Heisst das im Umkehrschluß je rückständiger das Bein desto "schlechter"/unausgereifter die Piaffe weil man ja eigentlich (fast) die Bewegung am Platz haben möchte?saltandpepper hat geschrieben:Je mehr Vorwärtstendenz, deste weiter zurück stützt das Pferd mit dem Vorderbein.
Piaffen
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
*Denkapparatanwirft*
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Citrus + Ottilie hatte noch was ergänzt...
Und citrus : wenn die Piaffe am Platz ist, gefällt sie mir nicht, weil das Vorderbein deutlich hinten stützt. Die HH ist optisch soweit io. der Huf fußt unter dem Hüftgelenk. Mir erscheint allerdings die Kruppe festgehalten. Und das Aufwärts im Körper fehlt.
Wenn es in der Anreitphase ist, gefällt sie mir auch nicht, weil dafür das Hinterbein zu wenig im Schub begriffen ist, somit das Vorwärts hier von vorne nach hinten entwickelt wird, was ich nicht so schätze.
In soweit würde ich hier vermuten, daß das Pferd sich nicht wirklich hinten trägt, auch wenn die wundervolle Halsung und das schön höchste und noch offene Genick darüber hinwegtäuschen.
Unter den heute gezeigten "Sportpiaffen" dennoch eine der besseren Sorte, aber keine Vorzeigepiaffe für meinen Geschmack.
Und citrus : wenn die Piaffe am Platz ist, gefällt sie mir nicht, weil das Vorderbein deutlich hinten stützt. Die HH ist optisch soweit io. der Huf fußt unter dem Hüftgelenk. Mir erscheint allerdings die Kruppe festgehalten. Und das Aufwärts im Körper fehlt.
Wenn es in der Anreitphase ist, gefällt sie mir auch nicht, weil dafür das Hinterbein zu wenig im Schub begriffen ist, somit das Vorwärts hier von vorne nach hinten entwickelt wird, was ich nicht so schätze.
In soweit würde ich hier vermuten, daß das Pferd sich nicht wirklich hinten trägt, auch wenn die wundervolle Halsung und das schön höchste und noch offene Genick darüber hinwegtäuschen.
Unter den heute gezeigten "Sportpiaffen" dennoch eine der besseren Sorte, aber keine Vorzeigepiaffe für meinen Geschmack.
Zuletzt geändert von saltandpepper am Do, 08. Sep 2011 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin deshalb auf das Balagur Foto gekommen, weil ich im Internet nach einem Bild von einer Piaffe gesucht habe. Da fiehl mir als erstes Balagur ein, der ja für seine 10er Piaffen bekannt ist. Dann habe ich dieses Foto genommen und über meins gelegt. Es ging mir nur darum, optisch nochmal die Unterschiede erkennen zu können, also eben auch das, was so bemängelt wird. Komischerweise fallen die Unterschiede eigentlich gar nicht soooo gravierend aus, wie ich es eigentlich gedacht hatte. Jetzt bin ich völlig verwirrt... 

Na ja Citrus, zwei Pferde mit unterschiedlichem Körper können sich u.U. ganz gleich bewegen und trotzdem sieht es ganz ander aus
Der Schimmel ist mit Sicherheit weder überbaut, noch strack in der Lende, noch steil im Hinterbein, außerdem ist er im Hals mehr gerundet vorgestellt.
SO könnte dein Pferd den Hals nicht tragen, weil es eben die ganz anders konstruierte HH hat.
Daher ist u.U. ein Bild wie deines für dieses Pferd u.U. schon ganz ordentlich, und ein Bild vom Schimmel für dieses Pferd , u.U. nicht wirklich gut. Zumal, das eine ja ein Arbeitsbild ist ( deines ) un das andere ein Vorführbild

Der Schimmel ist mit Sicherheit weder überbaut, noch strack in der Lende, noch steil im Hinterbein, außerdem ist er im Hals mehr gerundet vorgestellt.
SO könnte dein Pferd den Hals nicht tragen, weil es eben die ganz anders konstruierte HH hat.
Daher ist u.U. ein Bild wie deines für dieses Pferd u.U. schon ganz ordentlich, und ein Bild vom Schimmel für dieses Pferd , u.U. nicht wirklich gut. Zumal, das eine ja ein Arbeitsbild ist ( deines ) un das andere ein Vorführbild

klar sieht man Unterschiede!
Es ging mir auch in gar keinem Fall darum, sagen zu können: "Mein Pferd piaffiert wie Balagur" Um Gottes Willen! Es ging mir eher darum, die Unterschiede in der Winkelung und dem Untersetzen der Hinterhand zu sehen und zu erkennen. Die Winkelung hat sich aber auf den ersten Blick gar nicht so sehr von meinem Foto unterschieden. Das hat mich überrascht.
Klar, ist der deutlich runder im Oberhals und das ist mir auch völlig klar, dass mein Pony dies auf dem Foto nicht zeigt. Ich habe ihn aber auch bewusst das Genick etwas öffnen lassen. Auf anderen Bildern ist er geschlossener

Klar, ist der deutlich runder im Oberhals und das ist mir auch völlig klar, dass mein Pony dies auf dem Foto nicht zeigt. Ich habe ihn aber auch bewusst das Genick etwas öffnen lassen. Auf anderen Bildern ist er geschlossener

Der Isländer gefällt mir auch sehr gut.
Ich bin grade beim Stöbern auf das hier gestoßen und finde es recht ansprechend:
http://tanzende-hufe.de/wp-content/uplo ... Piaffe.jpg
Ich bin grade beim Stöbern auf das hier gestoßen und finde es recht ansprechend:
http://tanzende-hufe.de/wp-content/uplo ... Piaffe.jpg