Augenschmaus-Ritte

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

xelape

Beitrag von xelape »

Benutzeravatar
Meg
User
Beiträge: 3500
Registriert: Mi, 27. Sep 2006 07:37
Wohnort: Vestfossen NO

Beitrag von Meg »

gerade entdeckt, ne ganze Serie gibt's davon:

http://www.youtube.com/watch?v=wQt4u9Sm ... re=related

Die Reiterei war doch schonmal besser...

HS gefällt mir supergut!
Whenever I feel blue, I start breathing again :-)
Benutzeravatar
Meg
User
Beiträge: 3500
Registriert: Mi, 27. Sep 2006 07:37
Wohnort: Vestfossen NO

Beitrag von Meg »

Wobei mir das von HS nicht so gefällt: http://www.youtube.com/watch?v=TJsLSuQc ... re=related
Whenever I feel blue, I start breathing again :-)
Benutzeravatar
Meg
User
Beiträge: 3500
Registriert: Mi, 27. Sep 2006 07:37
Wohnort: Vestfossen NO

Beitrag von Meg »

Dafür ist dies wiederum ein Augenschmauss für mich: http://www.youtube.com/watch?v=usqmEk97 ... re=related
Whenever I feel blue, I start breathing again :-)
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

liebe Leute, nur zur Info, wieder mal ein Bundes-Champion dieser Braune Trak mit HS, also eines der geborenen Top 1 pro mille Pferde. Aber ich glaub das hatten wir schon mal. Gefällt mir übrigens nicht besonders was er da so zeigt.

Das dunkelbraune Pferde (von Meg eingestellt) mit der Rouletto Mutter gefällt mir gut. Aber die Vorstellung leidet etwas unter stets etwas fluchtartigen Tempo. Hat man da keine Zeit für etwas mehr Ruhe?
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

horsmän hat geschrieben:liebe Leute, nur zur Info, wieder mal ein Bundes-Champion dieser Braune Trak mit HS, also eines der geborenen Top 1 pro mille Pferde.
Guten Morgen,
jau, das ist Salinero auch. Und? Sagt das was über die Güte der Reiterei? Offensichtlich doch nicht, oder?
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

Horsmän, ich gebe Dir Recht, dieser Imperio ist ein unglaublich tolles Pferd, dieser Trab ist ein einziger Traum. :D Aber, wie Cubano schon geschrieben hat, sagt das gar nichts über die Qualität des Reiters und die Korrektheit der Ausbildung aus.
Viele Grüße
Sabine
Bild
Benutzeravatar
Cubano
User
Beiträge: 3727
Registriert: Di, 20. Mär 2007 19:34
Wohnort: Oldenburger Land

Beitrag von Cubano »

Meg hat geschrieben:Dafür ist dies wiederum ein Augenschmauss für mich: http://www.youtube.com/watch?v=usqmEk97 ... re=related
Nick. Das gefällt mir auch außerordentlich gut. Schön locker vorgestellt, Pferd folgt der Hand, und die Verstärkung über die Diagonale finde ich prima altersgerecht.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs :-)
Gast

Beitrag von Gast »

Moin

Zu "Desperado" OLD:
Sehr altersentsprechend vorgestellt, ein überaus taktsicheres Pferd, die gelegentlichen Schwächen in der Anlehnung (leichtes Verwerfen) und die leichte Schiefe beim Angaloppieren entsprechen dem Ausbildungsstand. Der Galopp zeigt (selbst im Kontergalopp) eine deutliche Aufwärtstendenz und die Übergänge sind fließend. Die Verstärkungen kommen durchlässig und behutsam bei deutlicher Rahmenerweiterung.
Sehr schöne Vorstellung.

Und doch .. es kann einem schon Angst machen, wenn ein Pferd sich bewegt :)
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

horsmän hat geschrieben:liebe Leute, nur zur Info, wieder mal ein Bundes-Champion dieser Braune Trak mit HS, also eines der geborenen Top 1 pro mille Pferde. Aber ich glaub das hatten wir schon mal. Gefällt mir übrigens nicht besonders was er da so zeigt.
Jesses, diese uralte Leier wieder...
Woher wollen wir denn wissen, ob nicht der eine oder andere mögliche Champion als Überbleibsel von der Auktion oder jung vom Züchter weggekauft in Freizeitreiterhand verwildert, statt ein Champion zu werden? Champion wird kein Pferd wg. seiner Linie und seines Potenzials, sondern wohl wg. vernünftiger Ausbildung und Reiterei - außer bei den Zuchtschauen!
Thread heißt übrigens "Augenschmaus-Ritte" - da geht es um schön anzusehen, Gefälligkeit fürs Auge, stimmige Vorstellung - Thema ist nicht "welches untalentierte Niemandspferd wird gut geritten" :roll:

Grade wenn die "Kracher" mal gescheit vorgestellt werden ist es doch ein Hingucker - wieviele der Top-Reiter verhunzen selbst die Gangtalente auf ein Maß, welches wirklich nicht mehr schön anzusehen ist?!?!
saltandpepper

Beitrag von saltandpepper »

sabrell hat geschrieben:Moin

Zu "Desperado" OLD:
Sehr altersentsprechend vorgestellt, ein überaus taktsicheres Pferd, die gelegentlichen Schwächen in der Anlehnung (leichtes Verwerfen) und die leichte Schiefe beim Angaloppieren entsprechen dem Ausbildungsstand. Der Galopp zeigt (selbst im Kontergalopp) eine deutliche Aufwärtstendenz und die Übergänge sind fließend. Die Verstärkungen kommen durchlässig und behutsam bei deutlicher Rahmenerweiterung.
Sehr schöne Vorstellung.

Und doch .. es kann einem schon Angst machen, wenn ein Pferd sich bewegt :)
na, dass ich das noch erleben darf... :twisted: das kann ich doch einfach mal Punkt für Punkt genau so unterschreiben.
Was mir nicht gefällt ist die ganze Parade und das folgende RR - aber was ist schon perfekt ? So einen Füßleschmeißer auf den kleinen Linien in Spur zu halten ist auch alles andere als einfach....l
So ein Pferd mal reiten.... seufz- hach - schmacht- sabber.....
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

Na dann setzt HS & Co. mal auf einen krummen 900 EUR Hafl und schaut was er da raus zaubert an "Schwung" und Takt. So ein High-End-Pferd macht es einem da schon leichter, da beißt die Maus keinen Faden ab, sonst gäbs ja die Unterschiede in den Rittigkeitsnoten nicht.

Ich finde das reiterliche Können umso bewundernswerter, wenn der Reiter sogar ein einfaches oder sogar eher mäßiges Pferd zum strahlen bringt. Einen Trab 10,0-Kanditaten im Trab toll vorzustellen ist nicht die große Kunst. Dass die Profis sich solche Top-Pferde nehmen sei ihnen vergönnt, ist aber nicht der Massstab
Zuletzt geändert von horsman am Mo, 25. Jul 2011 08:38, insgesamt 1-mal geändert.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Benutzeravatar
chica
Admin
Beiträge: 5813
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:59
Wohnort:

Beitrag von chica »

*gääääääähn*

Zurück zum Thema Augenschmaus dann bitte...
LG Ines
................................................
"Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart."
(Noël Pierce Coward)
Bild
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Sorry, Chica, das nur als Ergänzung zu meinem Beitrag, weil er ja wohl fehlinterpretiert wurde - damit ich mich dann wieder wie vorhin auch auf das Thema des Thread beziehen kann:
horsmän hat geschrieben: So ein High-End-Pferd macht es einem da schon leichter, da beißt die Maus keinen Faden ab, sonst gäbs ja die Unterschiede in den Rittigkeitsnoten nicht.
Jaaa, horseman, aber HIER geht es doch um die gute Vorstellung, nicht das Kawumm der Beine etc! Und ob nun der Flachgänger-Hafi oder das Schawung-WB GUT geritten wird ist wurscht, bitte! Augenschmaus bedeutet doch für die allermeisten hier ganz offenbar SCHÖN geritten, nicht schöne Gänge, sonst würden nicht (völlig zu Recht) die Gangwunder mit schlechtem Zieh-Männlein obendrauf hier runtergewertet werden!

Hm?

Wiederholt:
es ist tatsächlich ein Augenschmaus, wenn wie in den gezeigten Videos jemand eben diese Ganggewaltigkeit ohne murksiges Gezergel so fein und angemessen vorstellen kann - das ist ebenso ein Augenschmaus wie leider eher die Ausnahme denn die Regel, bei all den vielen talentierten High-End-Pferden. Tolle Videos!
Paula

Beitrag von Paula »

Sehr elastisch, gefällt mir, leider immer wieder zu sehen die , dass das Pferd mit versammelnden Lektionen, hier die Volte, überfordert ist, da wird er deutlich eng.Auch ist die Aufrichtung zu hoch, fuer den Ausbildungsstand, sie entspricht der Dressurhaltung , die nur durch die Versammlung erreicht wird. Hier im Arbeitstrab hat man eine Gebrauchshaltung , wenn man pferdeschonend ausbildet. Wer ueber die hebelwirkung des halses bescheid weiss, sieht hier ist Alles ausgereizt , er kann nur noch eng werden und genau das passiert hier im Film auch...
Gesperrt