hallo bea,
ich hab "pferdeanatomie" von anke rüsbüldt. das ist eines dieser kleineren, dünnen bücher aus der CADMOS pferdewissen-reihe.
da ist schön und einfach erklärt, auch mit vielen bildern und zeichnungen.
kurz mal aus'm inhalt:
- wozu braucht man anatomie?
- reiter- und tierärztelatein
- was ist wo?
- das skelett
- die muskulatur
- wie trägt das pferd den reiter?
- was braucht das pferd zum atmen?
- was braucht das pferd zum fressen?
- was braucht das pferd zum verdauen?
- die durchblutung
- das lymphsystem
- die fortpflanzungsorgane
- die sinnesorgane
- wie schläft das pferd
was ich nicht soo toll finde, ist, dass manche zeichnungen über zwei seiten gehen und da empfinde ich den knick in der buchmitte (also den falz - oder wie das ding heißt) etwas störend.
aber generell mag ich diese CADMOS-reihe sehr gerne. und der preis (eur 5,95) ist o.k.
dann hatte ich auch mal "anatomie des pferdes" von bodo hertsch (fn-verlag). ein hardcover-buch im querformat. hast du vielleicht schon mal gesehen, ist so schön grün!
das fand ich auch recht gut. auf der linken seite waren die erklärungen und rechts große übersichtliche zeichnungen. hab's trotzdem mal verkauft. den preis find ich ein bisschen happig (eur 34,80).
interessieren tät mich ja auch der "atlas der anatomie des pferdes" (lehrbuch für tierärzte und studierende). das ist bestimmt mega-ausführlich, aber für mich wahrscheinlich schon wieder zu hoch (bin ja weder tierarzt noch student).

und um nur ein bisschen drin zu schmökern ist es mir dann auch zu teuer (eur 76,-).
vielleicht kommen noch ein paar interessante tipps...
lg,
greta j.