Augenschmaus-Ritte
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
Danke für das Einstellen der beiden VS-Dressuren. Für mich ist das auch absoluter Augenschmaus! Die ganze Parade von IK ist der Hammer, sowas habe ich noch nicht gesehen.
Das Pferd von MJ hat irgendwie ein bisschen mehr Austrahlung, aber in der Qualität der Ausführung sehe ich persönlich jetzt keinen Unterschied.
Mit gefällt auch gut, dass die Ritte auf Trense sind, einfach weil man so niveauvolles Reiten sonst selten auf Trense sieht. Für mich ist das ein schöner Anblick.
Ich habe allerhöchsten Respekt vor der VS-Reiterei. Ich glaube da kann man einfach nicht pfuschen, da muss schon sehr viel stimmen, damit alle drei Disziplinen gut klappen.
Was ich noch interessant finde: Soweit ich das mit meinen eingerosteten Schulfranzösisch verstehe, scheinen die Kommentatoren wesentlich kompetenter zu sein und reden lang nicht so viel salbungsvollen Müll wie unser deutscher Spezie.
Das Pferd von MJ hat irgendwie ein bisschen mehr Austrahlung, aber in der Qualität der Ausführung sehe ich persönlich jetzt keinen Unterschied.
Mit gefällt auch gut, dass die Ritte auf Trense sind, einfach weil man so niveauvolles Reiten sonst selten auf Trense sieht. Für mich ist das ein schöner Anblick.
Ich habe allerhöchsten Respekt vor der VS-Reiterei. Ich glaube da kann man einfach nicht pfuschen, da muss schon sehr viel stimmen, damit alle drei Disziplinen gut klappen.
Was ich noch interessant finde: Soweit ich das mit meinen eingerosteten Schulfranzösisch verstehe, scheinen die Kommentatoren wesentlich kompetenter zu sein und reden lang nicht so viel salbungsvollen Müll wie unser deutscher Spezie.
1. Schlechtes mit Schlechtem zu vergleichen macht beides keinen Deut besser.maurits hat geschrieben: da lässt sich jetzt drüber streiten, ob das klassische Kandarengereit von Hinz und Kunz so viel besser ist, ich meine eher, dass ich in jeder ländlichen L bessere Bilder zu sehen bekomme als das was sich vermeintlich klassisch orientierte da so zusammenschrubben. Vermutlich kenne ich aber nur die falschen Turniere.
2. Wann warst du zuletzt in BaWü auf einem Turnier?
3. Ob jemand auf blanker Kandare rumschlufft, oder ob jemand sein Pferd mit Kandare noch besser zusammenziehen kann ist doch irrelevant.
Mal angehängt die 3 aktuellen Landesmeisterinnen in L, M und S-Dressur:
http://www.youtube.com/watch?v=cVSyndSw-EU
http://www.youtube.com/watch?v=TQ8hFu9k ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=aZrVBqoh ... re=related
PS: KEIN Augenschmaus!

Ich fand die Videos jetzt auch nicht soooo schlecht...klar gibt es Fehler.In BaWü ist das Niveau ja eh nicht so hoch wie z.B. in Westfalen...
Und man sieht 0815-Pferde die trotz Fehler ganz vorne stehen.
klimke und Jung - chapeau ! Nun muss die Klimke dem Braxxi nur noch das Springen beibringen ( im Parcours über Stangen)
Und man sieht 0815-Pferde die trotz Fehler ganz vorne stehen.
klimke und Jung - chapeau ! Nun muss die Klimke dem Braxxi nur noch das Springen beibringen ( im Parcours über Stangen)
Zuletzt geändert von lalala am So, 28. Aug 2011 20:23, insgesamt 2-mal geändert.
Ja, da gehe ich mit! Was wolltest du anhand der Videos zeigen, Colloid?
"Reiter und Pferd sind zu einer geistigen und körperlichen Einheit verschmolzen, sind zwei Herzen und ein Gedanke- die wunderbare Alchemie des Reitens hat aus den zweien in Wahrheit eins gemacht. Solche Kunst ist klassische Kunst!"
Seunig
Seunig
Ich nehme mal an, Finesse, dass du nicht in die Tagebücher schauen kannt und auch sonst eher sporadisch hier bist, sonst hättest du längt mitbekommen, dass ich schon seit 2007 nicht mehr akademisch unterwegs bin (mindestens...)Finesse hat geschrieben:Das verstehe ich jetzt nicht ganz.Meg hat geschrieben:Ich wünschte normale Dressurturniere würden auf Trense geritten, da würd sich schon die Spreu vom Weizen teilen, daher sehe ich so gerne die Bundeschampionate.
Wenn mich nicht alles täuscht, verfechtest Du doch seit Jahren das Reiten auf blanker Kandare als alleiniges Ziel der reiterlichen Kunst.
Und manch ein von Dir im Netz eingestelltes Video legte höchst eindrücklich Zeugnis darüber ab.
Reitest Du nicht mehr auf blanker Kandare und wenn ja warum dieser Sinneswandel?
Von überzeugtem "l'art pour l'art" , Piaffe-Contests und Ritterprüfungen zu den Bundeschampionaten.
Respekt!
Lass mal stecken!
Whenever I feel blue, I start breathing again 

Danke, Colloid für die Videos. Die sind jetzt aber nicht soo schlecht.
Ich war noch nie in Baden-Württemberg, auch nicht auf dem Turnier, ich gehöre reiterlich ins Rheinland.
Ich finde die Videos recht ansprechend, die Reiterin in der L hängt mir etwas zu sehr mit hochgezogenem Absatz im Pferd, das gefällt mir sitztechnisch nicht, die M und besonders die S konnte man sich aber durchaus ansehen.
lg
mau
Ich war noch nie in Baden-Württemberg, auch nicht auf dem Turnier, ich gehöre reiterlich ins Rheinland.
Ich finde die Videos recht ansprechend, die Reiterin in der L hängt mir etwas zu sehr mit hochgezogenem Absatz im Pferd, das gefällt mir sitztechnisch nicht, die M und besonders die S konnte man sich aber durchaus ansehen.
lg
mau
- Catja&Olliver
- User
- Beiträge: 346
- Registriert: Di, 09. Okt 2007 10:53
- Wohnort: Lesmo (Italien)
Das zweite Pferd lahmt sogarColloid hat geschrieben:PS: KEIN Augenschmaus!

Zuletzt geändert von Catja&Olliver am Mo, 29. Aug 2011 16:05, insgesamt 1-mal geändert.