So, ich muss hier mal kurz meine Sorgen loswerden...
Wie bereits oben geschrieben, hat Claudius ja ein Sarkoid auf der Nase (bzw. auf dem Nasenrücken etwas oberhalb der Stelle, wo normalerweise ein englisches Reithalfter liegt).
Das habe ich 2008 einige Monate mit Thuja behandelt und es wurde damals flach. Da sich allerdings nichts weiter getan hat, habe ich das Thuja wieder abgesetzt und das Sarkoid in Ruhe gelassen, da es an der Stelle nicht weiter stört.
Vor kurzem hatte ich allerdings das Gefühl, dass es größer geworden ist. Daraufhin habe ich angefangen die XXTerra Salbe zu schmieren. Nach ein paar Tagen ist darauf hin (mit etwas Nachhilfe) die oberste Schicht abgefallen und darunter kam "Fleisch" und Sabber raus.
Beim nächsten Schmieren wurde der Nasenrücken dick (allerdings vermutlich in Verbindung mit einem leider unpassenden Kappzaum, den ich etwa 10min drauf hatte...

)
Ich hab dann einige Tage in Absprache mit meiner TA nichts geschmiert und vor 2 Tagen wieder angefangen. Leider ist die Stelle nun schon wieder etwas dick und es macht mir einfach insgesamt Sorgen.
Ist halt eine echt doofe Stelle, weil ja darunter sofort der Knochen ist. Kann man dann ja auch nicht wirklich rausschneiden im Notfall...
Hat von euch jemand Erfahrung mit Sarkoiden an ungünstigen Stellen direkt auf einem Knochen?
Welche Behandlungsmöglichkeiten kennt ihr noch? In einem anderen Thema stand etwas von einer Laserbehandlung. Gibt's da Erfahrungswerte dazu? Ist das im Stall möglich oder nur in einer Klinik?
Morgen werd ich die TA anrufen und hoffe, sie kommt möglichst schnell.
Auch das unerfahrenste Pferd kann dem besten Reiter noch etwas lehren.
-----------------------------------
Das mir mein Pferd das Liebste sei,
sagst du oh Mensch, sei Sünde.
Das Pferd blieb mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal im Winde.