skywalker hat geschrieben:Cubano hat geschrieben:
Ob man es nun Anlehnung oder Kontakt nennt – bevor das nicht wirklich gesichert ist, muss man mit Dingen wie SH doch gar nicht erst anfangen. Auch nicht im Schritt. Schlicht deshalb, weil man ein Pferd, was die Anlehnung noch nicht sucht, mit dem Außenzügel nicht begrenzen kann. Was wiederum direkt dazu führt, dass das SH nicht funktionieren kann, weil die Schulterkontrolle nicht gegeben ist.
Was genau verstehst du unter Schulterkontrolle? Ich denke, dass die auch (ganz) ohne Zügel möglich ist, zumindest funktioniert das isoliert bei uns ganz gut... kann aber leicht sein, dass ich was anderes drunter verstehe als du, deshalb würde mich das interessieren.
Wink…
ehrlich? Das glaube ich nicht.

Um genau zu sein, glaube ich nicht, dass eine exakte Schulterkontrolle ohne den äußeren Rahmen funktioniert. Darüber hinaus glaube ich nicht, dass man eine Chance hat, das innere HB punktgenau unter den Schwerpunkt zu bekommen, wenn der Rahmen vorn nicht stimmt. Und: Ich habe es auch noch nicht gesehen. Was ich bisher ausnahmlos unter einem SH unter diesen Voraussetzungen gesehen habe, war nun mal Schenkelweichen mit verbogenem Hals. Die Welt ist aktuell voll davon
Darüber hinaus würde ich zum aktuellen Zeitpunkt auch nicht versuchen, den Kopf-Hals-Bereich vorn aktiv nach oben zu holen. Die Gefahr, dass das Pferd dann ab Widerrist "abbricht" wäre mir persönlich viel zu hoch.
Zur Gebissfrage: Tja, wenn das Pferd wirklich gründlich abgecheckt ist, was Maul und Kiefer angeht (ist eventuell mal eine Röntgenaufnahme gemacht worden, ob sich vielleicht irgendwo ein fieser Zahnsplitter verbirgt, wie bei meinem ehemaligen Wallach, dessen Wolfszahn-Spitze in den Kiefer gewachsen war), würde ich einfach mal behaupten, dass Herr Pferd schlicht und ergreifend extrem pienzig ist – und dass man dieser Pienzigkeit vielleicht mal mit einer Portion Ignoranz begegnen sollte
Edit: S&P - yep Schenkelweichen ist eine prima Möglichkeit, das Pferd an den Außenzügel zu bringen. Was mich angeht, würde ich erst das SW erst mal mit dem Kopf zur Bande/zum Zaun, dann mit dem Kopf in die Bahnmitte und dann auf dem Kreisbogen machen. Und: Es geht mir gar nicht um "Korinthenkackerei" - aber wenn hier von SH geschrieben wird, gehe ich davon aus, dass genau dieses auch gemeint ist.