Rapunzel hat geschrieben:Skywalker: Du hast halt geschildert, dass das Pferd die Rübe hängen lässt, nicht aber, was du dagegen tust - Hellsehen kann hier niemand.
Ja weil mich die Ursachen des Unterhalses interessiert hatten und ich nicht damit gerechnet habe, in einem "Unterhals"-Thread direkt Lösungen zu bekommen.
Aber ich mag Übergänge und wende sie ständig an. Ich brauch sie schon allein damit das Tier wach wird.

Zumindest das klappt super, und ob er sich damit mehr setzt, wird die Zeit weisen. DAfür mache ich es noch zu kurz in einem Ausmaß, das was bringen könnte.
Zum Thema "Warum tut man sich das an": Oftmals hat man halt beim Kauf des "Erstpferdes" noch nicht so die Ahnung, wie sich bestimmte Gebäudemängel auf die Rittigkeit auswirken. Oder man ist von einem bestimmten Pferd vorgeschädigt und achtet zwar auf das Problem, das dieses Pferd hatte, dafür aber nicht genug auf andere.
Das Tierchen hat Vorzüge, die alle externen und internen Mängel mehr als aufwiegen - dafür würde ich ihn auch jederzeit wieder einkaufen. Und nichtmal gegen ein exterieurmäßig perfektes Pferd eintauschen

. Den Totilas können die sich behalten
Und ich wäre völlig glücklich so zu reiten wie ich reite (d.h. gebisslos und kontaktlos), hätte ich nicht Sorge, ihm zu schaden - daher brauchen wir ein bisschen Bodybuilding. Und meine Ziele liegen mittlerweile eher im Wanderreiten, und dafür ist das Tier - gerade wegen des Interieurs - super geeignet. Deshalb darf ich ja hoffentlcih trotzdem an Dressur und Klassik interessiert sein
Edit: Bitte nicht zu streiten anfangen wegen mir. Schließen wir Skywalkers Unterrichtseinheit hier einfach ab. Wenn es generell von Interesse ist, kann ich ja einen Thread eröffnen und mit Vergleichsfotos spicken, die ich ab nun monatlich zu machen gedenke.
Und vielleicht gibts ja auh noch andere Leute, die Fotos von Unterhals-Pferden einstellen und berichten möchten, woher er kam (und evtl. gern auch wie er ging)...
