Hohe Kunst ?
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Meint ihr nicht, dass ihr Euch gerade im Kreis dreht? Jeder verteidigt seine Linie, so gut es geht - und aus der anfänglichen Diskussion über diesen Werbetrailer wurde eine Grundsatzdiskussion zum Thema "alle, die nicht positiv über den Tellerrand gucken sind (entschuldigung) doof!".
Na klar kann man über die Methoden von Baucher diskutieren, aber - Missionieren empfinde ich angesichts des hier vorgestellten Resultats eher fragwürdig. Mich würde aber tatsächlich interessieren, ob es bessere Beispiele gibt: wer kann positive Veränderungen im Laufe der Ausbildung vorzeigen von Pferden, die auf diesem Weg gearbeitet werden?
Mein Fazit zum Werbevideo: kein Weg für mich, der vermeintliche Einfluss auf einzelne Bereiche gehen zu Lasten anderer, die zumindestens ebenso wichtig wären. Immerhin kann man bei wenigen Pferde so etwas wie den Beginn von Losgelassenheit erkennen, aber das reicht eben nicht unbedingt aus, um auf Dauer gesund zu bleiben.
Auf alle weiteren Videos mag ich nicht eingehen.
Na klar kann man über die Methoden von Baucher diskutieren, aber - Missionieren empfinde ich angesichts des hier vorgestellten Resultats eher fragwürdig. Mich würde aber tatsächlich interessieren, ob es bessere Beispiele gibt: wer kann positive Veränderungen im Laufe der Ausbildung vorzeigen von Pferden, die auf diesem Weg gearbeitet werden?
Mein Fazit zum Werbevideo: kein Weg für mich, der vermeintliche Einfluss auf einzelne Bereiche gehen zu Lasten anderer, die zumindestens ebenso wichtig wären. Immerhin kann man bei wenigen Pferde so etwas wie den Beginn von Losgelassenheit erkennen, aber das reicht eben nicht unbedingt aus, um auf Dauer gesund zu bleiben.
Auf alle weiteren Videos mag ich nicht eingehen.
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
FALSCH: Der Ersteller dieses Threads ist lalala und soweit ich weiß gehört sie nicht zu unserem Moderatorenteam! Oder bin ich da falsch informiert.horsmän hat geschrieben:Den Threat-Titel "Hohe Kunst ?" vergab hier einer der Mods,
Das Video von der Araberreiterin wurde aus dem Grund genommen, da sie auch in dem Trailer vorkommt, der der Ausgangspunkt dieser Diskussion ist. Auch von mir sind einige Videos im Internet. Ich habe sie selbst eingestellt und muß damit leben, wenn ein Video von mir in einem anderen Forum auseinandergenommen wird. Wenn ich davon Wind bekomme habe ich zwei Möglichkeiten 1. ich melde mich im Forum an und beziehe Stellung 2. ich lösche das Video.
So, das hat aber nicht im entferntesten mit dem Ausgangsthema zu tun.
Ich habe bei dem Besuch eines Racinet-Kurses viel positives gesehen. Ich kann auch in dem Trailer durchaus das ein oder andere positive sehen. Über Bea Borelle und Peter Assmann habe ich meine Erfahrungen mit der Schule der Legerete gemacht. Sehr unterschiedliche Erfahrungen! Eines ist davon auf jeden Fall hängen geblieben: es ist unglaublich schwer den Punkt zu erwischen, an dem das Pferd eine Aufrichtung zeigt, ohne sich mit der Unterhalsmuskulatur zu tragen.
Für mich ist das ähnlich wie Geige spielen: es gibt Leute, die können es und andere, die sollten es besser lassen. Racinet konnte es einfach. Und sicher auch einige seiner Schüler. Aber ob die Schüler der Schüler es können hängt oft nicht vom Lehrer ab. Um bei meinem Beispiel mit der Geige zu bleiben: wer nicht das Gehör für die richtigen Töne hat, wird es nicht lernen. Und aufs Reiten umgesetzt: Wer nicht das superfeine Gespür hat zu fühlen, wann es richtig ist, wird es nie zur Kunst schaffen! Egal nach welchem Prinzip er reitet. Was aber nicht heißt, dass er ein guter Handwerker sein kann und seinen Spaß haben kann!
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Jo. Das kann man doch stehen lassen. Ob man dann, um im Vergleich zu bleiben, mit Geige anfangen will (auch da ist noch kein Meister vom Himmel gefallen) und darin vielleicht sogar Talent entwickelt, muss halt jeder (mit einer genügenden Portion Selbstrückmeldung) für sich selbst heraus finden. Könnt auch sein, dass man nach einigen Lehrstunden und Übungen an der Geige, plötzlich völlig neue Saiten an seiner alten Gitarre entdeckt 

First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Das ist korrekt.Cubano hat geschrieben:Darüber hinaus: Wer Videos von sich bei Youtube einstellt, muss irgendwie schon damit rechnen, dass sie auch gesehen und ggf. kommentiert werden.
Darum sollte sich jeder vorher gut überlegen, was er da auf diesen Plattformen hochlädt.
Einmal öffentlich gestellt, hat man keinerlei Macht mehr über den weiteren Verlauf.
Und ob sich dieser Tatsache die Reitkandidaten da so im Klaren sind? Wohl eher nicht, denke ich.
Ich finde auch, dass langsam gut ist, es ist ja auch nicht unbedingt notwendig, das eigene reiterliche Können über das Versagen anderer zu definieren.
Finde ich ein bisschen billig und dem Qualitätsanspruch dieses Forums nicht angemessen.
Das wird Dir unter Umständen nichts nützen, weil viele Videos sich von selber verbreiten können.Josatianma hat geschrieben:Wenn ich davon Wind bekomme habe ich zwei Möglichkeiten 1. ich melde mich im Forum an und beziehe Stellung 2. ich lösche das Video.
Jedes öffentlich gestellte Video kann auch problemlos heruntergeladen werden.
Unzählige gleicher Videos im Netz sind Zeuge davon.
Der Umgang mit solchen öffentlichen Plattformen sollte verantwortungsvoller betrieben werden, wenn man persönlichen Schaden vermeiden will.
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
@Finesse: Deshalb überlege ich ja auch immer, was ich online stelle
Das ist jetzt aber bitte das Abschlußwort dazu gewesen!

Das ist jetzt aber bitte das Abschlußwort dazu gewesen!
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Oder man hat unter Umständen eine vergeite Gitarre.horsmän hat geschrieben:Jo. Das kann man doch stehen lassen. Ob man dann, um im Vergleich zu bleiben, mit Geige anfangen will (auch da ist noch kein Meister vom Himmel gefallen) und darin vielleicht sogar Talent entwickelt, muss halt jeder (mit einer genügenden Portion Selbstrückmeldung) für sich selbst heraus finden. Könnt auch sein, dass man nach einigen Lehrstunden und Übungen an der Geige, plötzlich völlig neue Saiten an seiner alten Gitarre entdeckt
Es ist halt immer ein Spiel auf Kosten eines Lebewesens, welches gut überlegt werden sollte.
Eine Geige kostet zwar unter Umständen mehr, aber soweit ich weiss können Geigen keine Schmerzen haben...
Whenever I feel blue, I start breathing again 

-
- User
- Beiträge: 188
- Registriert: Fr, 11. Apr 2008 16:43
- Wohnort: Hünxe