So, bevor es im anderen Beitrag zu durcheinander wird: hier ist die Unterhalsbox:
Dass sich der Unterhals nur gegen einen Widerstand hervorragend trainiert, halte ich für ein Gerücht.
Ich hab das bei meinem eigenen gesehen, aufgrund eines nicht-erklärbaren Grundes hatte er beschlossen, sein Nachbarpferd zu hassen. Mit dem Ergebnis, dass er in der Box sehr häufig versuchte, seinen Kopf über die Boxenwand zu bringen. Er hat sich also SELBST hochgehalten, und NICHT gegen einen Widerstand gearbeitet.
Innerhalb von 4 Wochen hatte er einen MASSIVEN Unterhals bekommen (der wieder verschwand, als ich die Boxenwand noch weiter hochziehen ließ, so dass er nicht mehr drübergucken konnte).
Dasselbe habe ich in grün übrigens gerade bei einem Züchter gesehen, der die Heuraufen immer noch Deckenhoch montiert hat. ALLE Pferde durch die Bank haben einen mords Unterhals. Es kann mir ja jetzt keiner erzählen, dass die Pferde den Unterhals haben, weil sie gegen die Heuhalme arbeiten.


Defakto kam das wirklich vom Kopfheben durch die Raufen, der Unterhals eines Pferdes verschwand ziemlich schnell, als das Pferd in einen anderen Stall mit Bodenfütterung umgezogen ist.
Was mir unheimlich schnell aufgefallen ist und mir gar nicht gefällt ist, dass sehr viele Pferde auf den Videos ihren Schweif extrem schief halten. In der Häufung habe ich das noch gar nie gesehen - kenne es aber von einem Pferd, das nicht über den Rücken gearbeitet wird. Der Schiefe Schweif verschwand mit der Zeit, als das Pferd lernte, in die Tiefe zu gehen.
Dabei bin ich auch alles andere als ein Baucher-Feind oder JCR-Gegner, ich fand sein Buch toll zu lesen. Als ich aber die ersten Videos sah, hatte ich doch ziemlich viele Fragezeichen im Kopf und konnte vieles nicht mit dem Geschriebenen verbinden.