezogen

First a relaxed mind, then a relaxed horse.