Hört sich super interessant an. Fährt wer hin? Bin ernsthaft am Überlegen *grübel*17. Internationales Centered Riding Symposium
Wien, Österreich
November 4-6, 2011
„The Influence of the Rider’s Seat on the Horse’s Performance“
Zum ersten Mal in seiner 17-jährigen Geschichte wird das Symposium außerhalb der USA stattfinden. Die österreichischen Organisatoren und Organisatorinnen haben hart gearbeitet, um ein informatives und hochinteressantes Programm zusammenzustellen. Alle Präsentationen werden sowohl in englischer als auch in deutscher Sprache abgehalten und auch die Handouts werden zweisprachig sein. Es werden auch Bücher der Vortragenden sowie Centered-Riding-Bücher in beiden Sprachen zum Verkauf aufliegen.
Heuer haben wir auch ein spezielles Zuckerl: Samstagabend in der Spanischen Hofreitschule! Nach einer Tour durch die Stallungen folgt eine 30-minütige private Vorführung der weißen Hengste und anschließend ein Buffet in den Räumlichkeiten der Hofreitschule. Dieses exklusive Event kostet € 120 Euro, wenn Sie sich bis zum 31. Juli anmelden und bezahlen (Preise ab dem 1. August finden Sie auf dem Anmeldeformular).
Das Symposium, außer Samstagabend, findet auf der Veterinärmedizinischen Universität Wien statt. Es gibt eine Reithalle, die Platz für ca. 150 Zuseher bietet, und einen Vortragssaal, der ca. 170 Leute fasst. In beiden Bereichen können auch noch zusätzliche Sitzplätze geschaffen werden.
Freitagnachmittag und -abend sind für Centered-Riding-Mitglieder reserviert. Nach der Jahreshauptversammlung gibt es genügend Zeit, um Ideen auszutauschen und während des Abendessens können Sie sich mit Ausbildern und Ausbilderinnen aus der ganzen Welt unterhalten. Wir planen eine Diskussionsgruppe für jede Ausbilderstufe mit einem Ausbilder der Stufe 4 oder einem Vorstandsmitglied als Moderator. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit zu diskutieren, welche Veränderungen Sie als wichtig erachten, in welche Richtung Centered Riding sich entwickeln soll,
Jede Gruppe bekommt dann die Gelegenheit, ihre Ergebnisse den anderen Mitgliedern und der Präsidentin vorzutragen.
Für alle, die noch einen Auffrischungskurs brauchen, gibt es zwei Möglichkeiten: Zwei parallele Kurse werden von Sue Leffler und Peggy Brown vom 30. Oktober bis zum 2. November abgehalten. Für beide Kurse werden die Klassenzimmer und Schlafgelegenheiten der HTL Pinkafeld (ca. 1 ½ Stunden von Wien entfernt) bereitgestellt. Der praktische Teil wird in zwei unterschiedlichen Ställen stattfinden. Weitere Informationen finden Sie auf der Website.
Direkt nach dem Symposium wird ein Auffrischungskurs für Kursleiter vom 7.-10. November angeboten. Dieser Kurs wird in einer Landwirtschaftsfachschule angeboten und wir dürfen die Schlafsäle, Klassenräume, Turnhalle, Reithalle und auch die Pferde der Schule nutzen. Essen ist inkludiert. Weitere Informationen finden Sie auf der Website.
Samstag:
08:30 Offizielle Eröffnung des Centered Riding 17. Internationalen Symposiums durch den Vorsitzenden des Organisationskomitees Klaus Möller, die Centered-Riding-Präsidentin Jamie Wallace und weitere Würdenträger
09:00 Keynote CR – “Was ist Centered Riding, Sally Swift & die vier Grundlagen“ von Christa Müller, Ausbilderin der Stufe 4
09:45 Susan Harris und Peggy Brown präsentieren „Betrachtung wie der Körper des Pferdes
und des Reiters funktionieren“ – „Visible Horse & Visible Rider“
11:15 Pause
11:45 Arthur Kottas-Heldenberg: Vortrag "Einwirkung und Einfluss des Reiters auf die Ausbildung des Pferdes"
13:15 Mittagspause
14:15 Arthur Kottas-Heldenberg: Praktische Demonstration zum Thema "Einwirkung und Einfluss des Reiters auf die Ausbildung des Pferdes" mit 3 Reitern auf Pferden in unterschiedlichen Ausbildungsstadien
18:00 – 22:00 Rahmenprogramm:Führung durch die Stallungen der Spanischen Hofreitschule Wien, Privatissimum (ca. 30-minütige Reitvorführung in der Winterreitschule) und Abendessen in den Räumlichkeiten der Spanischen Hofreitschule
Sonntag:
09:00 Wissenschaftliche Untersuchungen der Veterinäruniversität Wien über "Auswirkungen des Sitzes des Reiters auf das Pferd"
10:00 Pause
10:30 Eckhard Meyners: "Bewegungslehre und Sitz des Reiters"
12:30 Mittagspause
13:30 CR Demonstration „Der Einfluss von Centered Riding auf den Sitz des Reiters und die Auswirkungen auf das Pferd“
14:15 Eckhard Meyners: "Bewegungslehre und Sitz des Reiters" – Praktische Demonstration mit 2-3 Reitern
16:30 - 17:00 Schlusswort
Wie Sie Sehen können, haben wir ein sehr informatives und spannendes Programm zusammengestellt und wir hoffen, dass Sie die Gelegenheit beim Schopf packen und nach Wien kommen. Bitte nehmen Sie am ersten Symposium teil, das in Europa ab gehalten wird. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit neue Freundschaften und Kontakte in der Welt des Centered Riding zu knüpfen. Die Präsidentin der Centered-Riding-Vereinigung Jamie Wallace arbeitet mit einem Reisbüro zusammen, um für die Flüge einen ermäßigten Gruppentarif zu bekommen. Für mehr Informationen kontaktieren Sie Jamie unter equifin@att.net. Auf der Website finden Sie außerdem eine Liste der empfohlenen Hotels.
CR-Symposium in Wien
CR-Symposium in Wien
Hi,
danke fürs Einstellen
Anmeldefomulare und Hoteltipps etc. findet ihr auf www.centered-riding.at
Hoffe wir sehen uns in Wien. lg Jessie
danke fürs Einstellen

Hoffe wir sehen uns in Wien. lg Jessie
Das unersättliche Streben, Achtung bei anderen zu finden, ist so vergänglich wie das Leben selbst (unbekannt)