was dann bezeichnender Weise meist auch stimmtCubano hat geschrieben:Hallo Horsmän,
Überflüssig zu erwähnen, dass diese Pferde stets und ständig vom bösen, herkömmlichen Reitsystem verhunzt wurden.

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
was dann bezeichnender Weise meist auch stimmtCubano hat geschrieben:Hallo Horsmän,
Überflüssig zu erwähnen, dass diese Pferde stets und ständig vom bösen, herkömmlichen Reitsystem verhunzt wurden.
Natürlich gibt es diese Pferde, das steht doch außer Frage. Aber ich werde mittlerweile extrem misstrauisch, wenn mir jeder Hans und Franz erzählen will, dass nur die (wie auch immer gearteten) Klassiker sein Pferd "retten" konnten. Und wenn ich dann Ergebnisse sehe, wie die, die hier gerade diskutiert werden, frage ich mich zudem, ob das wirklich eine Rettung für das Tier war. Mal davon abgesehen, kenne ich mittlerweile durchaus auch Beispiele, wo es genau umgekehrt gelaufen ist: Neuer Weg beschritten, Pferd um Lichtjahre zurück geworfen. So einfach ist das nämlich dann doch nicht mit der bösen FEI-Reiterei und den grundguten Klassikernhorsmän hat geschrieben:was dann bezeichnender Weise meist auch stimmtCubano hat geschrieben:Hallo Horsmän,
Überflüssig zu erwähnen, dass diese Pferde stets und ständig vom bösen, herkömmlichen Reitsystem verhunzt wurden.
Das ist mir durchaus bekannt (ich habe von JCR nicht erst vorgestern gehört - wusstest Du das?). Das ändert nichts an dem, was ich in Anchys Video sehe. Vorgeschichte von JCR hin oder her, das in diesen Videos und auch in der Slideschow ist für mich ganz persönlich einfach nur gruselig - so darf auch Korrektur von "verkorksten" Pferden nicht aussehen. Und ganz ehrlich - bei der Bewertung habe ich den Alters- und Ehrenbonus für JCR bereits großzügig berücksichtigt.silence hat geschrieben:Hallo Werte TOSSI !
2 Beispiele für Dich, weil man kann nicht über alles und allen automatisch wissen:
Wusstest Du dass
-JCR hat zu seiner Zeit Springpferde der international Klasse ausgebildet? Und dass oft diesen Pferde waren bei ihm zu Korrektur weil sie könnten schon nicht mehr das Ansehen einen Cavaletto ertragen?
-JCR hatte oft unreibaren gewordenen Pferden im Beritt und dass, einen davon z.B., ist von die Presidentin des Behindertesverein in der USA darauf gekauft worden und dass, dieses Pferd danach auch zur Heilpädagogik gedient hat?
Wenn sowas Dir unbekann war, wie gesagt, kein Thema. Jetzt ist es aber Dir nicht unbekannt mehr.
Also, wenn Du sowas liest jetzt:
" Ich kenne andere Pferde (meins eingeschlossen), die hätten sich dieses Herrn einfach entledigt."
...wie fühlt sich das an?
VG
Pascale
Zeitangaben zu der Slideshow hatte ich schon mal raus gesucht.Tossi hat geschrieben:wenn wir nun schon einzelne Bilder besprechen:
...
1.22/23 - mit deutlichem Schweifschlagen
2.37/38 - mit deutlichem Schweifschlagen
...
Für mich deutliche Unmutsbekundungen durch Schweifschlagen z.B. bei 0:08, 0:18, 1:00, 1:01, 1:22, 1:48, 4:44, 4:50
Unschöne Handeinwirkung und entsprechende Reaktion des Pferdes z. B. bei 1:10, 2:52, 3:04, 3:26
Egal welche Reitweise, Bilder von einem gut gerittenen und gymnastizierten Pferd unter dem Reiter sehen für mich anders aus.
LG Lisa
Siehste Horsmän, da gehe ich eine ganz andere Denkrichtung: Mich interessiert als Rechtfertigung einer Reitweise nicht, in welcher anderen Reitweise noch ein Pferd mit dem Schweif schlägt. Mich interessiert nur z.B. warum ausgerechnet dieser Araber mit diesem Hals und diesem schwierigen Rücken auch noch mit einem Racinet-Sattel geritten wird, obwohl die Reiterin darin viel schlechter zum Sitzen kommt, mehr im Maul ruckt und ihm mehr in den Rücken fällt. Das ist für mich hier einfach ein "Opfern der Sinnhaftigkeit zugunsten irgendeiner Theorie". Meiner Meinung nach kontraproduktiv, ebenso die Art der Lektionen, die dasTier nur noch steifer machen als es eh schon ist und die Gebäudeschwächen nur noch mehr verstärken als verbessern. Noch stärker zu sehen am Schecken, dessen Hals so bearbeitet wird, dass er sich bestimmt nicht ins Positive verändert.Dies Pferd tut sich nicht leicht unter dem Sattel, auch nicht in anderer Methode. ABer auch hier: würde Totilas mal so wenig mit Schweif schlagen...
Skywalker, nur zur Klarstellung: mit der Kritik am Braunen meinte ich den aus dem JCR-Video, nicht das Piaffe-Bild von NO auf Soante. Da hat sich möglicherweise heute Mittag was überschnitten.skywalker hat geschrieben:Danke Max, damit kann ich mal was anfangenMax1404 hat geschrieben:Zum Foto von dem Braunen (oderFalben?):
Axthieb, und außerdem auf der VH. Die HH arbeitet zwar fleißig mit, aber die HH ist nicht gesetzt. Also Niveau vor der Versammlung.
Der Schimmel hat relativ wenig HH-Bemuskelung.
.