Das ist ja sogar recht zu Anfang, da braucht es das Video nicht bis zum Ende - piaffieren ist nicht immer gleich piaffieren, wie ein anderer Thread in diesem Forum eindrucksvoll beweist.Urdidor hat geschrieben:Und Fer Tempranillo --- wer piaffiert schon gleich mal so am Halfter??? Man sollte sich das Video bis zum Schluss anschaun bevor man behauptet, das ist nix...
Augenschmaus-Ritte
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
-
Urdidor
- User
- Beiträge: 84
- Registriert: Fr, 19. Okt 2007 13:42
- Wohnort: Limbach-Oberfrohna
- Kontaktdaten:
schon, aber wenn man manche Spanier sonst reiten sieht, finde ich das schon toll!
nicht oft da unten zu sehn ;o) außerdem ist das Pferd ansich der Hammer! Er war mehrfacher Spanischer Champion und wurde jetzt (leider) nach Nicaragua verkauft ;o(
nicht oft da unten zu sehn ;o) außerdem ist das Pferd ansich der Hammer! Er war mehrfacher Spanischer Champion und wurde jetzt (leider) nach Nicaragua verkauft ;o(
Alles Erhabene ist ebenso schwierig wie selten.
Baruch Spinoza
Baruch Spinoza
Gebetsmühle anwirft - nach zehn Jahren in Spanien kenne ich mittlerweile einen ganzen Haufen PRE, die Gang haben. Und man muss sich auch nix vormachen: Das müde, rückenlose Barockgestrampel, was mit diesen Pferden vielfach betrieben wird, ist schlicht Gift für diese. Ebenso die Unsitte, jeden PRE mit dreieinhalbUrdidor hat geschrieben:Tja der Fuego ist eben endlich mal ein Spanier, der nicht strampelt, sondern GÄNGE hat. Kenne ihn seit er 4 ist und besuche Cardenas (den Besitzer) in Ecija regelmäßig! Juanma ist der sympathischste spanische Reiter den ich je live gesehn habe.
@Finchen: Ravel/Peters kann ich mir auch gut anschauen. Dennoch sind die im Vergleich eben nicht ganz vorn dabei – und das ist genau das, was ich meinte. Es hat über die Jahre immer mal wieder richtig gute Reiter im internationalen Zirkus gegeben, spontan fällt mir da Günter Seidel mit seinem Schimmel Aragon ein, aber die waren von der Weltspitze stets so weit entfernt wie ich vom GP.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs
Nach der SdA unterwegs
@Urdidor: der Tempranillo ist ein tolles Pferd, ich persönlich lehne aber einfach eine zu enge und tiefe Hals-Einstellung beim Reiten ab, so wie es im hinteren Teil des Videos demonstriert wird.
@Cubano: Steffen Peters und Günter Seidel sind seit weit über 10 Jahren regelmäßig in der US-Mannschaft. Und die hat sich immer wieder auf den Spitzenplätzen behauptet mit Bronze und Silber-Medaillen in der Mannschaftswertung. Die reiten schon ganz weit vorne mit, meistens unter den besten 10 in der Einzelwertung. Ist das nichts?
@Cubano: Steffen Peters und Günter Seidel sind seit weit über 10 Jahren regelmäßig in der US-Mannschaft. Und die hat sich immer wieder auf den Spitzenplätzen behauptet mit Bronze und Silber-Medaillen in der Mannschaftswertung. Die reiten schon ganz weit vorne mit, meistens unter den besten 10 in der Einzelwertung. Ist das nichts?
Max, ich hab mich bei meiner Kritik ganz bewusst auf die ganz vorderen Plätze konzentriert. Sprich, früher eine AvG, jetzt eine Cornelissen. Es ist doch komisch, dass es die wirklich guten Reiter immer nur auf die Plätze 10,9, 8 schaffen und ganz oben an der Weltspitze das Reiten mit einem Wort nur noch grauenvoll ist. Da muss man sich doch irgendwann mal fragen, was die Richter eigentlich sehen oder sehen wollen. Es gibt von AvG – und die hat immerhin mal eben 10 Goldmedaillen abgesahnt – ein Trainingsvideo, auf dem ihre ganze Unfähigkeit mehr als deutlich wird. Die Frau kann nicht mal im ANSATZ sitzen, das ist alles nur über die Hand geritten. Und damit wird man heute halt Weltstar. Aber ich gebe zu: Nachdem ich gestern Bechtolsheimer und Cornelissen gesehen habe, ist meine Lust auf den Dressurzirkus aktuell mal wieder bei minus 100.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs
Nach der SdA unterwegs
- Catja&Olliver
- User
- Beiträge: 346
- Registriert: Di, 09. Okt 2007 10:53
- Wohnort: Lesmo (Italien)
-
gimlinchen
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
- Alkasar
- User
- Beiträge: 557
- Registriert: Mo, 22. Dez 2008 11:13
- Wohnort: 26736 Krummhörn-Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Nee, die Hände sind furchtbar und der Sitz überhaupt. Schon sicher ein sehr gut gerittenes Pferd aber irgendwas stört mich bei diesem Paar massiv. Das wirkt nicht freudig und leicht, die Ausstrahlung fehlt mir da. Es berührt mich nicht, hat keinen Charme. Da habe mich mehr Freude an Fuego/Diaz.
„Wer nur zu seiner Freude reitet, aus Freude am Leben, aus Freude an Flur und Wald, aus Freude am Pferd, der ist ein König und ein Weiser.“ (aus: Vollendete Reitkunst, Udo Bürger, 1959)
