Winterjacke
Moderator: ninischi
Winterjacke
Ich suche eine Stall-Winterjacke und werde irgendwie nicht fündig. Sie soll robust sein, winddicht, wasserdicht und warm, waschmaschinenwaschbar...etwas länger geschnitten (kein Blouson, tailliert) und eine Kapuze wäre auch nicht schlecht. Gerne auch so eine 3 in 1 Jacke. Farbe egal - stalltauglich eben...braun, grau, schwarz, dunkelblau etc. pp
Preisrahmen bis 200€. Wellensteyn fällt raus. Dafür bin ich zu klein/zu schmal, da versinke ich auch noch in XS. Das Loesdau-Krämer Angebot überzeugt mich gerade nicht wirklich...
Preisrahmen bis 200€. Wellensteyn fällt raus. Dafür bin ich zu klein/zu schmal, da versinke ich auch noch in XS. Das Loesdau-Krämer Angebot überzeugt mich gerade nicht wirklich...
Genau dasselbe Problem hatte ich vor einem Jahr. Ich bin auch sehr schmal und viele Mäntel sehen an mir aus...
Ich bin bei Horze fündig geworden und bereue meinen Kauf überhaupt nicht!
Ich hatte ein riesen Glück und konnte im Ausverkauf gleich zwei dicke Steppmäntel ergattern. Reißverschluss mit Knöpfen, genug Taschen (sogar mit Fleece gefüttert), ein hoher Kragen, dicke Kapuze mit Rutschstopp, am Rücken Knöpfe fürs Reiten und ein Gürtel für die Taille- alles in einem eine äußerst warme und hübsche Jacke äh Mantel
!!
Leider gibt es diese nicht mehr, aber eine ähnliche:
http://www.horze.de/Horze-Damenjacke-Te ... id=jackets
Und noch andere... einfach einmal schauen!
Vielleicht findest du ja hier etwas. Auch nett ist bei Horze, dass fast keiner mit den Kleidungsstücken hier herumläuft
(aber wasserdicht ist sie leider nicht- das findet man unter 200€ auch eher selten)
Bei Gaastra kannst du auch noch einmal schauen, allerdings sprengt das deinen Preisrahmen erheblich!

Ich bin bei Horze fündig geworden und bereue meinen Kauf überhaupt nicht!
Ich hatte ein riesen Glück und konnte im Ausverkauf gleich zwei dicke Steppmäntel ergattern. Reißverschluss mit Knöpfen, genug Taschen (sogar mit Fleece gefüttert), ein hoher Kragen, dicke Kapuze mit Rutschstopp, am Rücken Knöpfe fürs Reiten und ein Gürtel für die Taille- alles in einem eine äußerst warme und hübsche Jacke äh Mantel

Leider gibt es diese nicht mehr, aber eine ähnliche:
http://www.horze.de/Horze-Damenjacke-Te ... id=jackets
Und noch andere... einfach einmal schauen!
Vielleicht findest du ja hier etwas. Auch nett ist bei Horze, dass fast keiner mit den Kleidungsstücken hier herumläuft

(aber wasserdicht ist sie leider nicht- das findet man unter 200€ auch eher selten)
Bei Gaastra kannst du auch noch einmal schauen, allerdings sprengt das deinen Preisrahmen erheblich!
calme
avant
droit
Pferde sind Spiegel deiner Seele!
avant
droit
Pferde sind Spiegel deiner Seele!
Nachdem ich mich ja ewig gewehrt hab, für eien jacke mehr als 50,- auszugeben, bin ich heuer nun doch mal zu dem gerade so angesagten (für mich fällt er unter Schickimicki-)Laden einkaufen gegangen und hab mir mal eine Hose gekauft - fürs Radeln, denn ich radle auch im Winter und bei Regen.
Die Hose hat 129,- gekostet, ist warm wattiert und absolut wasserdicht (vorgestern in strömenden Regen gekommen und eine halbe STunde durchgeradelt) - alles schön trocken und flauschig innen.
Nun überleg ich doch auch, mir eine Jacke desselben Herstellers zu kaufen - ich hab im Katalog gestöbert und mir alle dick gefütterten (bei uns wirds schon ordentlich kalt und 3-in-1-Jacken mag ich überhaupt nicht) und wasserDICHTen (wasserabweisend reicht mir nciht) Jacken rausgeschrieben. Im Shop konnte ich dann nur das Männermodell anfassen, aber das hier werd ich mir mal zulegen: http://shop.jack-wolfskin.de/misty-trai ... ?gender=33 . Wasserdicht und dick gefüttert. Da sie aus dem selben Material ist wie meine Hose, nehme ich an dass sie auch wirklich wasserdicht ist.
Ich dachte immer DIE sind teuer, aber die Reitsportler legen ja echt noch eins drauf
.
Die Hose hat 129,- gekostet, ist warm wattiert und absolut wasserdicht (vorgestern in strömenden Regen gekommen und eine halbe STunde durchgeradelt) - alles schön trocken und flauschig innen.
Nun überleg ich doch auch, mir eine Jacke desselben Herstellers zu kaufen - ich hab im Katalog gestöbert und mir alle dick gefütterten (bei uns wirds schon ordentlich kalt und 3-in-1-Jacken mag ich überhaupt nicht) und wasserDICHTen (wasserabweisend reicht mir nciht) Jacken rausgeschrieben. Im Shop konnte ich dann nur das Männermodell anfassen, aber das hier werd ich mir mal zulegen: http://shop.jack-wolfskin.de/misty-trai ... ?gender=33 . Wasserdicht und dick gefüttert. Da sie aus dem selben Material ist wie meine Hose, nehme ich an dass sie auch wirklich wasserdicht ist.
Ich dachte immer DIE sind teuer, aber die Reitsportler legen ja echt noch eins drauf

bei jack wolfskin fällt mir immer das ein:
http://www.graphitti-blog.de/files/2011 ... lfskin.jpg
http://www.graphitti-blog.de/files/2011 ... lfskin.jpg
chantesse hat geschrieben:bei jack wolfskin fällt mir immer das ein:
http://www.graphitti-blog.de/files/2011 ... lfskin.jpg



Also ich hab mir vor einiger Zeit eine 3in 1 Jacke von The Northface gekauft.
Ich war es leid im Winter zu frieren und bei Regen pitschenass zu werden.Also musste was "gutes" her.
Hab dann bei uns im Outlet 170€ bezahlt. Also nass bin ich noch nicht geworden, da ist die jacke super. Bin mal gespannt wie warm sie im Winter hält wenn ich die Fleecejacke rein knöpfe.
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Oh, da du nicht weit entfernt wohnst.. WO genau ist denn "bei uns im Outlet"?Nicole hat geschrieben:chantesse hat geschrieben:bei jack wolfskin fällt mir immer das ein:
http://www.graphitti-blog.de/files/2011 ... lfskin.jpg![]()
![]()
Wie geil
Also ich hab mir vor einiger Zeit eine 3in 1 Jacke von The Northface gekauft.
Ich war es leid im Winter zu frieren und bei Regen pitschenass zu werden.Also musste was "gutes" her.
Hab dann bei uns im Outlet 170€ bezahlt. Also nass bin ich noch nicht geworden, da ist die jacke super. Bin mal gespannt wie warm sie im Winter hält wenn ich die Fleecejacke rein knöpfe.

170 Euro finde ich für eine gute Jacke die sitzt und gefällt dann auch ok.
Genau deshalb mag ich das zeug prinzipiell nichtchantesse hat geschrieben:bei jack wolfskin fällt mir immer das ein:
http://www.graphitti-blog.de/files/2011 ... lfskin.jpg

Bei 4 Wochen lang jeweils stundenlang bei -15° im letzten Winter im STall verbracht und Radfahren und Ausreiten bei strömendem Regen darf ich sowas aber haben, hab ich beschlossen *hihi*.
Ich dachte auch immer Wolfskin ist einfach nur völlig irre überteuert, aber wenn ich so lese, was ihr hier ausgebt, sind die ja geradezu günstig in manchen Fällen

Viell. ist ja so einer bei dir in der Nähe ?
http://www.mctrek.de/ (oder INternet)
http://www.mctrek.de/ (oder INternet)
Oh, echt? Wo wohnst du denn?Finchen hat geschrieben:Oh, da du nicht weit entfernt wohnst.. WO genau ist denn "bei uns im Outlet"?Nicole hat geschrieben:chantesse hat geschrieben:bei jack wolfskin fällt mir immer das ein:
http://www.graphitti-blog.de/files/2011 ... lfskin.jpg![]()
![]()
Wie geil
Also ich hab mir vor einiger Zeit eine 3in 1 Jacke von The Northface gekauft.
Ich war es leid im Winter zu frieren und bei Regen pitschenass zu werden.Also musste was "gutes" her.
Hab dann bei uns im Outlet 170€ bezahlt. Also nass bin ich noch nicht geworden, da ist die jacke super. Bin mal gespannt wie warm sie im Winter hält wenn ich die Fleecejacke rein knöpfe.![]()
170 Euro finde ich für eine gute Jacke die sitzt und gefällt dann auch ok.
Ich meinte das Outlet in Roermond. Ist von mir aus ein katzensprung direkt hinter der holländischen Grenze.
Die haben das Outlets von the Northface, Lafuma, Fjällräven und Nomad.
Mein ist z.B. die hier:
http://www.ac-outdoorcenter.de/3in1-dop ... jacke.html
Sitzen tut sie super und schick sieht sie auch aus. Manchmal fast zu Schade für den Stall.
Mir war halt auch besonders die Wasserdichte wichtig und bei einer Wassersäule von 20.000 mm kann ich wohl davon ausgehen, dass ich bei Regen nicht nass werde.
So, Nachtrag:
Jacken Engelbert Strauss
Eine Stallkollegin hat die Softshell-Winterjacke e.s. motion, mit ner dünnen Fleece-Jacke ist die auch bei fiesen Minusgraden absolut ausreichend. Viele Mädels hier tragen die Herren-Versionen (gibts meist ab XS), sieht vom Schnitt her nicht gleich aus wie ein Sack aber mehr Farbauswahl
Die "Hauptmodelle" gibt´s aber zusätzlich auch im Damen-Schnitt und kleinere Größen.
Ich selber habe eine Softlight Jacke für Frühjahr bis Herbst, für den Winter werde ich mich dort auch nochmal umschauen (wohl entweder die Softshell e.s. motion oder die Softshell windstopper *grübel*)
Jacken Engelbert Strauss
Eine Stallkollegin hat die Softshell-Winterjacke e.s. motion, mit ner dünnen Fleece-Jacke ist die auch bei fiesen Minusgraden absolut ausreichend. Viele Mädels hier tragen die Herren-Versionen (gibts meist ab XS), sieht vom Schnitt her nicht gleich aus wie ein Sack aber mehr Farbauswahl

Ich selber habe eine Softlight Jacke für Frühjahr bis Herbst, für den Winter werde ich mich dort auch nochmal umschauen (wohl entweder die Softshell e.s. motion oder die Softshell windstopper *grübel*)